Dvbt in Norge?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Locust72
Beiträge: 3
Registriert: So, 10. Apr 2005, 23:02
Wohnort: Maintal

Dvbt in Norge?

Beitrag von Locust72 »

Hallo!
Wir wollen in diesem Jahr zum ersten Mal mit dem Wohnmobil nach Norge reisen und würden dort dann gerne norwegisches Fernsehen schauen. Wie sieht es dort mit dem Empfang der norwegischen Programme aus? Läuft das dort noch analog oder gibt es auch in Norge schon digitales Fernesehen über Antenne? :roll: Habe leider in den Foren nichts darüber finden können...
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Locust
norge
Beiträge: 55
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Dvbt in Norge?

Beitrag von norge »

Hallo Locust,

das Fernsehen läuft genauso wie bei uns !

Doch bist du dir sicher das du überhaupt Zeit findest dich vor die Glotze zu setzen. :?: :?:
Mein Tip für euch :

Setzt euch vor euer WOMO und seht einfach Norwegen an .
Kein Krimi kein Fernsehfilm kann so spannend sein wie das was euch erwartet. :!: :!:
Viel Spaß in Norge und dort beim Fernsehen !
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Dvbt in Norge?

Beitrag von tomboll »

norge hat geschrieben:das Fernsehen läuft genauso wie bei uns !
Na ja, das stimmt so nicht. "Bei uns" kommt es nämlich ganz drauf an wo man sich aufhält: Hier in Düsseldorf und im Ruhrgebiet ist das analoge Antennenfernsehen inzwischen komplett abgeschaltet, hier gibt es über Antenne nur noch DVB-T wofür man einen entsprechenden Receiver braucht.

So viel ich weiß gibt es DVB-T aber in Norwegen bis jetzt nicht.
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Dvbt in Norge?

Beitrag von Alsterix »

Ganz so stimmt das glaube ich nicht. Auf jeden Fall werden hier Empfaenger fuer dvbt beworben und verkauft und wofuer sollten die Leute die kaufen wenns kein Programm gibt ? Dazu weiss ich aber nix genaueres.
Fuer die Urlauber wuerde ich im WoMo in Norge allerdings auch empfehlen in erster Linie in die dem Fernsehgeraet entgegengesetzte Richtung zu gucken, passiert hier meist sowieso wie von selbst :lol: .

Ansonsten unterscheidet sich der Fernsehempfang doch schon von Deutschland. In den dichter besiedelten Gebieten gibts gut ausgebaute Kabelnetze, daran sind annaehernd 900.000 Haushalte angeschlossen, also schon ein recht hoher Anteil. Und dort wo das nicht moeglich ist oder wem es zu teuer ist, da wird meistens mit Schuessel ueber Satellit empfangen (so auch bei uns). Ueber normale terrestrische Antenne ist nicht ueberall ueberhaupt etwas zu empfangen und wer dieProgarmme von NRK kennt wird sich lieber gleich ne Satellitenschuessel holen. Nix gegen das Programm an sich, aber das ist eben keine Vielfalt, normal gerade mal NRK 1 und 2....... :cry:

Wenn man die norwegischen Programme ueber Satellit empfangen moechte muss man aber einen Vertrag mit einem der beiden Provider (Canal digital oder Viasat) machen und braucht einen Decoder weil die alles verschluesselt senden. Dafuer legen sie aber auf die normalen norwegischen Programme noch eine ganze Reihe anderer Film-, Sport-, usw Kanaele obendrauf, davon das meiste in englischer Sprache mit norwegischen oder schwedischen Untertiteln. Andere internationale und deutsche Satellitenprogramme sind hier mit Schuessel ebenso zu empfangen wie in D, kleine Einschraenkungen vielleicht im hohen Norden.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Carsten
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 458
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
Wohnort: Porsgrunn, Telemark

Re: Dvbt in Norge?

Beitrag von Carsten »

Alsterix hat geschrieben:Ganz so stimmt das glaube ich nicht. Auf jeden Fall werden hier Empfaenger fuer dvbt beworben und verkauft und wofuer sollten die Leute die kaufen wenns kein Programm gibt ? Dazu weiss ich aber nix genaueres.
Von dvb-t habe ich hier noch nichts gehört. Es gibt Empfänger für dvb-s (also digital über satellit) und dvb-k (digital über Kabel). Lass mich aber gerne eines besseren belehren, wenn es in Østfold bereits dvb-t geben sollte.

