Hallo ich brauche mal die Hilfe von Euch Skandinavienkennern,
wir fahren am Freitag en 29. Juli nach Norwegen, und wollen mit der Fähre Puttgarden Rodby anreisen. Dann weiter über Helsingor Helsingborg.
Dann geht es weiter Richtung Göteborg und Oslo. Da wir insgesamt 1900 km fahrn müssen wollen wir das in zwei Etappen aufteilen. Nun suchen wir nach einem schönen ruhigen Campingplatz mit Hütten auf unserer Strecke. Denke so in der Region Vor oder nach Göteborg. Hat jemand einen Tipp oder kann mir jemadn sagen wie ich an eine Campingplatzliste eventuell aus dem Internet kommen. am besten wo Campingplätze in Südschweden drauf sind. Hütte sollte für eine Nacht sein, muß nichts komfortabeles sein, nur sauber und ordentlich.
Freue mich auf Eure Tipps.
Gruß Manu
Campingplatzsuche in Südschweden
Re: Campingplatzsuche in Südschweden
moin,
Liste der Campingplätze gibt es hier: http://www.husvagnochcamping.se/fcamping/
Ein weiteres Verzeichnis gibt es unter http://www.camping.se, bei diesen Plätzen mußt Du allerdings eine Campingkort kaufen, was ich für reine Geldschneiderei halte.
Gruß Gundhar
Liste der Campingplätze gibt es hier: http://www.husvagnochcamping.se/fcamping/
Ein weiteres Verzeichnis gibt es unter http://www.camping.se, bei diesen Plätzen mußt Du allerdings eine Campingkort kaufen, was ich für reine Geldschneiderei halte.
Gruß Gundhar
Re: Campingplatzsuche in Südschweden
Hallo.
An alle die mit Womo oder Wohnwagen in Norge
unterwegs sind.
Wir waren von Anfang Juni bis 5. Juli
bis nach Hitra.
Auf der Rückfahrt haben wir in Minnesund
auf dem Campingplatz an der E6 übernachtet,
wir mußten wegen Gefrietruhe am Strom,
der Platz ist so Gammelich und Schmutzig das man lieber
weiter fahren sollte.
Bei den Herrn wenn mann sich waschen will ,und macht die Tür auf
ist zuerst eine Pinkelrinne ohne Abteilung direckt daneben sind
die Waschbecken ,und so schmutzig das es eine Zumutung ist.....
Gruß....
Hydro
An alle die mit Womo oder Wohnwagen in Norge
unterwegs sind.
Wir waren von Anfang Juni bis 5. Juli
bis nach Hitra.
Auf der Rückfahrt haben wir in Minnesund
auf dem Campingplatz an der E6 übernachtet,
wir mußten wegen Gefrietruhe am Strom,
der Platz ist so Gammelich und Schmutzig das man lieber
weiter fahren sollte.
Bei den Herrn wenn mann sich waschen will ,und macht die Tür auf
ist zuerst eine Pinkelrinne ohne Abteilung direckt daneben sind
die Waschbecken ,und so schmutzig das es eine Zumutung ist.....
Gruß....
Hydro

Re: Campingplatzsuche in Südschweden
Hallo 
wir waren erst vor 2 Wochen noch in Skandinavien und hatten die Fähre Puttgarden-Rödby ebenfalls gewählt.
Gute Erfahrung hatten wir mit einem Campingplatz in Bastad und in der Nähe von Smögen.
In Bastad der Campingplatz ist ein sehr kleiner Platz, der direkt an einem Grundstück einer Familie liegt. Jedoch sehr nett angelegt und schön ruhig. Sehr praktisch für die erste Nacht zum Ausschlafen
In Smögen der Platz war einfach traumhaft. Super schön und jederzeit eine Reise wert.
Wenn Du interesse hast und die Städte auf Deiner Route liegen, melde Dich einfach. Schicke Dir gerne Namen und / oder Links. Gerne auch Bilder für den ersten Eindruck.
Einen schönen und erholsamen Urlaub und Grüße mir die Elche, die uns echt beeindruckt haben
Sandra

