Du hast wohl Recht, aber jedes Land hat doch eine Fahne. In Dänemark wird die Fahne soviel wie in Norwegen benutzt.Kerstin i Norge hat geschrieben:@Henrik
da stimme ich bei Elch und Troll zu, aber die Fahne ist meiner Meinung nach mehr als norwegisch. Sieht man ja nicht nur am 17.Mai, bei Geburtstagen etc pp (Fahnenmast)...sondern auch wenn der Norweger auf Reisen ist. Wir haben erst am Samstag wieder einige Norweger gesehen, die auf die "lange Reise" nach Schweden mit den norwegischen Fähnchen "bewaffnet" waren, die wild geschwenkt wurden. *grins*........
Und wieso sollte es auch nicht norwegisch sein, es ist ja schliesslich die norwegische Flagge/Fahne/Wimpel etc pp.
lg
Kerstin
Flaggen & mehr
Re: Typisch Norwegen?
Re: Typisch Norwegen?
(von Karsten zerstört, darum vollständig gelöscht)
Zuletzt geändert von henrik am Do, 14. Jul 2005, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Typisch Norwegen?
Hei Henrik,
bitte keine fremd-gehosteten Bilder hier hochladen, deren Copyright du nicht besitzt.
Noch etwas: Hier geht es um "typisch Norwegen", nicht um typisch deutsch.
Grüße, Karsten
bitte keine fremd-gehosteten Bilder hier hochladen, deren Copyright du nicht besitzt.
Noch etwas: Hier geht es um "typisch Norwegen", nicht um typisch deutsch.
Grüße, Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Typisch Norwegen?
Die Copyright-Status der 19. Jahrhundert-Bilder und Wikipedia-Bild war gemeinfrei/Public Domain. Übrigens: Hier geht es um "Sonstiges", und wenn man nicht frei diskutieren kann habe ich keine Lust überhaupt zu diskutieren. Der alte Papst-Diskussion wurde ja auch gelöscht. Warum kann man hier nicht Deutschland (aus norwegischer Sicht) auch diskutieren? Ist das Forum nur für Deutschen die "norwegischen" Elchen und Trollen und anderen Stereotypen diskutieren wollen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Typisch Norwegen?
Auch wenn ich gewiß selten mit Henrik einer Meinung binhenrik hat geschrieben:Ist das Forum nur für Deutschen die "norwegischen" Elchen und Trollen und anderen Stereotypen diskutieren wollen?

diese Frage ist leider sehr berechtigt.
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo, 02. Jun 2003, 22:41
- Wohnort: Ginsterweg 7, 31608 Marklohe
Re: Typisch Norwegen?
Hi, worum gehts dir?
Schreib doch mal, was du wirklich nicht gut findest und was nach deiner Meinung denn typisch norwegisch ist?
Ich komme noch mal auf die Fahne zurück:
Wir haben selber drei Kinder, alle sind getauft ...
als unser Enkelkind in Norwegen getauft wurde, war die norwegische Flagge draußen am Haus aufgehängt.
Für mich gar kein Problem, aber typisch norwegisch!
Am Weihnachtsbaum hingen ebenfalls viele kleine norwegische Flaggen! Für mich gar kein Problem, aber typisch norwegisch!
Oder was meinst du dazu?
Gruß Wilfried,
... der typisch norwegische Sachen gut findet
Schreib doch mal, was du wirklich nicht gut findest und was nach deiner Meinung denn typisch norwegisch ist?
Ich komme noch mal auf die Fahne zurück:
Wir haben selber drei Kinder, alle sind getauft ...
als unser Enkelkind in Norwegen getauft wurde, war die norwegische Flagge draußen am Haus aufgehängt.
Für mich gar kein Problem, aber typisch norwegisch!
Am Weihnachtsbaum hingen ebenfalls viele kleine norwegische Flaggen! Für mich gar kein Problem, aber typisch norwegisch!
Oder was meinst du dazu?
Gruß Wilfried,
... der typisch norwegische Sachen gut findet

