Neuer Hurtigrutevertrag
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Neuer Hurtigrutevertrag
Hallo,
Die Ausschreibung der Hurtigrute im Inn- und Ausland brachte nicht die Vielfalt, die sich der Staat damit erhofft hatte. Zwei Angebote kamen. Beide aus Norwegen. Beide bekannt, die Reederein OVDS aus Narvik und die TFDS aus Tromsoe. Das war im September, dem Ausschreibungsende.
Jetzt ist der neue Vertrag unterzeichnet. Er gilt für die Jahre von 2005 bis 2012. Die betreibenden Reederein bekommen in der Zeit eine jährliche staatliche Unterstützung von 237,5 Millionen Kronen im Jahr.
Die Hurtigrute wird in der gewohnten Form weiter betrieben. Durch die staatl. Unterstütung müssen die Betreiber der Küstenbevölkerung moderate Preise und eine dauerhafte Verbindung garantieren.
Thomas
Die Ausschreibung der Hurtigrute im Inn- und Ausland brachte nicht die Vielfalt, die sich der Staat damit erhofft hatte. Zwei Angebote kamen. Beide aus Norwegen. Beide bekannt, die Reederein OVDS aus Narvik und die TFDS aus Tromsoe. Das war im September, dem Ausschreibungsende.
Jetzt ist der neue Vertrag unterzeichnet. Er gilt für die Jahre von 2005 bis 2012. Die betreibenden Reederein bekommen in der Zeit eine jährliche staatliche Unterstützung von 237,5 Millionen Kronen im Jahr.
Die Hurtigrute wird in der gewohnten Form weiter betrieben. Durch die staatl. Unterstütung müssen die Betreiber der Küstenbevölkerung moderate Preise und eine dauerhafte Verbindung garantieren.
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 729
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hallo Thomas,
interessante Nachricht. Was meinst du, heißt das, dass die Preise sinken werden? Derzeit gibts doch keine Unterstützung mehr vom Staat... oder?
Hilsen
Martin
interessante Nachricht. Was meinst du, heißt das, dass die Preise sinken werden? Derzeit gibts doch keine Unterstützung mehr vom Staat... oder?
Hilsen
Martin
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hallo,
habe ich gerade per Email reinbekommen.
_____
Das Hurtigruten Winter Special bietet Ihnen auf 11 Terminen von Januar bis April 2005:
* 11 Tage Hurtigruten Seereise Bergen - Kirkenes - Trondheim
* An-/Abreise per Linienflug ab vielen deutschen Flughäfen
* Transfers zwischen Flughafen und Hurtigruten Anleger
* Unterbringung in 2-Bett-Außenkabine
* Verpflegung auf flexibler Halbpensions-Basis
* ab 1.545 Euro pro Person
_____
Der Preis ist mir persönlich noch zu teuer oder wie seht Ihr das? Wenn der Staat die Hurtigruten auch noch subventioniert könnten die Preise doch noch ein wenig sinken, oder?
Gruß
Ralf
habe ich gerade per Email reinbekommen.
_____
Das Hurtigruten Winter Special bietet Ihnen auf 11 Terminen von Januar bis April 2005:
* 11 Tage Hurtigruten Seereise Bergen - Kirkenes - Trondheim
* An-/Abreise per Linienflug ab vielen deutschen Flughäfen
* Transfers zwischen Flughafen und Hurtigruten Anleger
* Unterbringung in 2-Bett-Außenkabine
* Verpflegung auf flexibler Halbpensions-Basis
* ab 1.545 Euro pro Person
_____
Der Preis ist mir persönlich noch zu teuer oder wie seht Ihr das? Wenn der Staat die Hurtigruten auch noch subventioniert könnten die Preise doch noch ein wenig sinken, oder?
Gruß
Ralf
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 288
- Registriert: So, 02. Mär 2003, 17:00
- Wohnort: 7° 46' 23" O 51° 26' 01" N
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hei,
das sind vermutlich zwei Paar Schuhe. Das von Ralf zitierte Angebot wendet sich wohl eher an Touristen.
Schöne Grüße
Michael
das sind vermutlich zwei Paar Schuhe. Das von Ralf zitierte Angebot wendet sich wohl eher an Touristen.
