Norwegische Filme
Norwegische Filme
Halli hallo
Ich hab mal kurz ne Frage: kann mir vielleicht jemand ein paar norwegische Filme empfehlen die am besten auch in Deutschland erhältlich sind? Einfach dass ich ein bisschen die Sprache ins Ohr krieg (und mit Untertiteln vielleicht sogar was vom Film verstehe).
Herzlichen Dank schon mal im Vorraus
Ich hab mal kurz ne Frage: kann mir vielleicht jemand ein paar norwegische Filme empfehlen die am besten auch in Deutschland erhältlich sind? Einfach dass ich ein bisschen die Sprache ins Ohr krieg (und mit Untertiteln vielleicht sogar was vom Film verstehe).
Herzlichen Dank schon mal im Vorraus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 284
- Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
- Wohnort: Drammen (Norwegen)
Re: Norwegische Filme
bei amazon findet man auf jeden fall die elling filme.. ("elling" und "elling- nicht ohne meine mutter")
was ich dir allerdings empfehlen wuerde, ist, einfach die filme in norwegen zu bestellen.. es gibt eine reihe grossartiger norwegischer filme, die sich lohnen, gesehen zu haben.. z.b. "villmark" "uno" "hawai- oslo" "monstertorsdag" usw. usw.
http://www.bokkilden.no/ThemeBrowser.as ... PointId=44 kannst ja mal schauen, ob das was fuer dich ist..
bzw. bei dem link hier hast du gleich mal ein paar norwegische filme..
http://www.bokkilden.no/CategoryBrowser ... film_norsk
naja, vielleicht hift es dir ja weiter...
was ich dir allerdings empfehlen wuerde, ist, einfach die filme in norwegen zu bestellen.. es gibt eine reihe grossartiger norwegischer filme, die sich lohnen, gesehen zu haben.. z.b. "villmark" "uno" "hawai- oslo" "monstertorsdag" usw. usw.
http://www.bokkilden.no/ThemeBrowser.as ... PointId=44 kannst ja mal schauen, ob das was fuer dich ist..
bzw. bei dem link hier hast du gleich mal ein paar norwegische filme..
http://www.bokkilden.no/CategoryBrowser ... film_norsk
naja, vielleicht hift es dir ja weiter...
Carpe noctem!
Re: Norwegische Filme
Danke nattmannen, ob ich mich gleich an die Filme aus Norwegen wage weiß ich nicht, ich würd wahrscheinlich nicht so viel verstehen (ohne deutsche oder Englische Untertitel), aber ich kann mir das ja für später vormerken. Dann werd ich wohl mal mit Elling anfangen.
Re: Norwegische Filme
Wenn du die Filma auf dvd aus Norwegen bestellst, muesste auch die moeglichkeit fuer englische Untertitel gegen sein.
Elling hat mir persoenlich gar nicht gefallen.
Mein norwegische lieblingsfirlm wurde (leider) in englisch gedreht: I am Dina.
Elling hat mir persoenlich gar nicht gefallen.
Mein norwegische lieblingsfirlm wurde (leider) in englisch gedreht: I am Dina.
Grüsse,
Linda
Linda
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Norwegische Filme
Hei,Linda hat geschrieben:Wenn du die Filma auf dvd aus Norwegen bestellst, muesste auch die moeglichkeit fuer englische Untertitel gegen sein.
Elling hat mir persoenlich gar nicht gefallen.
Mein norwegische lieblingsfirlm wurde (leider) in englisch gedreht: I am Dina.
das würde bedeuten : DINA nicht in deutsch verfügbar???
Bäääähhhh,
und ich hoffte den Film irgendwann einmal sehen zu können....
Med hilsen
Andree
Re: Norwegische Filme
Linda hat geschrieben:Mein norwegische lieblingsfirlm wurde (leider) in englisch gedreht: I am Dina.
ja wie? der ist ein Norwegischer Film der auf englisch gedreht wurde? Also ohne Norwegische Sprache? Na leider nutzt er mir dann nicht so viel, aber ich werd mich dran erinnern wenn ich ihn mal in die Hände krieg

