Strafzettel in Oslo

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
stella
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 14:33
Wohnort: im Schwäbischen Wald

Strafzettel in Oslo

Beitrag von stella »

Hallo,
hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Mein Sohn brachte gestern einen Strafzelltel für zu langes Parken am Kon-kiki Museum mit. Er wollten in vor Ort bezahlen aber es war niemand da. Nun will er den Betrag überweisen.

Auf der ersten Seite des Strafzettels steht Till konto ist das die Kontonummer ?
Und Blankettnummer ist das die Bankleitzahl?

Oder weiß jemand wie der Strafzettel von Deutschland aus zu bezahlen ist.

Aussteller des Zettels ist:
Interpark AS
Postboks 6391 Etterstad
0604 OSLO
Foretaksregisteret
NO 967 467 332 MVA


Danke für eure Hilfe

grüßle stella
Charly

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Charly »

Der "Strafzettel" ist auch schon der Ueberweisungsschein. Er braucht damit nur auf die Post marschieren und in den sauren Apfel beissen. Ausfuellen braucht er nix mehr.

Gruss,
Charly
stella
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 14:33
Wohnort: im Schwäbischen Wald

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von stella »

Hallo Charly,

kann er den Strafzettel auch von der deutsche Post überweisen lassen?

Er ist wieder zu Hause in D.

grüßle stella
Charly

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Charly »

Ja, aber dann braucht er die entspr. IBAN-Kontonummer und den SWIFT /BIC-Code der norw. Bankverbindung von Interpark AS. Eure deutsche Bank kann das herausfinden, kann aber auch problematisch sein.

Gruss,

Charly
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Ingo M »

Pöh, wieso denn bezahlen?
Die Kontrolleure dieser privaten Parkgesellschaften sind die glattesten Aale und vereinigen sehr viele Klagen an die Verbraucherinstanzen auf sich.

Wär doch schön, diesen ... ihre Provision vorzuenthalten, oder nicht?

Eintreiben können sie das Geld aus Deutschland ja nicht...

------------------
Anmerkung Moderator: Bitte keine Beleidigungen!
------------------
Jeg glemte å signere!
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Bjørn »

Ingo M hat geschrieben:Pöh, wieso denn bezahlen?
Mit dieser Einstellung kann man natürlich auch durchs Leben gehen aber mir persönlich ist sie halt unverständlich. Fest steht doch, daß diesem Knollen ein Vergehen, welcher Art auch immer, vorangegangen ist.

Dieses Vergehen wird auch keineswegs in Abrede gestellt. Wo also ist dann das Problem ? :roll: Ob ich den/die Anforderer nu besonders sympthisch finde, ist ja dann wohl ein völlig anderes Thema.

Sicher, beitreiben in D is nich. Aber mit Zahlung der angeforderten Summe begleiche ich gerade deswegen zumindest auch moralisch meine Schuld und trage nicht zu einem Negativimage deutscher Touris bei.

Wär vielleicht auch mal'n Aspekt - oder :?:
Vennlig hilsenBild
pikku
Beiträge: 19
Registriert: Mi, 17. Dez 2003, 15:30
Wohnort: Berlin und Homburg/Saar

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von pikku »

eine interessante frage, ob man strafzettel nun bezahlen soll oder nicht.
die südeuropäische variante von "sofort radkralle / abschleppen" hat sich ja zum glück bei den leichteren vergehen noch nicht so sehr durchgesetzt.

ob man nun den aufwand betreiben will, über die bank die IBAN-codes herauszufinden und dazu noch gebühren für eine auslandsüberweisung tragen möchte, muss natürlich jeder selbst entscheiden.

lustig fand ich die geschichte eines freundes, der in oslo einen strafzettel bekam. die vorderseite sagte "falschparken, details siehe rückseite" und dort war dann eingetragen "hat unter einem apfelbaum geparkt".
er war dankbar für den lacher und hat sich ohne bezahlen nach deutschland abgesetzt :-)
Homme libre, toujours tu cheriras le nord (frei nach Baudelaire :-) )
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Erika »

eigentlich schäme ich mich immer wieder in Norwegen für die schlechten Manieren meiner Landsleute. Zum Glück sind nicht alle so.

Ich wurde geblitzt in der 60 km Zone mit 72, das hat 1800 Kronen gekostet. Ich habe zähneknirschend bezahlt. War doch selbst Schuld.

Also ihr lieben "Zechpreller", bezahlt Eure Strafen oder benehmt Euch anständig.

Grüße von der Insel Sula in Tröndelag.
Erika
Mirko
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 18:33
Wohnort: Deutschland + Norwegen

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Mirko »

...
schåmen, Zechpreller, moralisch unvertretbar ?!

Leute es geht hier um einen ollen Strafzettel ... also es ist ja eine Sache, als Auslånder die ganzen Mautgebuehren (aus Fairnessgruenden) und Parkgebuehren zu bezahlen (obwohl man dafuer auch nicht belangt wird, wenn man wieder in Deutschland ist), aber einen Strafzettel aus Deutschland mit erheblichem Aufwand zu begleichen, halte ich schon fuer ziemlich bescheuert !

Wer mir da mit Moral kommt, den kann ich ehrlich gesagt nicht ganz ernst nehmen.

Sich vernuenftig und unauffållig in einem "fremden" Land zu bewegen, neue Freundschaften und Kontakte knuepfen, hilfbereit und nett sein, das komplette Gegenteil eines Ballermann-Deutschen verkørpern das stelle ich mir unter Moral vor.

