Im Juli starten wir zu zweit zu unserer ersten Norwegenreise und möchten aus Kostengründen in Hütten auf Campingplätzen übernachten.
Sollte man diese Hütten vorher reservieren?
Wir möchten ca. alle drei Tage unseren Standort wechseln (verschiedene Fjorde, verschiedene Hütten).
Danke für eure Antworten,
Christine
Hütten vorreservieren??
Re: Hütten vorreservieren??
Hallo Christine,
im Allgemeinen ist die Reservierung von Campinghütten auf CP nicht erforderlich und ich habe dies auch in den meisten Fällen nicht getan. Lediglich auf den Lofoten/Vesteraalen habe ich vorher angerufen, wenn ich etwas länger bleiben wollte. Es gibt auch im Fjordland an manchen STandorten den einen oder anderen vollen Platz, ist nach meinen Erfahrungen aber ehr selten der Fall.
Wenn ihr ganz sicher gehen wollt und auf einen Platz fixiert seid, dann vorher anrufen oder vom nächsten TI-Büro reservieren lassen. Die Mitarbeiter dort helfen gern weiter.
Gruß
Thies

im Allgemeinen ist die Reservierung von Campinghütten auf CP nicht erforderlich und ich habe dies auch in den meisten Fällen nicht getan. Lediglich auf den Lofoten/Vesteraalen habe ich vorher angerufen, wenn ich etwas länger bleiben wollte. Es gibt auch im Fjordland an manchen STandorten den einen oder anderen vollen Platz, ist nach meinen Erfahrungen aber ehr selten der Fall.
Wenn ihr ganz sicher gehen wollt und auf einen Platz fixiert seid, dann vorher anrufen oder vom nächsten TI-Büro reservieren lassen. Die Mitarbeiter dort helfen gern weiter.
Gruß
Thies


Re: Hütten vorreservieren??
Hallo Christine ,
in Norwegen gibt es nahezu an jeder Ecke einen Campingplatz.
Somit ist es doch sehr selten das alle Hütten belegt sind.
Wenn ja fährst du eine Ecke weiter dort gibt es dann freie Hütten.
Wenn du vorher Buchen möchtest dann schau mal hier nach .
http://rlb.no/overnatting/fylke/
Gruß aus Nürnberg und viel Spaß in Norwegen.
Gruß
Heinz
Noch 9 Wochen und 5 Tage !!!!!
in Norwegen gibt es nahezu an jeder Ecke einen Campingplatz.
Somit ist es doch sehr selten das alle Hütten belegt sind.
Wenn ja fährst du eine Ecke weiter dort gibt es dann freie Hütten.
Wenn du vorher Buchen möchtest dann schau mal hier nach .
http://rlb.no/overnatting/fylke/
Gruß aus Nürnberg und viel Spaß in Norwegen.
Gruß
Heinz
Noch 9 Wochen und 5 Tage !!!!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 284
- Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
- Wohnort: Drammen (Norwegen)
Re: Hütten vorreservieren??
ich als sicherheitsdenker wuerde aus dem bauch heraus empfehlen, die huetten vorzureservieren.. schliesslich ist das ja hauptreisezeit und die campingplaetze sind meiner erfahrung nach recht voll...
mir persoenlich waere es angenehmer zu wissen, dass ich am naechsten reiseziel eine huette habe...
wenn ich nicht bestellen wuerde und nur so auf gut glueck fahren wuerde, haette ich sicher ein zelt dabei, und sei es nur wegen der sicherheit.. das kann man auch mal irgendwo im wald aufschlagen.. und auf den meisten campingplaetzen findet sich, bei ausgebuchten huetten, sicher immer noch ein fleckchen fuer ein zelt..
mir persoenlich waere es angenehmer zu wissen, dass ich am naechsten reiseziel eine huette habe...
wenn ich nicht bestellen wuerde und nur so auf gut glueck fahren wuerde, haette ich sicher ein zelt dabei, und sei es nur wegen der sicherheit.. das kann man auch mal irgendwo im wald aufschlagen.. und auf den meisten campingplaetzen findet sich, bei ausgebuchten huetten, sicher immer noch ein fleckchen fuer ein zelt..
Carpe noctem!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Hütten vorreservieren??
Hallo Christine,
wir haben nie reserviert und eigentlich auch in der Hauptreisezeit keine Probleme gehabt. Allerdings haben wir uns bemüht schon am frühen Nachmittag auf die Suche nach einer schönen Hütte zu gehen.
Wir haben uns immer spontan entschieden. Oft liegen mehrere Campingplätze relativ dicht beieinander und da ist es ein Vorteil, nicht reserviert zu haben
Das ist ja gerade das Schöne an Campinghütten: man ist fast genauso flexibel wie mit dem Zelt. Dort wo es Euch gefällt, bleibt Ihr einige Tage und das lässt sich nur begrenzt vorher planen.
God tur!
Doris
wir haben nie reserviert und eigentlich auch in der Hauptreisezeit keine Probleme gehabt. Allerdings haben wir uns bemüht schon am frühen Nachmittag auf die Suche nach einer schönen Hütte zu gehen.
Wir haben uns immer spontan entschieden. Oft liegen mehrere Campingplätze relativ dicht beieinander und da ist es ein Vorteil, nicht reserviert zu haben

Das ist ja gerade das Schöne an Campinghütten: man ist fast genauso flexibel wie mit dem Zelt. Dort wo es Euch gefällt, bleibt Ihr einige Tage und das lässt sich nur begrenzt vorher planen.
God tur!
Doris
Re: Hütten vorreservieren??
Hallo Christine,
Hütten brauchst Du nicht zu reservieren. Campingplätze gibt es genug, und es ist immer etwas frei. Und man ist flexibler, wenn man seine Touren etwas anders gestalten will.
Viele Grüße
Gislinde
Hütten brauchst Du nicht zu reservieren. Campingplätze gibt es genug, und es ist immer etwas frei. Und man ist flexibler, wenn man seine Touren etwas anders gestalten will.
Viele Grüße
Gislinde
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa, 06. Nov 2004, 22:23
- Wohnort: 68549 Ilvesheim
Re: Hütten vorreservieren??
Hallo Christine
Ich fahre schon sehr lange in der Hauptsaison nach Norwegen und habe noch nie eine Hütte im voraus gebucht.
Wenn du gegen 16 Uhr anfängst zu suchen findest du immer eine Hütte. Campingplätze findest du an jeder Ecke.
Viel Spass in Norwegen
Gruß Jürgen
Ich fahre schon sehr lange in der Hauptsaison nach Norwegen und habe noch nie eine Hütte im voraus gebucht.
Wenn du gegen 16 Uhr anfängst zu suchen findest du immer eine Hütte. Campingplätze findest du an jeder Ecke.
Viel Spass in Norwegen
Gruß Jürgen