Hi,
also mit nem "richtigen" Mopped war ich noch nicht in Norwegen, dafür aber schon mit Auto, Fahrrad (1700 km!) und JA!! mit einem 50er Roller!! Ich muss aber sagen, dass die Sache mit dem 50er echt klasse war!!! ok, Nordkapp wär wohl ein bisschen weit, aber ich bin in 3 Wochen gemütlich von Dänemark aus bis Trondheim gekommen, dann rüber nach Schweden, und über Stockholm zurück ( ich glaub waren so 3500 km)
Ich war 2003 mit dem Auto am Nordkapp (knapp 10tkm), wir waren ca. 4 Wochen unterwegs, naja, man kann die Reise sicher auf 4 Jahre ausdehnen

aber 4 Wo. sind meiner Meinung schon realistisch.
Meinen Vorrednern muss ich mich auf jeden Fall anschliessen, was die Tiere angeht... die tauchen wirklich manchmal direkt vor, nach oder im Tunnel auf oder halt sonstwo... und wenn man hupt rennen die manchmal direkt vors Rad...
Wichtig ist, dass Du wirklich auch mal mit ein, zwei Tage Dauerregen rechnest, besonders an der Küste kann sowas schnell mal vorkommen, also Ganz wichtig ist, dass das Gepäck 100% Regendicht ist, und am besten natürlich Goretex-kleider, Schuhe, Handschuhe usw, wobei das natürlich auch eine Geldfrage ist...
Und am besten vorher mal ausprobieren... ich hab mir mal auch Handschuhe neu gekauft, auch mit so ner Membrane ( NICHT original GoreTex!) und bin im Siff von Italien heimgefahren... die Dinger waren sowas von unfähig, und regendurchlässig, dass ich die gleich mal wieder umgetausch hab...
Ach ja, und wenn Du angeln willst, kauf am besten KEIN Anti-Mücken-Zeug in Deutschland... die Viecher da oben sehen das glaub ich al Lockmittel

Gegen die hilft nur das Zeug, das die da oben verkaufen. und Mückennetz am Zelt ist natürlich obligatorisch..
wenn Du noch genauere Fragen hast, einfach raus damit, gern auch an
emz@gmx.net.
Gruss Micha