Das lese ich so, dass die moderaten Preise für Distanz-Passagiere (die nur ein Stück weit mit Hurtigruten fahren) und für Fracht gelten werden. Ob die rundum-sorglos-Angebote für Touristen auch subventioniert werden, halte ich für fraglich. Was meinst Du, Thomas?Fjellwanderer hat geschrieben:Durch die staatl. Unterstütung müssen die Betreiber der Küstenbevölkerung moderate Preise und eine dauerhafte Verbindung garantieren.
Schöne Grüße
Michael
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Schön erst einmal die Nachricht, dass uns die Hurtigrute in der Form erhalten bleibt, wie wir sie lieben.Michael H. hat geschrieben:... Ob die rundum-sorglos-Angebote für Touristen auch subventioniert werden, halte ich für fraglich....
Hinsichtlich der "Rundum-Sorglos-Angebote" stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass deren Subvensionierung keine Aufgabe des norwegischen Steuerzahlers ist. Schön wäre es natürlich, das auch die NSA eine Buchung von Distanzreisen anbietet.
Grüsse Jürgen
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hallo,
Schöne Grüße
Biggi
Wie kommst Du darauf, daß die NSA das nicht macht? Klar es gibt keinen Katalog für Distanzreisen, aber möglich ist das trotzdem. Wir sind dieses Jahr auch von Stamsund nach Bergen mit der Hurtigrute gefahren und haben die Distanzreise über die NSA gebucht. Nachdem ich inzwischen die in Norwegen gültigen Preise kenne, muss ich allerdings sagen, dass eine Buchung über die NSA evtl. etwas teurer ist. Wenn ich den Preis den wir gezahlt haben mit einem Kurs von 7,8 Kronen= 1Euro umrechne komme ich ungefähr auf den in Norwegen gültigen Preis.Jürgen R. hat geschrieben:Schön wäre es natürlich, das auch die NSA eine Buchung von Distanzreisen anbietet. Grüsse Jürgen
Schöne Grüße
Biggi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hei Biggi,Biggi hat geschrieben:Wie kommst Du darauf, daß die NSA das nicht macht? Klar es gibt keinen Katalog für Distanzreisen, aber möglich ist das trotzdem. Wir sind dieses Jahr auch von Stamsund nach Bergen mit der Hurtigrute gefahren und haben die Distanzreise über die NSA gebucht. Nachdem ich inzwischen die in Norwegen gültigen Preise kenne, muss ich allerdings sagen, dass eine Buchung über die NSA evtl. etwas teurer ist. Wenn ich den Preis den wir gezahlt haben mit einem Kurs von 7,8 Kronen= 1Euro umrechne komme ich ungefähr auf den in Norwegen gültigen Preis.
Schöne Grüße
Biggi
ich habe immer eine Preisliste, ähnlich der norwegischen Seiten bei HURTIGRUTEN.DE und eine Buchungsanschrift bei der NSA gesucht.
Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich als Massstab in etwa der Preisliste auf den norwegischen Seiten für eine Distanzreise ansetzen, abgesehen von ein paar Zehntelprozent Kursdifferenz, und diese genauso bei der NSA buchen.
Dann hätte sich meine Beitrag ja doppelt gelohnt, ich wusste es nicht. Habt Ihr per Telefon oder EMail gebucht ? Habt Ihr auch mit Autotransport gebucht ?
