Selbstständig im Bereich Webdesign

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
enidmelanie
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Mai 2005, 16:27
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von enidmelanie »

Hi!

Mich interessiert, ob es aussichtsreich sein kann, sich in Norwegen im Bereich Webdesign selbstständig zu machen!? Oder ist die Branche hoffnungslos überlaufen?

Kennst sich da jemand aus?

Vielen Dank und Grüße,

Melanie
filchos
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 05. Jan 2004, 12:14
Wohnort: München

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von filchos »

Hallo Melanie,

Für mich gliedert sich Deine Anfrage in (mindestens) vier Teile:
Fachliche Kompetenz · Berufserfahrung (als Freie) · Land Norwegen · Sprache Norwegisch.
Jetzt zähle die Punkte, die neu für Dich wären und vergleiche Sie mit Deinem Mut und Deiner Risikobereitschaft. Was ist Dein erster Eindruck?

Vielleicht magst Du ein bisschen mehr über Dich schreiben:
  • Webdesign macht jeder, was machst Du? Konzeption, Design, XHTML/CSS, Usability, Flash, Corporate Design, Kunst, Programmierung …?
  • Wie lange arbeitest Du schon in der Branche?
  • Hast Du schon Kontakte/Kunden in Tyskland oder Norge?
  • Kannst Du Deine Dienste an Kunden verkaufen? Auch auf Norwegisch?
  • Was ist Plan B, wenn's nicht oder erst einmal nicht klappt?
Du hast bestimmt schon unter http://www.aetat.no und http://www.finn.no die Lage sondiert. Vielleicht hast Du auch ein paar kleine Agenturen kontaktiert und gefragt, wie die Situation ist. Vielleicht hat eine davon Aufträge ohne Ende und braucht Hilfe?

Antwort wäre fein,
Gruß Olaf
enidmelanie
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Mai 2005, 16:27
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von enidmelanie »

Hi Olaf,

vielen Dank für deine schnelle Antwort! Da komme ich mir gleich ganz naiv vor angesichts all deiner berechtigten Fragen! Aber ich bin voller Tatendrang! Also gehen wir mal von folgendem Szenario zum Zeitpunkt der "Umsiedlung" aus:

* Ich biete Konzeption, Design, MCI/Usability, Flash, 3d(Maya), Logodesign, Flyerdesign...

* 2 Jahre Berufserfahrung

* Kontakte? Vielleicht

* sehr gute Englischkenntnisse und 2 Jahre Norwegisch-Unterricht beim Privatlehrer (1 Mal die Woche)

* Plan B? Das kommt ein wenig auf die Situation an. Ob zu dem Zeitpunkt Kinder unterwegs sind beidpielsweise und wie die Jobsituation meines Freundes sein wird. Höchstwahrscheinlich versuchen, bei einer Firma Fuß zu fassen. Oder meinst du, dass das in dieser "Branche" schwierig sein wird?

Vielen Dank für deine Mühe!

Liebe Grüße,

Melanie
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von Grønn Demon »

Hallo Melanie,

ich habe gerade mein Abi fertig und arbeite hier in Berlin seit drei Jahren als Softwareentwickler für eine IT-Firma.
Zum Herbt will ich nach Oslo gehen - vielleicht lässt sich ja gemeinsam was machen?

Gruß
Marvin
enidmelanie
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Mai 2005, 16:27
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von enidmelanie »

Hi Marvin,

das ist ja mal ein Vorschlag ;o))

Allerdings dauert es bei mir noch etwas! Mein Freund und ich haben vor, das in zwei Jahren in Angriff zu nehmen. Vorher muß das Land noch bereist, die Sprache gelernt und Berufserfahrung (bei mir) gesammelt werden.

Ziehst du sicher schon im Herbst "rauf"? Erzähl mal mehr! Wieso, wohin etc...

Aber wir können ja mal in Kontakt bleiben und schaun, wies in zwei Jahren aussieht! Wie siehts denn mit Ausbildung bei dir aus? Willst du direkt in den Beruf einsteigen?

Viele Grüße,

Melanie
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von Grønn Demon »

Ich will an der UiO studieren - die Fristen für Ausländer sind jedoch relativ lang, ich muss mich bis Oktober bewerben, um im Januar oder Februar anfangen zu können.
Also wollt ich vorher schonmal hochgehen und ein bisschen Geld verdienen.

