Få oder nicht få ...
Få oder nicht få ...
Hei all' sammen,
ich hab einige Schwierigkeiten mit dem Gebrauch von "få":
Anfangs dachte ich, die häufigste und praktikabelste Überstzung ist "dürfen" od. manchmal "müssen" (z.B. "jeg få betale" od. "jeg få lov til"). Aber es wird wohl ganz oft als "Füllwort" benutzt, oder? Z.B.: "vi ser få betenkeligheter ved forslaget" oder "jeg få vite det fra..." Gibts da Gesetzmäßigkeiten als Anhaltspunkt, wann man das Wort einsetzt?
Danke,
Gruß,
Marco72
ich hab einige Schwierigkeiten mit dem Gebrauch von "få":
Anfangs dachte ich, die häufigste und praktikabelste Überstzung ist "dürfen" od. manchmal "müssen" (z.B. "jeg få betale" od. "jeg få lov til"). Aber es wird wohl ganz oft als "Füllwort" benutzt, oder? Z.B.: "vi ser få betenkeligheter ved forslaget" oder "jeg få vite det fra..." Gibts da Gesetzmäßigkeiten als Anhaltspunkt, wann man das Wort einsetzt?
Danke,
Gruß,
Marco72
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 107
- Registriert: Do, 02. Jun 2005, 19:25
- Wohnort: akkurat nå er eg i østberlin
- Kontaktdaten:
Re: Få oder nicht få ...
nicht mal die norweger können ihre sprache, was auf einer seite ganz lustig ist-du kannst eigentlich alles sagen und dich auf einen dialekt in der äussersten finnmark beziehen, die meisten norweger waren da sowieso noch nicht!
aber ist immer alles ne sache wo und wann und in welcher situation du å få benutzt...du få se...du wirst sehen!!!!
aber ist immer alles ne sache wo und wann und in welcher situation du å få benutzt...du få se...du wirst sehen!!!!

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: Få oder nicht få ...
Hallo!
"vi ser få betenkeligheter...", da bedeutet es "wenige". Das sind zwei versch. Wörter!
Konstrukte wie "vi får se/vite..." usw. lassen sich nicht streng wörtlich übersetzen, aber wenn du vom Deutschen ausgehst, dann hilft eine wörtliche Übersetzung weiter: wir bekommen zu wissen, zu sehen usw.
Slå på tven, så vi får vite hva som har skjedd idag. Schalte den Fernseher ein, damit wir wissen, was heute so alles passiert ist. (...damit wir zu wissen bekommen -> die Information wird gewissermassen von aussen herangetragen, mit få wird dieser Vorgang zum Ausdruck gebracht).
Får jeg lov til å spørre deg om noe, darf ich dich was fragen?
Bekomme ich die Erlaubnis, dich etwas fragen zu dürfen?
Selv om han har bodd her i flere år, har han fått seg bare få venner i dette området. Obwohl er schon mehrere Jahre hier wohnt, hat er nur wenige Freunde in dieser Gegend.
Hoffe meine umstændlichen Erklärungen helfen dir ein wenig weiter, ansonsten frage einfach weiter drauf los.
@Johannes74:
du meinst das nicht ernst, oder?
Ja, so ist es. Es heißt richtig "jeg får... et eller annet". Du hast das "r" vergessen.Anfangs dachte ich, die häufigste und praktikabelste Überstzung ist "dürfen" od. manchmal "müssen" (z.B. "jeg få betale" od. "jeg få lov til").
Vorsicht! Als Füllwort wird es ganz gewiss nicht benutzt, sondern es ist halt eine gebräuchliche Anwendung, die du noch nicht ganz verstanden hast.Aber es wird wohl ganz oft als "Füllwort" benutzt, oder? Z.B.: "vi ser få betenkeligheter ved forslaget" oder "jeg få vite det fra..."
"vi ser få betenkeligheter...", da bedeutet es "wenige". Das sind zwei versch. Wörter!
Konstrukte wie "vi får se/vite..." usw. lassen sich nicht streng wörtlich übersetzen, aber wenn du vom Deutschen ausgehst, dann hilft eine wörtliche Übersetzung weiter: wir bekommen zu wissen, zu sehen usw.
Nein, du lernst es am ehesten durch den Sprachgebrauch selbst. Es ist gewissermassen reflexiv zu verstehen, wie die direkte deutsche Übersetzung schon andeutet.Gibts da Gesetzmäßigkeiten als Anhaltspunkt, wann man das Wort einsetzt?
Slå på tven, så vi får vite hva som har skjedd idag. Schalte den Fernseher ein, damit wir wissen, was heute so alles passiert ist. (...damit wir zu wissen bekommen -> die Information wird gewissermassen von aussen herangetragen, mit få wird dieser Vorgang zum Ausdruck gebracht).
Får jeg lov til å spørre deg om noe, darf ich dich was fragen?
Bekomme ich die Erlaubnis, dich etwas fragen zu dürfen?
Selv om han har bodd her i flere år, har han fått seg bare få venner i dette området. Obwohl er schon mehrere Jahre hier wohnt, hat er nur wenige Freunde in dieser Gegend.
Hoffe meine umstændlichen Erklärungen helfen dir ein wenig weiter, ansonsten frage einfach weiter drauf los.