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: Typisch Norwegen?
Hallo Henrik,
Habe deinen Originalbeitrag heute Mittag gesehen, vielleicht kann man den ja, falls er irrtümlicherweise gelöscht wurde, wieder reposten. Wäre ganz gut.henrik hat geschrieben:Die Copyright-Status der 19. Jahrhundert-Bilder und Wikipedia-Bild war gemeinfrei/Public Domain.
Was war da, welche Papst-Diskussion? Gehe mal davon aus, dass man hier problemlos auch deutsch-typische Dinge aus norwegischer Sicht mit einbringen kann, warum nicht?Der alte Papst-Diskussion wurde ja auch gelöscht. Warum kann man hier nicht Deutschland (aus norwegischer Sicht) auch diskutieren? Ist das Forum nur für Deutschen die "norwegischen" Elchen und Trollen und anderen Stereotypen diskutieren wollen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Typisch Norwegen?
ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, wo das Problem liegt. Nur weil etwas "typisch" für ein Land ist, muss das ja keine negative Aussage sein. ich bin mit einem Norweger verheiratet und wenn ich ganz ehrlich bin....ich will keine 250 Miniflaggen am Weihnachtsbaum hängen haben. Wenn mein Mann aber sagen würde : das bin ich so gewohnt, mir gefällt es, ja ok, dann würden wir vielleicht 125 Miniflaggen daraus machen.....so als Kompromiss.
Aber am 17.Mai und an Geburtstagen hängt bei uns auch die Flagge draussen. Das kenne ich nicht von Deutschland her, da kenn ich eigentlich nur die Flaggen an den staatlichen/offiziellen Gebäuden, zu offiziellen Feiertagen oder ähnliches. Ich finde es süss, mir gefällt es (nur eben nicht am Weihnachtsbaum *lach*). Und es ging ja um die norwegische Flagge. Und die kenne ich persönlich hauptsächlich in Verbindung mit Norwegern.
Das mit dem "Bild", Copyrights etc. pp.............keine Ahnung. Hab nix mitbekommen.....war seit gestern nachmittag nicht im I-net. Ich krieg halt wieder nix mit, wie üblich.
lg
Kerstin

Das mit dem "Bild", Copyrights etc. pp.............keine Ahnung. Hab nix mitbekommen.....war seit gestern nachmittag nicht im I-net. Ich krieg halt wieder nix mit, wie üblich.


lg
Kerstin
Re: Typisch Norwegen?
Ein Forum für seriösen und offenen deutsch-norwegischen Dialog und nicht nur Touristendinge wäre schön sein. Ich habe dem Goethe-Institut in Oslo geschrieben und vorgeschlagen, daß sie auch ein phpBB-Forum aufstellen.Alsterix hat geschrieben:Auch wenn ich gewiß selten mit Henrik einer Meinung binhenrik hat geschrieben:Ist das Forum nur für Deutschen die "norwegischen" Elchen und Trollen und anderen Stereotypen diskutieren wollen?-
diese Frage ist leider sehr berechtigt.
alsterix
Grüße aus Henrik
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Typisch Norwegen?
Auch wenn ich (leider) nicht sehen konnte was Henrik hier an Bildmaterial verlinkt hatte -
unser Grundproblem scheint zu sein daß er unter einer "seriösen" Diskussion unter anderem auch das ergötzliche Aufwärmen jener deutschen Vergangenheit versteht die aus gutem Grund im heutigen demokratischen Deutschland keinen Platz haben sollte.
Offenbar ist es unserem jungen Juristen nicht verständlich daß ein Teil an Symbolen dieser Vergangenheit in Deutschland ebenso wie in anderen Ländern nicht nur "problematisch" ist sondern teilweise sogar schon unter strafrechtliche Bestimmungen fällt. Sich provozierend so nahe wie nur irgend möglich an dieser Grenze zu bewegen war Freund Henrik jedenfalls schon wiederholt ein wesentlicheres Anliegen als irgendwelche inhaltlichen Beiträge.
Insoweit kann ich die Löschung schon verstehen, die Begründung dazu ist leider trotzdem falsch und ich halte es nach wie vor (siehe andere Debatten speziell mit Henrik) für besser dem inhaltlich entgegenzutreten als tendenziell braunen Dünnsinn nur formal abzuwürgen
.
alsterix
unser Grundproblem scheint zu sein daß er unter einer "seriösen" Diskussion unter anderem auch das ergötzliche Aufwärmen jener deutschen Vergangenheit versteht die aus gutem Grund im heutigen demokratischen Deutschland keinen Platz haben sollte.
Offenbar ist es unserem jungen Juristen nicht verständlich daß ein Teil an Symbolen dieser Vergangenheit in Deutschland ebenso wie in anderen Ländern nicht nur "problematisch" ist sondern teilweise sogar schon unter strafrechtliche Bestimmungen fällt. Sich provozierend so nahe wie nur irgend möglich an dieser Grenze zu bewegen war Freund Henrik jedenfalls schon wiederholt ein wesentlicheres Anliegen als irgendwelche inhaltlichen Beiträge.
Insoweit kann ich die Löschung schon verstehen, die Begründung dazu ist leider trotzdem falsch und ich halte es nach wie vor (siehe andere Debatten speziell mit Henrik) für besser dem inhaltlich entgegenzutreten als tendenziell braunen Dünnsinn nur formal abzuwürgen