Berufserfahrung ist bei mir vorhanden - drei Jahre.
Sprachkenntnisse sind auch ok, bin seit über einem Jahr mit einer Norwegerin zusammen, die kein Deutsch kann. Wir haben von Anfang an nur norwegisch gesprochen.
enidmelanie
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Mai 2005, 16:27
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von enidmelanie »

Das klingt alles echt gut! Ich beneide dich, dass du jetzt schon die Möglichkeit hast, dorthinzuziehen!
Laß uns doch mal in Kontakt bleiben, ja? Mich interessiert sehr, wie's bei dir weitergeht!

enidmelanie@freenet.de

Viele Liebe Grüße und viel Glück,

Melanie
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von Grønn Demon »

Jo, danke :).
filchos
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 05. Jan 2004, 12:14
Wohnort: München

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von filchos »

Hi Melanie,
enidmelanie hat geschrieben:* Ich biete Konzeption, Design, MCI/Usability, Flash, 3d(Maya), Logodesign, Flyerdesign
das klingt für mich nach einer sehr guten Basis. Leider weiß ich noch nicht viel über die Situation für Deine Fähigkeiten in Norwegen. Ich werde aber, da ich ab heute ja ausschließlich frei arbeite, versuchen, in Skandinavien Kontakte zu knüpfen und – soweit möglich – von hier aus Projekte durchzuführen oder zu unterstützen. Falls ich bei meinen Recherchen auf Angebote stoße, die für Dich interessant sein könnten, reiche ich sie gerne an Dich weiter.

Vielleicht kannst Du ähnliches auch versuchen, dann hast Du in zwei Jahren schon Kunden, norwegische Referenzen und Kenntnisse im „Business-Norwegisch”. Und wenn Du für ein Projektmeeting nach Oslo musst, kannst Du den Flug endlich von der Steuer absetzen ;-)

Gruß Olaf
enidmelanie
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Mai 2005, 16:27
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von enidmelanie »

Danke, Olaf,

das ist wirklich sehr nett von dir! Ich wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du mich auf dem Laufenden halten würdest - auch wenn du mehr über die Situation in dem Bereich erfahren solltest. So ein Schritt muß gut überlegt sein...
Meine email findest du in der mail darüber. Ach was, hier ist sie nochmal ;o)

enidmelanie@freenet.de

Liebe Grüße und viel Glück weiterhin!

Melanie
gmb
Beiträge: 16
Registriert: So, 29. Mai 2005, 21:19
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von gmb »

Hallo mal an alle :)
Na so ein Zufall, mein Ziel in ca. 2-3 Jahren wird wohl auch Norwegen sein,
auch als Webdesigner. Nachdem ich meine Ausbildung hier abgeschlossen soll es Norwegen sein für mindestens ein Jahr. Wäre auch sehr interessiert deswegen weiterhin mit euch in Kontakt zu bleiben.
Mache gerade wie erwähnt ne Ausbildung, zum Mediengestalter Digital und Printmeden. Vor allem Flash (ActionScript), html, css, javascript und php. :)

schönen Abend noch
Michael
enidmelanie
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 14. Mai 2005, 16:27
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von enidmelanie »

Da sollte man sich zusammentun! :o))) Wir wären ein tolles Team!

Ich seh schon - zumindest an deutschen Mediengestaltern herrscht da (bald) kein Mangel (mehr) hihi

Ja, laß uns in Kontakt bleiben!

Liebe Grüße,
Melanie
gmb
Beiträge: 16
Registriert: So, 29. Mai 2005, 21:19
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von gmb »

Meine e-mail adresse und icq uin steht ja in meinem profil... :)
Wäre ja ne klasse Sache als Team. :D
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von Heli »

Hei,

da schmiedet doch jemand tatsächlich Selbständigkeitspläne... :D

Ich habe jetzt nicht unbedingt einen Einblick in die norwegische IT-Branche, sehe aber vor allem in mittelständischen und kleinen Unternehmen (und hier bitte auf die strukturellen Unterschiede der norwegischen zur deutschen Wirtschaft beachten) durchaus eine Zielgruppe für euch.

Zumindest sind die Angebote im Web-Bereich, die mir auf den Schreibtisch flattern, keineswegs überzeugend, geschweige denn kostengünstig. Man nehme z.B. einen einfachen Web-Shop. Wieviele Lösungen gibt es davon in Norwegen? Und wieviele davon werden von kleineren Firmen betrieben?

Speziell in eurem Bereich ist der Start ja verhältnismäßig einfach.

Gruß aus dem (zur nächtlichen Stunde natürlich nicht mehr) sonnigen Larvik!
gmb
Beiträge: 16
Registriert: So, 29. Mai 2005, 21:19
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Re: Selbstständig im Bereich Webdesign

Beitrag von gmb »

Sofern bei Gründung schon einige Kundenkontakte und Referenzen bestehen
sollte es in diesem Buisness nicht sehr schwer sein einzusteigen.
Allerdings hab ich keine Ahnung wie es in Norwegen mit Pitches aussieht. In Deutschland hier wird es ja immer schwerer die ganz großen Fische an Land zu ziehen. Solche Pitches in der Größenordnung wird es in Norwegen wohl kaum geben denke ich mal. Aber es lässt sich ja durchaus auch International arbeiten. :)
Antworten