@Johannes74:
du meinst das nicht ernst, oder?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 465
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
- Wohnort: Arendal
- Kontaktdaten:
Re: Få oder nicht få ...
"Vi får se" ist ein heissgeliebter Ausdruck
meines Mannes und heisst so viel wie "schaun mer mal". Eine Möglichkeit Zeit zu schinden bis man sich für oder gegen etwas entscheidet.
Ansonsten bei få=wenige auch dran denken, dass man das beugen kann. få, færre, færrest.
Gruss Patricia

Ansonsten bei få=wenige auch dran denken, dass man das beugen kann. få, færre, færrest.
Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Re: Få oder nicht få ...
Takk skal du får...äh...har!
Hilser,
Marco
Hilser,
Marco
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
- Wohnort: Skrautvål i Valdres
- Kontaktdaten:
Re: Få oder nicht få ...
Hei Marco,
wenn schon denn schon: takk skal du få ... äh... ha (ohne "r" am Ende, da Infinitiv!)
Hilsen fra Valdres
wenn schon denn schon: takk skal du få ... äh... ha (ohne "r" am Ende, da Infinitiv!)
Hilsen fra Valdres
Re: Få oder nicht få ...
oh hölle ihr bringt mich ganz durcheinande. ich habe noch nie wirklich über faa nachgedacht. und das ging bisher ganz gut. ich habe es einfach benutzt und mir "abgehört" wann/wo die andren es benutzten. und mit zunehmender sprachkenntnis setzt man dieses kleine wort auch ganz von selber häufiger und in immer mehr verschiedenen situationen ein.
mach dich bloss nicht verrückt mit dem faa, das kommt von ganz alleine. und auch wenn du das faa und sätze damit nicht 100 % beherrscht werden dich die norweger verstehen. ich bin heute manchmal noch erstaunt, wo die norweger das faa überall anbringen können...manche schaffen es es in jeden satz fallen zu lassen
mach dich bloss nicht verrückt mit dem faa, das kommt von ganz alleine. und auch wenn du das faa und sätze damit nicht 100 % beherrscht werden dich die norweger verstehen. ich bin heute manchmal noch erstaunt, wo die norweger das faa überall anbringen können...manche schaffen es es in jeden satz fallen zu lassen

Re: Få oder nicht få ...
Ums noch etwas zu verschlimmern.... får = Schaf.maren hat geschrieben:oh hölle ihr bringt mich ganz durcheinande.

Und dann ist das phonetisch auch noch dicht am "for" = für und am "fôr" = Futter. Kan aber auch "fuhr" bedeuten.
Han fôr hjem med for få får for alt foret han skulle få.
Verwirrt?
Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: Få oder nicht få ...
Nee. Sollen die Tiere doch verhungernIngo M hat geschrieben:Han fôr hjem med for få får for alt foret han skulle få.
Verwirrt?



Re: Få oder nicht få ...
@ Ingo: Kannst Du bitte den Satz nochmal Wort für Wort erklären ? Der hat`s ja ziemlich in sich !
Hu! Det regner og det blæs;
For langt nord i fjellom
Djupt under hellom
Der leikar det...
For langt nord i fjellom
Djupt under hellom
Der leikar det...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 131
- Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:27
Re: Få oder nicht få ...
Hei, bin zwar nicht Ingo...
>> Han fôr hjem med for få får for alt foret han skulle få. <<
Er fuhr mit zu wenig Schafen für all das Futter, das er bekommen sollte, nach Hause.
Wörtlich: er fuhr nach hause mit zu wenig Schafen für all das Futter (welches/das) er sollte bekommen.
Verwirrt? Genau deswegen habe ich den Inhalt bei meiner obigen Antwort umgekehrt und habe konträr geantwortet


>> Han fôr hjem med for få får for alt foret han skulle få. <<
Er fuhr mit zu wenig Schafen für all das Futter, das er bekommen sollte, nach Hause.
Wörtlich: er fuhr nach hause mit zu wenig Schafen für all das Futter (welches/das) er sollte bekommen.
Verwirrt? Genau deswegen habe ich den Inhalt bei meiner obigen Antwort umgekehrt und habe konträr geantwortet


Re: Få oder nicht få ...
Aahso, nun hab ich`s kapiert.
Punk sei dank.
Punk sei dank.
Hu! Det regner og det blæs;
For langt nord i fjellom
Djupt under hellom
Der leikar det...
For langt nord i fjellom
Djupt under hellom
Der leikar det...