Grüsse Jürgen
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hallo Jürgen,
wir haben für die Strecke Stamsund-Bergen Ende Juli inkl. Auto und J2 Kabine (das ist die Kategorie, die es künftig nichtmehr gibt), ohne Verpflegung, die muss man am Schiff dazu nehmen, wenn man es möchte, 1043 Euro gezahlt. Wenn Du die norwegischen Preise hast, kannst Du es Dir ja nochmal durchrechnen, wie die Differenz / der Kurs genau ist. Gebucht hatten wir im Januar (das war aber schon ganz schön spät und viele Schiffe waren ausgebucht) über unser Reisebüro hier vorort. Alternativ kannst Du Dich auch per Mail an die NSA wenden, da kommst Du bei deren Reisebüro raus. Per Telefon geht es wahrscheinlich auch.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Schöne Grüße
Biggi
wir haben für die Strecke Stamsund-Bergen Ende Juli inkl. Auto und J2 Kabine (das ist die Kategorie, die es künftig nichtmehr gibt), ohne Verpflegung, die muss man am Schiff dazu nehmen, wenn man es möchte, 1043 Euro gezahlt. Wenn Du die norwegischen Preise hast, kannst Du es Dir ja nochmal durchrechnen, wie die Differenz / der Kurs genau ist. Gebucht hatten wir im Januar (das war aber schon ganz schön spät und viele Schiffe waren ausgebucht) über unser Reisebüro hier vorort. Alternativ kannst Du Dich auch per Mail an die NSA wenden, da kommst Du bei deren Reisebüro raus. Per Telefon geht es wahrscheinlich auch.
Ich hoffe das hilft Dir weiter.
Schöne Grüße
Biggi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hei Biggi,
danke für Deinen Tip.
Ich werde mal in unserem Reisebüro, wo wir immer die Fähre buchen, nachfragen, ob die das auch hinbekommen. Ansonsten setze ich mich mit NSA in Verbindung.
Viele Grüsse
Jürgen
danke für Deinen Tip.
Ich werde mal in unserem Reisebüro, wo wir immer die Fähre buchen, nachfragen, ob die das auch hinbekommen. Ansonsten setze ich mich mit NSA in Verbindung.
Viele Grüsse
Jürgen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hei,
an alle, die hoffen, daß Reisen mit der Hurtigrute jetzt billiger werden: auch bisher ist die Hurtigrute erheblich vom Staat subventioniert worden.
In der norwegischen Presse konnte man sowohl Aussagen von OVDS und TFDS lesen, daß die höheren Subventionen nötig seien, um bei gestiegenen Unkosten ein gleiches Anbebot bieten zu können. D.h. es ist leider vollkommen unrealistisch zu glauben, daß nun die Preise sinken!
@ Jürgen : warum willst Du zu höheren Preisen über die NSA buchen? Auf der OVDS Homepage ( http://www.ovds.no ) kannst Du auch Distanzreisen online buchen und mit Kreditkarte bezahlen.
Liebe Grüßlis aus dem Norden
Doris
an alle, die hoffen, daß Reisen mit der Hurtigrute jetzt billiger werden: auch bisher ist die Hurtigrute erheblich vom Staat subventioniert worden.
In der norwegischen Presse konnte man sowohl Aussagen von OVDS und TFDS lesen, daß die höheren Subventionen nötig seien, um bei gestiegenen Unkosten ein gleiches Anbebot bieten zu können. D.h. es ist leider vollkommen unrealistisch zu glauben, daß nun die Preise sinken!

@ Jürgen : warum willst Du zu höheren Preisen über die NSA buchen? Auf der OVDS Homepage ( http://www.ovds.no ) kannst Du auch Distanzreisen online buchen und mit Kreditkarte bezahlen.
Liebe Grüßlis aus dem Norden
Doris
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hallo Doris,
Schöne Grüße
Biggi
Prinzipiell ist dies auch auf hurtigruten.no möglich, hab mich damit aber noch nicht weiter beschäftigt. Ich hab keine Ahnung, wie Jürgen das sieht, aber ich z.B. bin absolut kein Freund von Kreditkarten und würde im Internet keine Geschäfte machen, bei denen ich eine Kreditkarte benötige.Doris hat geschrieben: @ Jürgen : warum willst Du zu höheren Preisen über die NSA buchen? Auf der OVDS Homepage ( http://www.ovds.no ) kannst Du auch Distanzreisen online buchen und mit Kreditkarte bezahlen.
Schöne Grüße
Biggi
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hallo Biggi,
Du brauchst nicht unbedingt per Kreditkarte bezahlen. Ich habe einfach eine Mail an die OVDS gesendet. Die haben mir die Kabine gebucht.
Diese habe ich dann beim Einschiffen zusammen mit der Passage bezahlt. Auch mit Kreditkarte, aber wesentlich sicherer als per Internet. Das würde ich auch nie machen.
So war das zumindest im März dieses Jahres.
Thomas
Du brauchst nicht unbedingt per Kreditkarte bezahlen. Ich habe einfach eine Mail an die OVDS gesendet. Die haben mir die Kabine gebucht.
Diese habe ich dann beim Einschiffen zusammen mit der Passage bezahlt. Auch mit Kreditkarte, aber wesentlich sicherer als per Internet. Das würde ich auch nie machen.
So war das zumindest im März dieses Jahres.
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hallo Martin,
Für Distanzreisepassagiere in den Wintersaison gibt es viele Rabatte, die sich positiv auf den Reisepreis auswirken.
In der Wintersaison gilt automatisch für jeden Passagier den Blårabatt. Es gibt auf den normalen, im Fahrplan sichtbaren Fahrpreis, 30 Prozent Rabatt an allen Einschiffungstagen, außer am Dienstag.
Für den Vielfahrer bzw. Touristen mit wenig finanziellen Spielraum ist der neue Hurtigrutepass zu empfehlen. Für 2900 Kronen kann man 3 Wochen uneingeschränkt Aus- und Zusteigen. Mit dem Pass bekommt man auch einen Standardpreis für Übernachtungen an Bord und an Land.
Im Sommer wird die Sache schwieriger. So richtig sparen ist da kaum möglich.
Eine Reise im März und April ist wesentlich kontrastreicher, als zu Zeiten der vollen Schiffe während der Mitternachtssonne. Die Berge sind noch weiß. In den Tälern hält aber bereits der Frühling einzug. Das Blau des Meeres und das vielleicht gute Wetter zeigt die norwegische Küste in einen nie erlebten Licht.
Thomas
Für Distanzreisepassagiere in den Wintersaison gibt es viele Rabatte, die sich positiv auf den Reisepreis auswirken.
In der Wintersaison gilt automatisch für jeden Passagier den Blårabatt. Es gibt auf den normalen, im Fahrplan sichtbaren Fahrpreis, 30 Prozent Rabatt an allen Einschiffungstagen, außer am Dienstag.
Für den Vielfahrer bzw. Touristen mit wenig finanziellen Spielraum ist der neue Hurtigrutepass zu empfehlen. Für 2900 Kronen kann man 3 Wochen uneingeschränkt Aus- und Zusteigen. Mit dem Pass bekommt man auch einen Standardpreis für Übernachtungen an Bord und an Land.
Im Sommer wird die Sache schwieriger. So richtig sparen ist da kaum möglich.
Eine Reise im März und April ist wesentlich kontrastreicher, als zu Zeiten der vollen Schiffe während der Mitternachtssonne. Die Berge sind noch weiß. In den Tälern hält aber bereits der Frühling einzug. Das Blau des Meeres und das vielleicht gute Wetter zeigt die norwegische Küste in einen nie erlebten Licht.
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hei Doris, Biggi und Thomas,
danke für Euere Anworten.
Ehrlich gesagt gehöre ich auch zu den Skeptikern einer Kreditkartenzahlung übers Internet.
Interessant finde ich den Vorschlag von Thomas via EMail an die OVDS.
Hast Du von der Reederei eine Reservierungsbestätigung erhalten, oder bist Du dann auf gut Glück losgefahren ?
Viele Grüsse
Jürgen
danke für Euere Anworten.
Ehrlich gesagt gehöre ich auch zu den Skeptikern einer Kreditkartenzahlung übers Internet.
Interessant finde ich den Vorschlag von Thomas via EMail an die OVDS.
Hast Du von der Reederei eine Reservierungsbestätigung erhalten, oder bist Du dann auf gut Glück losgefahren ?
Viele Grüsse
Jürgen
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Hurtigrutevertrag
Hallo Jürgen,
Ich habe eine Bestätigung erhalten. Das war im Februar, einen Monat vor der geplanten Reise. In Bodoe hat alles perfekt funktioniert.
Thomas
Ich habe eine Bestätigung erhalten. Das war im Februar, einen Monat vor der geplanten Reise. In Bodoe hat alles perfekt funktioniert.
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!