Aber wer bei den ganzen Maut und Abgabesystemen, Bomveg und Piggdekkavgift`en usw. als Urlauber mal was falschmacht, sollte mal ganz locker bleiben ..

Man kann ja versuchen alles richtig zu machen, aber wenn man dann einmal falsch geparkt hat, mein Gott was solls ...

In diesem Sinne, schickt euren Ferienhausvermietern/Freunden/Gastgebern von dem Geld lieber nen Påkchen zu Weihnachten...
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von ihmotep »

Hei!

Also Leute, diese Diskussionen um Strafzettel zahlen ja oder nein, hatten wir ja nun schon öfters.

Hier gibt es nuneinmal zwei Meinungen und wird es solange es bei diesem System bleibt, auch immer geben.

Ich kann die "ist mir doch egal" Einstellung jedenfalls nicht nachvollziehen.

"Stella" jedenfalls ist glaube ich der Einstellung, das sie (bzw. ihr Sohn)diesen Strafzettel zahlen möchte und hier wurde ihr ausreichend Auskunft erteilt.

Ansonsten empfehle ich den Beitrag "Strafzettel" hier im Forum:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... el&theme=3

Ich denke auch hier werden beide Meinungen deutlich zum Ausdruck gebracht.

Gruß ihmotep
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Pedro »

Ich gebe meinem Vorredner vollkommen recht. Die Diskussion gab es schon mal mit zu Pfingsten des Jahres. Wer falsch geparkt hat, der zahlt. Oder er zahlt nicht und hält dann aber die Klappe. Jedwede Aufrufe, nicht zu zahlen, sind streng genommen eine Aufforderung zur Kriminalität.
Ich finde die Anfrage von Stella nur begrüssen.
Ein Hurra auf ihre Ehrlichkeit.
Pedro
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Ingo M »

Pedro hat geschrieben:Jedwede Aufrufe, nicht zu zahlen, sind streng genommen eine Aufforderung zur Kriminalität.
Pedro
Wow, grosse Worte!
Eine Sache ist, sich wie ne Wildsau im Verkehr zu benehmen. Eine ganz andere ist es, mal ein paar Minuten länger auf einem privaten Parkplatz zu stehen. Diese Parkgesellschaften sind richtig fiese Abzocker und ich würde denen jede Krone vorenthalten, die ich könnte. Da, schon wieder eine Aufforderung zur Kriminalität! Bewege ich mich jetzt schon Richtung organisierte Kriminalität? Hilfe, die Mafia!
Jeg glemte å signere!
Pedro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 06. Feb 2004, 16:49
Wohnort: 5627 Jondal i Hardanger

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Pedro »

Ich glaube, wir bewegen uns grad mit grossen Schritten vom ursprünglichen Thema fort. Ob es jetzt die privaten Parkplatzbesitzer böse Buben sind, die mit allen Mitteln beschissen werden sollten ist ein ganz anderes Thema. So wie ich es sehe, ging es doch in erster Linie darum, kann Stella zahlen, und dann, wie. Was wäre denn deiner Meinung nach das Nächste? Die Herren Albrecht verdienen soo viel Knete, Leute, lasst uns ruhig mal ein paar Weintrauben mitnehmen?
Ich finde einfach, das solche Aufforderungen nicht in die Öffentlichkeit gehören. Damit stelen wir uns auf das Niveau von Schlingensief, der aufforderte " tötet Helmut Kohl ".
Was soll denn das?
Ich ziehe nochmals meinen Hut vor der Ehrlicchkeit von Stella.
Pedro
stella
Beiträge: 8
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 14:33
Wohnort: im Schwäbischen Wald

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von stella »

Ich bin der Meinung wen mein Sohn einen Fehler begangen hat soll er auch dazu stehen. Und wenn es nur die Parkzeit überschreitung ist. Ich denke wenn jeder seinen Strafzettel nicht zahlt wird irgendwann zu härteren Mittel gegriffen. (Parkkralle oder Abschleppen). Und ich kann auch Erikas Posting gut verstehen.

Es tut mir leid das ich nicht nach alten Postings gesucht habe. Aber auf den Strafzettel stand etwas von innerhalb 10 Tage zu zahlen, wen ich es ohne norwegische Sprachkenntnisse richtig übersetzt habe. Und da er ihn schon vor ein paar Tagen bekommen hat müßte schnell überwiesen werden.
So um der Diskusion ein Ende zu machen unsere Hausbank (eine kleine eigenständige Bank ) macht sich nicht die Mühe IBAN-codes herauszufinden. Der Angestellte sagte:"Schicken sie das Geld mit der Post". Das haben wir auch getan.

Danke für eure Tipps.

grüßle stella
Erika
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 390
Registriert: Fr, 30. Aug 2002, 3:01
Wohnort: Bayern-Schwaben

Re: Strafzettel in Oslo

Beitrag von Erika »

Hallo Stella,
ich freue mich besonders über Deine Einstellung.
Denn wenn wir - die Eltern und Großeltern - die Kinder bei den kleinen Unehrlichkeiten noch unterstützen, können wir auch nicht erwarten, dass sie bei anderen Dingen ehrlich sind.
Es sind halt wieder mal die Vorbilder gefragt.

Da gibt es sicher wieder einige die sagen das ist Moralpredigen.
Aber ohne Moral ist das Leben nicht lebenswert.

in diesem Sinne herzliche Grüße
Erika
Gruß Erika
Antworten