Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
. . . am 26.08. gehts nach Bergen, einen Tag später an Bord der MS Finmarken Richtung Kirkenes und zürück. In Bergen bleiben wir dann noch zwei Tage bevor es wieder heimwärts geht.
Gibt es etwas worauf wir uns wirklich freuen können? Sind die Liegezeiten in den Häfen ausreichend für Sightseeing? Etwas enttäuscht war ich als ich mitbekommen habe dass wir die Lofoten gerade so am Rande tangieren. Schlimm? Ist das Aquarium in Bergen einen Besuch wert? Kennt jemand das Hotel Neptun in Bergen?
Das sind soo viele Fragen auf einmal . . . sorry, wir waren noch nie in Skandinavien. Drückt uns die Daumen dass das Wetter hält, wir nicht seekrank und nicht verrückt in unserer Mini-Kabine ohne Fenster werden. Wir haben ohnehin vor uns dort nur zum Schlafen und Duschen aufzuhalten.
Freue mich auf viele Tipps . . . Liebe Grüße . . . Thomas
Gibt es etwas worauf wir uns wirklich freuen können? Sind die Liegezeiten in den Häfen ausreichend für Sightseeing? Etwas enttäuscht war ich als ich mitbekommen habe dass wir die Lofoten gerade so am Rande tangieren. Schlimm? Ist das Aquarium in Bergen einen Besuch wert? Kennt jemand das Hotel Neptun in Bergen?
Das sind soo viele Fragen auf einmal . . . sorry, wir waren noch nie in Skandinavien. Drückt uns die Daumen dass das Wetter hält, wir nicht seekrank und nicht verrückt in unserer Mini-Kabine ohne Fenster werden. Wir haben ohnehin vor uns dort nur zum Schlafen und Duschen aufzuhalten.
Freue mich auf viele Tipps . . . Liebe Grüße . . . Thomas
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1920
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
- Wohnort: Siegerland
- Kontaktdaten:
Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Hallo Thomas,
Von Stamsund nach Svolvaer fahrt ihr dann direkt an der Lofotwand entlang.
Und dann geht es von Svolvaer aus über den Vestfjord in den Raftsund, wo ihr rechts an den Lofotbergen Ausvagøys und links an den Bergen Hinnøys vorbeifahrt.
Wenn ihr dann gegen 24:00 Uhr über den Hadselsund nach Stokmarknes fahrt, dann könnt ihr je nach Lichtverhältnissen noch den nördlichen Bereich Austvagøys sehen.
Also, rund 10 Stunden Lofoten total!! Ist das nichts
?
Na dann euch eine schöne Reise!!
Johannes
...nein, ganz so schlimm wir es nicht werden, ganz im Gegenteil. Von Bodø aus fahrt ihr Richtung Lofoten und erlebt, wie sich die Lofot-Berge langsam zu einer unvergleichlichen Wand aufbauen.knubbel_7 hat geschrieben: Etwas enttäuscht war ich als ich mitbekommen habe dass wir die Lofoten gerade so am Rande tangieren. Schlimm?
Von Stamsund nach Svolvaer fahrt ihr dann direkt an der Lofotwand entlang.
Und dann geht es von Svolvaer aus über den Vestfjord in den Raftsund, wo ihr rechts an den Lofotbergen Ausvagøys und links an den Bergen Hinnøys vorbeifahrt.
Wenn ihr dann gegen 24:00 Uhr über den Hadselsund nach Stokmarknes fahrt, dann könnt ihr je nach Lichtverhältnissen noch den nördlichen Bereich Austvagøys sehen.
Also, rund 10 Stunden Lofoten total!! Ist das nichts