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Typisch Norwegen?
Kopie von privater Nachricht nach Alterix
Henrik
Ich meine bestimmt daß man deutschen Symbolen auch diskutieren kann, besonders ist es interessant mit norwegischen Verhältnissen zu vergleichen.Henrik hat geschrieben:Siden du jo forstår norsk skriver jeg på mitt eget språk.
Jeg vil gjøre oppmerksom på at det aktuelle innlegget var en fortsettelse av diskusjonen om flagg. Vi diskuterte om bruken av det norske flagget var noe særnorsk. Jeg spurte hvilken betydning det tyske flagget hadde i Tyskland, og om kanskje delstatsflaggene var viktigere, med henvisning til f.eks. de mange bayerske flagg vi så på Petersplassen tidligere i år.
Flaggene jeg lastet opp var hentet fra http://www.deutsche-schutzgebiete.de/flaggen.htm og Wikipedia. Følgende flagg ble brukt som illustrasjon til innlegget, hvor jeg spurte om dette var "typisk" tysk:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... fahnen.jpg
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/we ... nhaus+.jpg
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/we ... 0Volk+.jpg
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/we ... 01904+.jpg
Påstanden om at noen av disse flaggene skulle være "problematiske" er latterlig.
Henrik
Zuletzt geändert von henrik am Fr, 15. Jul 2005, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Typisch Norwegen?
In Deutschland ist heute nur die Hakenkreuzflagge als verfassungswiedrig angesehen. Die öffentliche Verwendung des Reichskriegsflagges gilt alt Verstoß gegen öffentliche Ordnung nur in einigen Bundesländern. Die DDR-Flagge galt als Verstoß gegen Verfassung und öffentliche Ordnung bis 1969.Alsterix hat geschrieben: Offenbar ist es unserem jungen Juristen nicht verständlich daß ein Teil an Symbolen dieser Vergangenheit in Deutschland ebenso wie in anderen Ländern nicht nur "problematisch" ist sondern teilweise sogar schon unter strafrechtliche Bestimmungen fällt
Ich habe niemals diese Fahnen benutzt. So wann endet diese Diskussion, Alsterix?
Ich habe hier nur zwei Fahnen benutzt: Die alte deutsche schwarz-weiß-rote Fahne war von 1935 bis 1945 verboten, also nur per Nazigesetz. Die heutige deutsche Flagge war 1933-1945 auch verboten. Sie sind heute beide, glücklicherweise, legale Flaggen.
Zuletzt geändert von henrik am Fr, 15. Jul 2005, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Typisch Norwegen?
Henrik
es geht hier um was typisch Norwegisches..
Und Deutsche Fahnen sind nunmal nicht Norwegisch...
Mach doch ein eigenes Thema zu deinem Vorliebe fuer Flaggen auf und wie gemein man dich hier behandelt.
es geht hier um was typisch Norwegisches..
Und Deutsche Fahnen sind nunmal nicht Norwegisch...
Mach doch ein eigenes Thema zu deinem Vorliebe fuer Flaggen auf und wie gemein man dich hier behandelt.
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Typisch Norwegen?
Linda, hier ging es um eine natürliche Fortsetzung der Diskussion. Aber offenbar hat einige Problemen mit deutschen Themen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 467
- Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
- Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
- Kontaktdaten:
SV: Typisch Norwegen?
Hei, hei,
bevor das hier wieder in einer Richtung geht, mein Beitrag zum Thema
Flaggen und Co.:

Und bevor das jemand wieder löscht > ist meine eigene alte Kinderflagge.
Daher alle Rechte vorhanden...
ha det
Kai-Erik _._|_._
bevor das hier wieder in einer Richtung geht, mein Beitrag zum Thema
Flaggen und Co.:

Und bevor das jemand wieder löscht > ist meine eigene alte Kinderflagge.
Daher alle Rechte vorhanden...
ha det
Kai-Erik _._|_._
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein
