Hütten

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Tanzbär
Beiträge: 53
Registriert: Sa, 22. Jan 2005, 23:33

Hütten

Beitrag von Tanzbär »

Hallo!

Meine Kollegin hat mir heute erzählt, dass sie vor ein paar Jahren in Norwegen war und immer in Hütten übernachtet hat. :muede: Allerdings nicht auf einem Campingplatz oder in einem Hüttencamp, sondern in "freistehenden" Hütten, bei denen man einfach für die Nacht eine bestimmte Summe Kronen in eine Spardose werfen konnte. Es seinen keine Berghütten gewesen.

Gibt es sowas noch? Wir haben letztes Jahr nichts dergleichen gesehen, fänden die Möglichkeit gerade für Regentage/-nächte ganz toll. Wollen uns eben aber nicht buchen und uns festlegen auf mehrere Nächte und auf eine spezielle Region, sondern einfach rumreisen und immer da bleiben, wo es schön ist. Und eben immer nur für eine oder zwei Nächte.

Also, weiß da jemand was? Würde mich sehr freuen.

Gruss und ein schönes Wochenende! :D
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Hütten

Beitrag von Heli »

Hei,

was Du beschreibst ist mir noch nicht untergekommen. Ist auch außerhalb der Berge, also in Siedlungsgebieten schwer vorstellbar.

Hat da jemand die Übernachtung vielleicht mit den Kirschkörbchen am Hardangerfjord kombiniert?

Gruß aus dem (zur nächtlichen Stunde natürlich nicht mehr) sonnigen Larvik!
maleja
Beiträge: 18
Registriert: So, 13. Feb 2005, 16:26
Wohnort: Stavern

Re: Hütten

Beitrag von maleja »

Das hört sich sehr nach DNT an...
Dort wird man Mitglied für relativ wenig Geld und kann unter anderem hunderte von Hütten mehr oder weniger zum Selbstkostenpreis nutzen...
Kann ich sehr empfehlen!
Schau mal hier: http://www.turistforeningen.no/index.php?fo_id=1588

Viele Grüsse aus Stavern!
maleja
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Hütten

Beitrag von Heli »

Hei,

die Preise beim DNT (http://www.turistforeningen.no/index.php?fo_id=437) sind aber alles andere als günstig. Da kommt bereits bei zwei Personen eine Übernachtung in einer Campinghütte wesentlich billiger. Selbst als Mitglied. Ich habe mich ein wenig darüber gewundert...

Grüße aus dem (heute definitiv nichr) sonnigen Larvik!
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Hütten

Beitrag von Julia »

Heli hat geschrieben:Ich habe mich ein wenig darüber gewundert...
OT: Was, Du wunderst Dich darüber, dass bei dem Aufwand, die z.T. sehr abgelegenen Hütten mit Gas, Holz und z.T. Lebensmitteln zu versorgen, die Preise höher sind als bei einer Campinghütte neben der Hauptstrasse :shock: :?:
Die Lidscha
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 27. Mai 2005, 12:44
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Hütten

Beitrag von Die Lidscha »

Hallo!

Also mir ist so etwas durchaus schon untergekommen. So eine Art Kasse des Vertrauens. Sogar in Stadtnähe, einmal kurz vor Oslo, halt auf irgendeinem Dorf.
Aber auch wenn man nachts bei Hütten außerhalb von Campingplätzen ankommt, sind zumeist die Türen offen und man kann übernachten und am nächsten Morgen zahlen. Anfangs haben wir die Besitzer noch rausgeklingelt, aber dann meinten die, man solle einfach tags drauf bezahlen. Fand ich schon sehr klasse und für Deutschland undenkbar!
Ob diese Hütten allerdings zu irgendeiner Organisation gehören, weiß ich nicht. Sie waren auch wirklich sehr einfach, also nicht für längere Aufenthalte gedacht.

LG
die Lidscha
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Hütten

Beitrag von Heli »

Julia hat geschrieben: Was, Du wunderst Dich darüber, dass bei dem Aufwand, die z.T. sehr abgelegenen Hütten mit Gas, Holz und z.T. Lebensmitteln zu versorgen, die Preise höher sind als bei einer Campinghütte neben der Hauptstrasse :shock: :?:
Nein nicht wirklich. Wenn ich mir vorstelle, daß das Material für die Hütten in z.T. entlegendste Regionen tagelang hingetragen werden mußte und die Versorgungslage in manchen Landesteilen z.T. sehr kritisch ist, gebe ich Dir völlig recht. Andererseits, bevor ich z.T. erfriere und verhungere wäre ich auch bereit das 10-fache für einen Hüttenplatz zu bezahlen. :wink:

Gruß aus dem sonnigen Larvik!
Antworten