wir waren erst vor 2 Wochen noch in Skandinavien und hatten die Fähre Puttgarden-Rödby ebenfalls gewählt.
Gute Erfahrung hatten wir mit einem Campingplatz in Bastad und in der Nähe von Smögen.
In Bastad der Campingplatz ist ein sehr kleiner Platz, der direkt an einem Grundstück einer Familie liegt. Jedoch sehr nett angelegt und schön ruhig. Sehr praktisch für die erste Nacht zum Ausschlafen

In Smögen der Platz war einfach traumhaft. Super schön und jederzeit eine Reise wert.
Wenn Du interesse hast und die Städte auf Deiner Route liegen, melde Dich einfach. Schicke Dir gerne Namen und / oder Links. Gerne auch Bilder für den ersten Eindruck.
Einen schönen und erholsamen Urlaub und Grüße mir die Elche, die uns echt beeindruckt haben
Sandra
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Campingplatzsuche in Südschweden
wenn es anstelle eines Camingplatzes auch ein Motell sein kann, kann ich das Rasta Motell beim Nordbysenter, ca 4 km vor Svinesund empfehlen. Da sind wir nächste Woche auch wieder für eine Nacht. Kostet im Doppelzimmer für 1 Nacht 745 kr inkl. Frühstück. Nur eins ist wichtig : Handtücher mitnehmen, die sind nicht auf den Zimmern.
lg
Kerstin
lg
Kerstin
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Campingplatzsuche in Südschweden
wenn es anstelle eines Camingplatzes auch ein Motell sein kann, kann ich das Rasta Motell beim Nordbysenter, ca 4 km vor Svinesund empfehlen. Da sind wir nächste Woche auch wieder für eine Nacht. Kostet im Doppelzimmer für 1 Nacht 745 kr inkl. Frühstück. Nur eins ist wichtig : Handtücher mitnehmen, die sind nicht auf den Zimmern.
lg
Kerstin
lg
Kerstin
Re: Campingplatzsuche in Südschweden
Hi Sandra...mirsan hat geschrieben:Hallo
In Smögen der Platz war einfach traumhaft. Super schön und jederzeit eine Reise wert.
Wenn Du interesse hast und die Städte auf Deiner Route liegen, melde Dich einfach. Schicke Dir gerne Namen und / oder Links. Gerne auch Bilder für den ersten Eindruck.
Die Links hätte ich gern, weil wir vielleicht in die Ecke von Smögen fahren wollen...
Schick mir doch die Bilder an LuckyMan01[at]gmx.de
Danke dir...
Gruß
Marcus
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 22:04
- Wohnort: Hamburg (Lurup)
- Kontaktdaten:
Re: Campingplatzsuche in Südschweden
Zu Smögen: Ich war vor drei Tagen in der Ecke. Es gibt dort zwar einige Plätze, aber auch mehr als reichlich Camper. Spontan nachmittags einen Platz (egal ob Zeltplatz, Wohnmobil oder Stugor) zu suchen, kann sehr frustrierend sein - denn es ist fast alles sehr oft "fullt".
Versucht also, ob ihr nicht im Vorfeld etwas reservieren könnt.
Smögen selber ist sehr schön, besonders hat mir die Fahrt mit dem Schiff "Zita" von Kungshamn (ca. 15 Minuten Fahrt, erspart einem das etwas schwierige Parken auf Smögen) gefallen.
Versucht also, ob ihr nicht im Vorfeld etwas reservieren könnt.
Smögen selber ist sehr schön, besonders hat mir die Fahrt mit dem Schiff "Zita" von Kungshamn (ca. 15 Minuten Fahrt, erspart einem das etwas schwierige Parken auf Smögen) gefallen.
[hl]