Kuchen, Quark & Brotrezepte...

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Was fehlt besonders ?

Beitrag von Erika »

Hei Karoline,

was ich gerne wissen möchte, wie macht ihr den Quark?

Kannst du´mit das verraten? :?:

Grüße Erika
Gruß Erika
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Was fehlt besonders ?

Beitrag von trolljenta »

Michaela, wenn du in Trondheim wohnst, wieso kaufst du kein Brot im "Godt Brød"? Dort gibt es eine große Brotauswahl, und auch Sauerteigbrot mit Körnern.
Soweit ich weiß gibt es neben den 2 Geschäften in Oslo auch einen in Bergen und eben einen in Trondheim. Das Brot dort ist wirklich super, die süßen Backwaren immer frisch und lecker und es gibt die beste heiße Schokolade die man sich denken kann :wink:
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Goksemhans
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 14:51
Wohnort: krefeld

Re: Was fehlt besonders ?

Beitrag von Goksemhans »

Ich backe mein Brot in N meistens selbst. Die Körner und das Rübenkraut kaufe ich in D im Landhandel, Reformhäuser sind zu teuer. Buttermilch = Kulturmelk und Kulturmelk lett 50 zu 50 mischen.
Rezept für 2 Körnerbrote

500 g Mehl (normal)
280 g Weizenschrot
280 g Roggenschrot
280 g Leinsamen
280 g Sesamsaat
125 g Sonnenblumenkerne
2 Päckchen Trockenhefe
2 gestr. Eßlöffel Salz
Alles gut miteinander vermischen.
1 l Buttermilch
1/2 Glas Zuckerrübenkraut (= ca. 500 g)
Das Rübenkraut in der erwärmten Buttermilch auflösen und mit den übrigen Zutaten vermengen. Teig in 2 Kastenformen (35er) füllen.
Backzeit ca. 1,75-2 Stunden bei 175-200 Grad.
Schüssel mit Wasser in den Backofen stellen.
Nach ca. 30 Minuten Backzeit Brote mit Messer einschneiden.
Schmeckt prima und 2 Schnitten reichen -meistens.
Viel Erfolg beim Backen und guten Appetit.
Hans
Anja
Beiträge: 19
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:52
Wohnort: Vormedalen / Norwegen
Kontaktdaten:

Quark herstellen

Beitrag von Anja »

Hei,

an alle, die in Norge Quark machen wollen!!!!!

Entweder: frische Kuhmilch vom Bauern kaufen und in einer Schüssel mehrere Tage stehen lassen. Oben lagert sich dann die Molke ab, die wird abgegossen, der Rest durch ein Küchentuch geben, dieses zusammenknoten und abtropfen lassen. Fertig!

Oder diese Kulturmjølk (o.a.) kaufen (funkt. mit beiden Sorten, die eine hat halt nur mehr Fett). Diese auch wieder in ein Küchentuch geben, zusammenknoten und über Nacht abtropfen lassen. Ggf. durch vorsichtiges Drücken nachhelfen. Fertig. Diese Variante schmeckt mir am besten.

Was mir, jetzt wo Weihnachten vor der Tür steht, fehlt, sind die leckeren Süßigkeiten wie Dominosteine etc. ... Aber Schwiegereltern kommen zu Weihnachten und bringen viiieeele Dominosteine mit, und Mon Cherie!

Ansonsten fehlt uns überhaupt nichts.

Wie viele schon sagten, man wird kreativer was Essen angeht und der Kontakt zu Verwandten und Freunden ist weitaus intensiver als vorher ... dank Telefon und Internet.

Viele Grüße
Anja
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Was fehlt besonders ?

Beitrag von Erika »

Hei Anja,
ich werde mich auf Kulturmjølk beschränken müssen. Auf unserer Insel gibt es keine Kühe. :lol:

schönen Tag Erika
Gruß Erika
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: Was fehlt besonders ?

Beitrag von Michaela »

Hallo trolljenta,
ich habe das Brot von godt brød probiert und war nicht so gany yufrieden....ist halt doch etwas yu luftig, werde aber mal das hier dargestellte Reyept ausprobieren, nur, was ist denn Ruebensaft auf norwegisch??? Und was ist Koriander auf norw.???
Gast

Re: Was fehlt besonders ?

Beitrag von Gast »

Koriander heisst koriander, muss du wahrscheinlich in die Apoteke kaufen.
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Gewürze

Beitrag von snowstorm »

Hallo!
Majoran habe ich bisher noch nicht gefunden. Merian (wie die Hefte) ist dem Namen nach zwar bekannt, aber gängig ist es nicht. Bisher ist das ja noch kein Problem, aber was mache ich wenn mein Vorrat zur Neige geht? Apotheke? Naja, solange keiner glaubt ich trage "Gras" nach Hause...

Gruß Patricia
BjørnB
Beiträge: 28
Registriert: Mi, 26. Mär 2003, 14:12

Norwegisches Gebäck in Deutschland +Rezepte

Beitrag von BjørnB »

Es gibt ja eine super Übersetzung und Auflistung norwegischer Spezialitäten hier:

:idea:
http://norwegen-freunde.com/start_rezepte.htm

hat jemand damit auch Erfahrungen gemacht? :?:

Meine Erfahrung z.B. mit Hefeteig und Hefegebäck in Deutschland ist, dass es unmöglich ist, Brot und z.B. "rundstykker" oder "kringle" so hinzukriegen (z.B. luftig) wie in Norwegen ... Tipps?? :?:
Ein österreichischer TV-Kommentator hat mal gesagt, "Norwegen ist ein sehr profiliertes Land".
Guckst du hier!!? http://www.norwegen.no & http://www.scanpress.de
Evelyn
Beiträge: 3
Registriert: So, 08. Dez 2002, 21:29
Wohnort: Fredrikstad, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Kuchen, Quark & Brotrezepte...

Beitrag von Evelyn »

An alle Quark-Interessierte,

habe gute Neuigkeiten! :D :D :D
:arrow: Es gibt endlich wieder Quark in Norwegen! Und zwar in Normal- und Mager-Version. Dieses Produkt nennt sich "Kesam" und wird von "Tine" hergestellt. Ich habe die erste Lieferung in Fredrikstad bei "Coop-Obs!" entdeckt. Weitere Info fand ich daraufhin hier: http://www.tine.no/produkt/15479/ .

Oder hat sich das vielleicht bereits schon im Forum rumgesprochen?

Grüße aus Fredrikstad :winkewinke:
Evelyn
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS
Kontaktdaten:

Re: Kuchen, Quark & Brotrezepte...

Beitrag von Rolf »

Hei Evelyn,

ja, hat sich herumgesprochen - siehe Thema "Kvarg" im Forum "Sonstiges"

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... rg&theme=3

Hilsen
Rolf
Antworten