Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Günter
Beiträge: 93
Registriert: Di, 06. Jul 2004, 9:54
Wohnort: Isla de La Palma / Canarias
Kontaktdaten:

Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von Günter »

Hei,

wie komme ich auf meiner deutschen Tastatur zu den wichtigsten

norwegischen Schriftzeichen :roll: :?:

farvel sa lenge (wie hier z.B. das kleine o über dem a ............ dann das durchgestrichene o ) :idea:

Günter :x-mas:
http://australien.a-la-palma.de
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
Petra1
Beiträge: 25
Registriert: Do, 04. Sep 2003, 21:59
Wohnort: Magdeburg

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von Petra1 »

Hallo Günter!

Ganz einfach:

ALT + 0197 = Å
ALT + 0198 = Æ
ALT + 0216 = Ø
ALT + 0229 = å
ALT + 0230 = æ
ALT + 0248 = ø

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben!!

Viele Grüsse
Petra
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von hobbitmädchen »

oder einfach über windoof die norwegische tastatur installieren und immer umstellen, wenn du sie gerade brauchst.

ü = å
ä = æ
ö = ø

ansonsten solltest du dran denken, dass das @-zeichen und interpunktionen, sowie z und y vertauscht sein können!

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Rolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 215
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 15:49
Wohnort: Kreis FDS
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von Rolf »

Hallo Günter,

neben dem Tipp von Petra gibt es auch die folgende Lösung:
falls Du Windows nutzt (ab Windows 95), kannst Du das norwegische Tastaturlayout zusätzlich zum deutschen u.a. installieren:

Systemsteuerung -> Tastatur -> Eingabe.

Hier kannst Du verschiedene "Eingabegebietsschemata" installieren, zwischen denen Du dann - sofern Du auch diese Option aktivierst - durch drücken einer Tastenkombination (Alt u. Umschalt) umschalten kannst. Genaue Anleitung findest Du sicher auch über die Hilfefunktion deiner Windows-Version.

Im norwegischen Schema sind dann y und z gegenüber einer deutschen Tastatur vertauscht, auf der ü-Taste liegt das å, auf der ä-Taste das æ, und auf der ö-Taste das ø. Ausserdem ist auch die Belegung der Sonderzeichen verändert.

Gruß, Rolf
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von hobbitmädchen »

zwei idioten - ein gedanke rolf ;)

das hobbitmädchen

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Günter
Beiträge: 93
Registriert: Di, 06. Jul 2004, 9:54
Wohnort: Isla de La Palma / Canarias
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von Günter »

Petra1 hat geschrieben:Hallo Günter!

Ganz einfach:

ALT + 0197 = Å
ALT + 0198 = Æ
ALT + 0216 = Ø
ALT + 0229 = å
ALT + 0230 = æ
ALT + 0248 = ø

Ich hoffe, Dir geholfen zu haben!!

Viele Grüsse
Petra
HEI Petra und die Anderen,
danke für die Hilfe :idea:

dann will ich`s mal gleich ausprobieren :lol:
lkke så verst
hvordan går det :?:

Ja das sind meine esten Gehversuche auf Norwegisch !!!

Wer hat einen Tip wie ich am besten weiter lerne ??
Ist das Buch (mit CD) ``Et år i Norge`` für blutige Anfänger gut :roll:

farvel så lenge :prost:
Günter :x-mas:
http://australien.a-la-palma.de
Das Paradies ist kein Ort nach dem man suchen kann. Es geht nicht darum wo man hingeht. Es geht um das Gefühl, das man hat, wenn man tatsächlich ein Teil von etwas Besonderem geworden ist. Und wenn man diesen Augenblick erlebt hat, dann bleibt er unvergeßlich.
starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von starshine69 »

Wer hat einen Tip wie ich am besten weiter lerne ??
Ist das Buch (mit CD) ``Et år i Norge`` für blutige Anfänger gut :roll:
Ich persoenlich finde es nicht so gut. Der meiner Ansicht nach beste Kurs mit CD ist "Assimil - Norsk uten strev, Norwegisch ohne Muehe".
findus
Beiträge: 8
Registriert: Do, 16. Dez 2004, 19:49
Wohnort: Berlin

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von findus »

Ich habe mit dem Buch, der CD und dem Schlüssel norwegisch gelernt, bzw. benutze es heute noch. Ich finde die Reihe ganz gut, allerdings hatte ich schon etwas Vorkenntnisse in der norwegischen Sprache. Für Anfänger geht es ansonsten etwas schnell vorwärts.
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von Erdmænnchen »