Viele Grüsse, Carsten
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Dvbt in Norge?

Beitrag von ihmotep »

Hei!

DVB-T wird seit 2001 in N eingeführt. Empfangen werden kann es allerdings noch lange nicht überall. Quasi wie hier in D.

Das ist mein Kenntnisstand vom letzten Jahr, kann mich aber auch irren.

Ansonsten kann man in Norge sehr gut digitale Programme (auch deuteche) via Satellit empfangen. Allerdings wird es für deutsche Programme mit einer billigen mobilen 0815-Empfangsanlage u.U. schwierig diese zu empfangen. Bis Trondheim geht es auch mit kleineren Reflektoren, dann wird es dünner.

Gruß ihmotep
almuth

Re: Dvbt in Norge?

Beitrag von almuth »

ihmotep hat geschrieben: DVB-T wird seit 2001 in N eingeführt. Empfangen werden kann es allerdings noch lange nicht überall. Quasi wie hier in D.
Nicht korrekt.

Die Einführung des "Digtialt bakkenett" wurde erst 2003 vom Storting beschlossen. Es soll 2009 landesweit abgeschlossen sein und dann vollständig den terrestrischen Empfang ersetzen. Per dato ist in Norwegen digitales Fernsehen terrestrisch NOCH NICHT zu empfangen. Probesendungen sollen ab 2006 in Bergen und Umgebung beginnen. Digitaler Rundfunk kann dagegen schon in einzelnen Landesteilen genossen werden.

http://www.ntv.as

Schöne Grüße,
Almuth
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Dvbt in Norge?

Beitrag von ihmotep »

Hei Almuth

Siehst Du, so schnell verschiesst man sich. Ich hatte die Infos irgendwann im letzten Jahr auf Odin gelesen, vielleicht auch nicht gründlich genug:

Siehe hier: http://odin.dep.no/filarkiv/156854/Vedl ... ersjon.pdf

Vielen Dank für die Berichtigung!

Gruß ihmotep
Locust72
Beiträge: 3
Registriert: So, 10. Apr 2005, 23:02
Wohnort: Maintal

Re: Dvbt in Norge?

Beitrag von Locust72 »

:lol: Erst mal vielen Dank für Eure Antworten!

Natürlich wollen wir den Urlaub nicht vor dem Fernseher sondern möglichst viel in der Natur verbringen. Aber ab und zu mal den Wetterbericht oder ein paar norwegische Sendungen zu schauen würde mich schon interessieren. Da kann man dann auch mal testen, wie weit die Sprachkenntnisse gediehen sind. Natürlich werde ich die vor Ort auch am "lebenden Objekt" testen... :wink:
Ich freu mich schon riesig auf unseren Urlaub und kann es kaum erwarten, bis es endlich losgeht... Noch zwei Monate und fünf Tage!!!

Tusen takk og mange hilsner,
Locust72
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Dvbt in Norge?

Beitrag von Alsterix »

Gestern fiel mir in Sverige eine Zeitung von da in die Haende wo mit der Ueberschrift "Gute Nacht Sverige" uebers digitale Fernsehen berichtet wurde.
Offensichtlich ist der DVBT-Ausbau in Schweden in vollem Gange, noch in diesem Jahr sollen in drei Bezirken die analogen Sendungen abgeschaltet werden :
Das beginnt am 19.September in Visby/Gotland, naechster ist Gaevle am 10. Oktober gefolgt von Motala am 21. November. Wer sich dort bis zum dem Termin keinen digitalen Receiver gekauft hat bei dem bleibt der Fernseher grauschwarz. Das ganze Land soll in fuenf Etappen bis zum Januar 2008 komplett auf DVBT umgestellt sein, spaetestens 2009 ist Schluss mit allen analogen Sendungen ueber normale terrestrische Antenne.
Im Nachbarland Finnland ist man offenbar noch weiter mit der Umstellung, da soll das ganze Land ab Herbst 2007 nur noch diditales Fernsehen bekommen.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Antworten