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: Norwegische Filme
Hei, auch wenns jahreszeitlich ein wenig aus dem Rahmen fällt: ein schöner und gut verständlicher Film ist "eventyrlige juleminner". Und ganz ohne Untertitel, natürlich helt på norsk. Den bekommst du auf allen norwegischen Webshops.
Muss hier mal anfügen: obwohl ich norwegische Radiosendungen problemlos verstehe, habe ich bei manchen Filmen, besonders Spielfilmen, manchmal ganz schöne Verständnisprobleme...
Muss hier mal anfügen: obwohl ich norwegische Radiosendungen problemlos verstehe, habe ich bei manchen Filmen, besonders Spielfilmen, manchmal ganz schöne Verständnisprobleme...
Re: Norwegische Filme
Hmm also Jahreszeiten-abweichungen würden mich nicht stören, aber mein Norwegisch ist doch noch sehr in den Anfängen.
Radio-sendungen würd ich ja auch gerne hören, kann ich aber schlecht, weil ich nur über die Uni Internet-Zugang hab. Da dachte ich mir halt dass es vielleicht einfacher wäre nen Film zu gucken wo ein Teil der Handlung sichtbar ist und man notfalls immernoch die Untertitel konsultieren kann. Trotzdem danke!
Radio-sendungen würd ich ja auch gerne hören, kann ich aber schlecht, weil ich nur über die Uni Internet-Zugang hab. Da dachte ich mir halt dass es vielleicht einfacher wäre nen Film zu gucken wo ein Teil der Handlung sichtbar ist und man notfalls immernoch die Untertitel konsultieren kann. Trotzdem danke!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Norwegische Filme
Mein absoluter Lieblingsfilm ist immer noch "Flåklypa Grandprix"
. Unübertroffen!

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 284
- Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
- Wohnort: Drammen (Norwegen)
Re: Norwegische Filme
"flåklypa grandprix" ist eine legende und klasse fuer sich..
ansonsten kann ich linda nur recht geben.. die allermeisten norwegischen filme haben englische untertitel auf dvd..
du kannst ja auch mal nach"sofie's welt" schauen, der kam ja damals auch in deutsch raus (also im kino) und somit muesste es den ja auch auf dvd geben.. und da ist ja gerne die originalsprache mit drauf..

ansonsten kann ich linda nur recht geben.. die allermeisten norwegischen filme haben englische untertitel auf dvd..
du kannst ja auch mal nach"sofie's welt" schauen, der kam ja damals auch in deutsch raus (also im kino) und somit muesste es den ja auch auf dvd geben.. und da ist ja gerne die originalsprache mit drauf..
Carpe noctem!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 467
- Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
- Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
- Kontaktdaten:
SV: Norwegische Filme
Heisann,
ich seh mir die Filme alle in Danske TV an. Original aber auch da
mit Untertitel.
Wer norsk lernen möchte, brauch am Anfang auch nicht die deutsche
Übersetzung sondern ich finde, das man durch das reine Zuhören
die Art der Sprache erlernen kann und auch die Unarten, da die
Schauspieler wie halt im richtigen Leben gerne einige Wörter
verschlucken oder halt nuscheln.
Man sollte sich dadurch nicht abschrecken lassen sondern einfach auf
Klang und Höhen achten. So konnte ich mal Bayuwarengesappel lernen.
ha det
Kai-Erik _._.|_._
ich seh mir die Filme alle in Danske TV an. Original aber auch da
mit Untertitel.

Wer norsk lernen möchte, brauch am Anfang auch nicht die deutsche
Übersetzung sondern ich finde, das man durch das reine Zuhören
die Art der Sprache erlernen kann und auch die Unarten, da die
Schauspieler wie halt im richtigen Leben gerne einige Wörter
verschlucken oder halt nuscheln.
Man sollte sich dadurch nicht abschrecken lassen sondern einfach auf
Klang und Höhen achten. So konnte ich mal Bayuwarengesappel lernen.

ha det
Kai-Erik _._.|_._
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 467
- Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
- Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
- Kontaktdaten:
SV: Norwegische Filme
PS: Wie ich erfahren habe, nuschel ich auch im norsk.
Egal, wenn ich meine Großtante zuhöre und dann selber rede, versteht
mich in Oslo sowieso keiner mehr.
Also ab nach Lillehammer....jo
ha det
Kai-Erik

Egal, wenn ich meine Großtante zuhöre und dann selber rede, versteht
mich in Oslo sowieso keiner mehr.
Also ab nach Lillehammer....jo
ha det
Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

Re: Norwegische Filme
meine lieblingsfilme sind
buddy
united
johnny vang
kann ich alle wärmstens empfehlen, gib auch einblick in verschiedene spracheigenarten/dialekte. die filme haben englische untertitel.
elling fand ich auch total doof, aber mir hat auch schon das buch nicht gefallen. komischerweise finde ich sonst ambjörnsen super, habe 5 bücher von ihm (hvite niggere, den mekaniske kvinnen und noch welche wo mir der titel grad nicht einfällt)
viel spass beim filme aussuchen und ansehen!
buddy
united
johnny vang
kann ich alle wärmstens empfehlen, gib auch einblick in verschiedene spracheigenarten/dialekte. die filme haben englische untertitel.
elling fand ich auch total doof, aber mir hat auch schon das buch nicht gefallen. komischerweise finde ich sonst ambjörnsen super, habe 5 bücher von ihm (hvite niggere, den mekaniske kvinnen und noch welche wo mir der titel grad nicht einfällt)
viel spass beim filme aussuchen und ansehen!