"Et år i Norge" finde ich persönlich nicht so toll, habe aber auch keinen Vergleich mit anderen Büchern, ob die besser sind. Die Grammatik ist oft kaum bis gar nicht erklärt, es finden sich nur Beispielsätze nach dem Motto "So ist das eben" und kein erklärender Satz. Außerdem bestehen die Texte überwiegend aus Dialogen, was nicht gerade zu einem flüssigen Lesen führt. Wenn die Personen nach ein oder zwei Sätzen wechseln klingt es sehr abgehackt. Allerdings sind Buch, CD und Lösungsschlüssel vergleichsweise günstig.
Patricia
Beiträge: 31
Registriert: Mo, 08. Sep 2003, 20:57
Wohnort: wien

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von Patricia »

Hallo allseits,

Neben Assimil, habe ich auch "Norwegisch Aktiv". Beide Kurse finde ich gut.

Vennlig hilsen og Godt Nyttår!! :austrian:

Patricia aus Wien
lyskaster
Beiträge: 76
Registriert: Di, 17. Jun 2003, 23:15
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von lyskaster »

Hallo Günter,

ich unterrichte Norwegisch und benutze das Buch "Et år i Norge".
Das Buch ist jetzt nicht unbedingt der Hammer, aber z.B. wesentlich besser als das Langenscheidtlehrbuch. Das Buch ist stellenweise nicht ganz logisch aufgebaut (in Texten wird Grammatik verwendet, die erst ein paar Lektionen später erklärt wird..) aber für Anfänger auf jeden nicht schlecht, da der Grammatikteil auf Deutsch ist. Der Grammatikteil an sich ist auch nicht so richtig ausführlich, zur Vertiefung empfehle ich immer die "Praktische Grammatik der norwegischen Sprache" von Bjørn Kvifte und Verena Gude-Husken. Die haben wir in der Uni auch immer benutzt.
Der Textteil besteht auch nicht auschließlich aus Dialogen, sondern enthält auch Texte zu Land, Leute, etc.
Also, für den Einstieg ein gutes Lehrbuch, besonders bei dem Preis für Buch und CD.
So, ich hoffe, ich konnte dir helfen :-)

Viele Grüße aus Bonn und allen einen guten Rutsch!

Jörn
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von Alsterix »

Gibts denn auch einen ebenso einfachen Weg für die Sonderzeichen
wenn das Betriebssystem nicht WinDoof ist sondern z.B. Linux oder
wasauchimmer ? Zuhause hab ich das Problem ja nicht, aber ich benutze
zwangsläufig oft unterwegs öffentliche Internetzugänge in Internetcafes
und dergleichen und da laufen mehr und mehr Nicht-Microsoft-Systeme.
Erfahrungsgemäss klappt da die oben beschriebene Eingabe nicht :( .


Allen einen Guten Rutsch !

alsterix
filchos
Beiträge: 17
Registriert: Mo, 05. Jan 2004, 12:14
Wohnort: München

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von filchos »

Hei,

Beim Macintosh findest Du die norwegischen Zeichen bei deutscher Tastaturbelegung auf folgenden Tastenkombinationen (So einfach kann es sein):

alt ä -> æ
alt o -> ø
alt a -> å

Alle Tastenkobinationen können mit Shift kombiniert werden, um Großbuchstaben zu erzeugen.


Bei Linux (getestet: Fedora) liegen die Zeichen auf

altgr a -> æ
altgr o -> ø

Beide Tastenkobinationen können mit Shift kombiniert werden, um Großbuchstaben zu erzeugen.
Das Å und å ist unter der deutschen Tastatur und Linux ein Gräuel, wem das zu blöd ist, der arbeite am Besten mit Copy'n'paste. Für Hartgesottene:

[shift] drücken und halten
[alt gr] drücken und auch halten
schnell hintereinander a a drücken -> Å

[shift] drücken und halten
[alt gr] drücken und auch halten
[shift] wieder loslassen, aber [alt gr] weiter halten
schnell hintereinander a a drücken -> å

Grüße Olaf
snorri
Beiträge: 60
Registriert: So, 19. Sep 2004, 11:56
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von snorri »

starshine69
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 135
Registriert: Mi, 21. Jul 2004, 20:22

Re: Wie komme ich zu den norwegischen Schriftzeichen ?

Beitrag von starshine69 »

Alsterix hat geschrieben:Gibts denn auch einen ebenso einfachen Weg für die Sonderzeichen wenn das Betriebssystem nicht WinDoof ist sondern z.B. Linux oder wasauchimmer ?
Ja, du musst nur die entsprechende Zeichensatztabelle laden,
dazu gibt es "loadkeys". Glaube kaum, dass ein Internet-Cafe
die Tabellen ohne Root-Zugriff aendern laesst.
Antworten