Na dann euch eine schöne Reise!!
Johannes
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 144
- Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 17:31
- Wohnort: I-39040 Ratschings
- Kontaktdaten:
!
Hallo Knubbel,
ich habe im Sommer 2003 (auch Ende August) die südgehende Strecke (also Kirkenes-Bergen) erlebt!
Naja - bezüglich Lofoten würd ich nicht unbedingt sagen, dass man die nur am Rande mitbekommt. Auf der südgehenden Route macht das Schiff ja einen Abstecher in den Trollfjord. Das ist (speziell bei schönem Wetter) sicher ein Höhepunkt. Ich möchte aber sagen, dass (so gings mir halt) die Strecke im Bereich der gesamten Vesteralen/Lofoten insgesamt wunderschön ist!
Unterm Strich wars halt für mich so, dass man durch die Hurtigrutenreise von Nord bis Süd einen ganz guten Überblick über Norwegens Küste bekommt. Und so kann man dann leichter für eventuell folgende Norwegenreisen die Ziele auswählen: Dem einen gefällts im Süden besser, der andere schwärmt für den Norden!
Also - freut Euch auf tolle Momente, auf eine super Reise! Wünsch Euch viel Spaß!
Gruß aus Südtirol, Bernhard!
ich habe im Sommer 2003 (auch Ende August) die südgehende Strecke (also Kirkenes-Bergen) erlebt!
Ohhhh jaaaaa! Ich kann Euch garantieren, dass Ihr absolut die richtige Wahl getroffen habt! Landschaftlich werdet Ihr einen Höhepunkt nach dem anderen erleben!knubbel_7 hat geschrieben: Gibt es etwas worauf wir uns wirklich freuen können?
Hmmm... das mit den Liegezeiten ist etwas unterschiedlich. Speziell im Norden in den kleineren Häfen geht das Ganze relativ Ruck-Zuck. Aber in den größeren Häfen liegt das Schiff dann auch mal 1 Std. oder länger und da kann man sich dann schon etwas Zeit lassen, wenn man durch die Straßen spatziert.knubbel_7 hat geschrieben: Sind die Liegezeiten in den Häfen ausreichend für Sightseeing? Etwas enttäuscht war ich als ich mitbekommen habe dass wir die Lofoten gerade so am Rande tangieren. Schlimm?
Naja - bezüglich Lofoten würd ich nicht unbedingt sagen, dass man die nur am Rande mitbekommt. Auf der südgehenden Route macht das Schiff ja einen Abstecher in den Trollfjord. Das ist (speziell bei schönem Wetter) sicher ein Höhepunkt. Ich möchte aber sagen, dass (so gings mir halt) die Strecke im Bereich der gesamten Vesteralen/Lofoten insgesamt wunderschön ist!
Unterm Strich wars halt für mich so, dass man durch die Hurtigrutenreise von Nord bis Süd einen ganz guten Überblick über Norwegens Küste bekommt. Und so kann man dann leichter für eventuell folgende Norwegenreisen die Ziele auswählen: Dem einen gefällts im Süden besser, der andere schwärmt für den Norden!
Kann Euch bestätigen, dass das sicher kein Problem sein wird. Wenn Ihr viel vom Land sehen wollt und auch gerne fotografiert, dann werdet Ihr Euch nicht sehr oft/lange in der Kabine aufhalten. Bei mir wars teilweise so, dass ich mir nicht mal Zeit fürs Essen genommen habe... weil ich ganz einfach nix versäumen wollte oder sich das Schiff eben gerade zu den Essenszeiten zwischen Tausenden von Inseln den Weg suchte - das musste ich einfach alles hautnah und genau miterleben!knubbel_7 hat geschrieben: ...und nicht verrückt in unserer Mini-Kabine ohne Fenster werden. Wir haben ohnehin vor uns dort nur zum Schlafen und Duschen aufzuhalten.
Also - freut Euch auf tolle Momente, auf eine super Reise! Wünsch Euch viel Spaß!
Gruß aus Südtirol, Bernhard!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Landschaftlich wird euch eine Traumreise erwarten und die MS Finnmarken ist ein Schiff auf dem es sich gut Leben lässt.
Allerdings habt ihr zu der Zeit noch den Hochsaisonstrubel mit vielen Deutschen Reisegruppen. Nichts gegen Deutsche Reisegruppen, aber wenn sie in lauten Gruppen auftreten und sich benehmen als hätten sie nicht nur die Kabine bezahlt sondern das ganze Schiff gekauft dreht sich mir einfach der Magen um. OK, ich bin sowieso kein grosser Freund von grossen Touriansammlungen aber Hurtigrute im Sommer ist nur was für starke Nerven. Ich selber war letzte Woche froh als ich wieder von Bord gehen durfte.
An sonsten, geniesst einfach die Fahrt und die Traumhafte Landschaft. Der Trollfjord ist echt eine Sensation und die ganze Lofotregion einfach gigantisch.
Selbst die Mini Kabinen auf der Finnmarken sind gross genug um nicht gaga zu werden und das ihr kein Fenster habt ist nicht schlimm weil ihr vermutlich eh nur zum schlafen da rein gehen werdet. An sonsten gibt es an Bord viele schøne Plätzchen wo man es sich gemütlich machen kann und die Aussicht geniessen kann (wenn nicht gerade wieder so eine tolle Reisegruppe alle Sessel zusammenschiebt, mit Jacken markiert wie der Hund den Baum beim pinkeln und dann erst mal zum Buffett verschwindet)
Das Aquarium in Bergen finde ich auf jeden Fall einen Besuch wert und wenn ihr schon mal da seit und Zeit habt solltet ihr das mitnehmen.
Gute Reise
Trolljenta
Allerdings habt ihr zu der Zeit noch den Hochsaisonstrubel mit vielen Deutschen Reisegruppen. Nichts gegen Deutsche Reisegruppen, aber wenn sie in lauten Gruppen auftreten und sich benehmen als hätten sie nicht nur die Kabine bezahlt sondern das ganze Schiff gekauft dreht sich mir einfach der Magen um. OK, ich bin sowieso kein grosser Freund von grossen Touriansammlungen aber Hurtigrute im Sommer ist nur was für starke Nerven. Ich selber war letzte Woche froh als ich wieder von Bord gehen durfte.
An sonsten, geniesst einfach die Fahrt und die Traumhafte Landschaft. Der Trollfjord ist echt eine Sensation und die ganze Lofotregion einfach gigantisch.
Selbst die Mini Kabinen auf der Finnmarken sind gross genug um nicht gaga zu werden und das ihr kein Fenster habt ist nicht schlimm weil ihr vermutlich eh nur zum schlafen da rein gehen werdet. An sonsten gibt es an Bord viele schøne Plätzchen wo man es sich gemütlich machen kann und die Aussicht geniessen kann (wenn nicht gerade wieder so eine tolle Reisegruppe alle Sessel zusammenschiebt, mit Jacken markiert wie der Hund den Baum beim pinkeln und dann erst mal zum Buffett verschwindet)
Das Aquarium in Bergen finde ich auf jeden Fall einen Besuch wert und wenn ihr schon mal da seit und Zeit habt solltet ihr das mitnehmen.
Gute Reise
Trolljenta

Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Kleiner Tip, deckt euch mit reichlich Filmen bzw. Speicherkarten ein.
Auf unserer Reise von Bergen nach Kirkenes hab ich 12 Filme mal 36 Bilder verbraucht. War einfach gigantisch.
Zurück sind wir dann mit dem eigenem Auto gefahren bis Oslo ,noch mal 10 Filme.
Kann ich nur jedem empfehlen!!!!!!!!!!!!
Norwegen von seiner schönsten Seite.
Vorsicht Infektionsgefahr!
Schöne Reise!
Frank
Auf unserer Reise von Bergen nach Kirkenes hab ich 12 Filme mal 36 Bilder verbraucht. War einfach gigantisch.
Zurück sind wir dann mit dem eigenem Auto gefahren bis Oslo ,noch mal 10 Filme.
Kann ich nur jedem empfehlen!!!!!!!!!!!!


Norwegen von seiner schönsten Seite.
Vorsicht Infektionsgefahr!
Schöne Reise!
Frank
Viele Menschen wären froh wenn es ihnen so gut gehen würde wie es uns "schlecht " geht.
Ich glaube von Manfred Krug
Ich glaube von Manfred Krug
Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Da hat Johannes Recht. Dem ganzen kannst du dann die Krone aufsetzen und auf der Rückfahrt den Lofoten-Ausflug von Stamsund nach Svolvær buchen. Der führt euch dann noch über eine schöne Route durchs "Inland". Mit viel Glück ist Geir dann vielleicht sogar euer Reíseleiter. Is das nix?Johannes Steinbrueck hat geschrieben: Also, rund 10 Stunden Lofoten total!! Ist das nichts?
Hilsen
Björn

Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Hei,
dann wünsche ich Euch viel Spaß und tolles Wetter. Wenn Ihr schon einmal ein wenig wissen wollt, wie die Reise so ist, könnt Ihr auf unserer Homepage unter:
http://midnatsol.rabis-reisebilder.de
haben wir einen Reisebericht von unserer Tour (April/Mai 2003) ins Netz gestellt.
Ansonsten solltet Ihr genug Filme, bzw. Speichermedien oder einen Laptop mitnehmen ...
Schöne Grüße
Biggi
dann wünsche ich Euch viel Spaß und tolles Wetter. Wenn Ihr schon einmal ein wenig wissen wollt, wie die Reise so ist, könnt Ihr auf unserer Homepage unter:
http://midnatsol.rabis-reisebilder.de
haben wir einen Reisebericht von unserer Tour (April/Mai 2003) ins Netz gestellt.
Ansonsten solltet Ihr genug Filme, bzw. Speichermedien oder einen Laptop mitnehmen ...
Schöne Grüße
Biggi
Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Vielen Dank für all eure Antworten . . . wir sehen der Reise voller Ungeduld entgegen. Drückt bitte die Daumen dass die Touris nicht so sind wie ihr Ruf.
Der Fotorucksack ist gepackt, 30 GB Festplatte sollte genügen. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt kann nichts mehr schiefgehen.
Biggi . . . danke für die gezeigten Fotos auf der HP . .. sind gespannt wie es zu dieser Jahreszeit aussieht. Wer weiß . . . vielleicht gibt es schon etwas Herbstfärbung?
Werden berichten wenn wir wieder zurück bin.
Viele Grüße . . . Thomas
Der Fotorucksack ist gepackt, 30 GB Festplatte sollte genügen. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt kann nichts mehr schiefgehen.
Biggi . . . danke für die gezeigten Fotos auf der HP . .. sind gespannt wie es zu dieser Jahreszeit aussieht. Wer weiß . . . vielleicht gibt es schon etwas Herbstfärbung?
Werden berichten wenn wir wieder zurück bin.
Viele Grüße . . . Thomas
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 458
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:23
- Wohnort: Porsgrunn, Telemark
Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Genau! Wenn Du auf der Rückfahrt in Stamsund von Board gehst und dann nach Svolvær fährst, hast dem Ganzen wirklich die Krone aufgesetzt. Du mußt nämlich bis zum nächsten Abend auf das nächste Schiff warten ...Bjørn hat geschrieben:Dem ganzen kannst du dann die Krone aufsetzen und auf der Rückfahrt den Lofoten-Ausflug von Stamsund nach Svolvær buchen.

Björn meinte sicher die Tour von Svolvær nach Stamsund!

Mir ist heute morgen auf dem Weg zur Arbeit aufgefallen, dass die ersten Bäume schon ganz leicht gelblich schimmern. Bis ihr hier seid, wird alles sicher wunderbar herbstlich sein. Wobei ihr im Norden nicht wirklich viel Wald zu sehen bekommt!
Gruss, Carsten
Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Carsten hat geschrieben:
Björn meinte sicher die Tour von Svolvær nach Stamsund!![]()


tusen takk, Carsten
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
nur Mut, wird bestimmt toll. Nicht jeder hat so eine grosse Reisegruppenallergie wie ich
Den Platz auf deiner Festplatte wirst du sicher brauchen, ich selber arbeite mich immer noch durch die Fotoberge meiner Nordnorge reise von vor 2 Wochen....
Trolljenta

Den Platz auf deiner Festplatte wirst du sicher brauchen, ich selber arbeite mich immer noch durch die Fotoberge meiner Nordnorge reise von vor 2 Wochen....

Trolljenta

-
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa, 15. Feb 2003, 19:56
Re: Hurtigruten . . . bald ist es soweit . . .
Also ich muss, so leid es mir tut, Trolljenta in einem Punkt widersprechen. Für mich, die schon in verschiedenen Zoos und Aquarien war, ist das Aquarium von Bergen nicht zu empfehlen. Wir waren sehr enttäuscht. Zum einen war es ein rießen Aufwand, bis wir überhaupt dort waren und dann war - für unser Empfinden - nichts besonderes geboten.
Dafür finde ich aber die Internetseite von Trolljenta super.
Liebe Grüße
Ute
Dafür finde ich aber die Internetseite von Trolljenta super.
Liebe Grüße
Ute