Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Es müssen nicht immer Pølser sein, die norwegische Küche bietet viel mehr. Rezepte und Zutaten.
arrow_ben
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 16:09
Wohnort: Bergen

Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von arrow_ben »

Hallo,
habe letztes Jahr in Norwegen (Lom) für meine Diplomarbeit kartiert. Habe einen Pilz gefunden und konnte ich nicht bestimmen :roll:
Ein Bild des Pilzes ist unter http://www.pangaea.de/home/bpfeil/pilz.JPG zu finden.
Der Pilz wuchs oberhalb der Waldgrenze eines Fjellbirkenwaldes zwischen Zwergsträuchern auf ca. 1100m in Mittelnorwegen.
Über alle Hinweise bin ich sehr dankbar!
Viele Grüsse,
Benjamin
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Karsten »

Na, wenn das mal nichts für unseren Pilze-Börnie ist... :wink:

Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen, aber eine schöne Aufnahme hast du gemacht! :)

Gruß, Karsten
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Ganimed
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 284
Registriert: Sa, 01. Mär 2003, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Ganimed »

Hallo,
hast du schon mal unter

http://www.pilzbestimmung.de
geguckt ?

Gani
Segelmoloch

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Segelmoloch »

Ich würe auch auf eine Antwort vom Pilz-Berni warten.Nur nach einem Bild zu bestimmen ist schon schwierig.
Ohne mich aus dem Fenster lehnen zu wollen und ohne weitere Merkmale würde ich auf einen Goldröhrling oder eine Ziegenlippe tippen.
Beide aus der Familie der Röhrlinge und essbar.
Aber wie gesagt,nur nach einem Bild ist es schwer
arrow_ben
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 04. Aug 2004, 16:09
Wohnort: Bergen

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von arrow_ben »

Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten!

An Karsten: schön, dass Dir das Bild gefällt :D

An Ganimed: Der Hinweis mit der Internetadresse war echt gut - ich kannte die Seite noch nicht! Vielen Dank! Leider habe ich den Pilz dort nicht gefunden, bzw. erkannt :wink: Ich hatte versucht den Pilz anhand von Bestimmungsbüchern zu bestimmen, aber ich habe keine Ahnung von Pilzen und habe dann aufgegeben.

An Segelmoloch: Habe gerade die beiden Pilze nachgeschaut und ich finde, dass der Pilz ein wenig anders aussieht. Aber habe gerade im Netz geschaut und gesehen, dass die gleiche Art auf manchen Fotos doch jedes Mal anders ausschaut :roll: Aber vielen Dank für den Hinweis.
Bin jetzt schon ganz gespannt, was der Exterte Pilz-Berni dazu sagt.

Viele Grüsse,
Benjamin
ino
Beiträge: 1
Registriert: Do, 05. Aug 2004, 1:17
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von ino »

Hallo Ben,


das ist mit Sicherheit ein Rauhfuß-Röhrling (Leccinum). Aufgrund des Fundortes würde ich auf Leccinum rotundifoliae, einem Begleiter der Zwergbirken (und Zwergweiden?) Nordeuropas tippen. In Mitteleuropa ist der Pilz kaum zu erwarten. *Neid* Ein toller Fund.

Unter dem lat. Namen findest Du bei google übrigens reiche Informationen :).


Viele Grüße,

Eric
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Julia »

Sieht aus wie ein Birkenpilz, zumindest aber einer ein naher Verwandter. Klasse Pilz!
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Bjørn »

hast vøllig recht, Julia - ist eindeutig ein Bjørkesåpp - Birkenpilz

god appetit
ønskes
Bjørn
Vennlig hilsenBild
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Julia »

Nun heisst Birkenpilz auf Norwegisch nicht Bjørkesopp, sondern Brunskrubb :wink:
Charly

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Charly »

Denn Bjørkesopp ist etwas ganz anderes: beileibe kein (Speise-)Pilz, sondern eine Baumkrankheit...
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Bjørn »

Logisch weiß ich nich, wie der norwegische Eigennahme des Teiles lautet. War halt die Direktübersetzung aus dem Deutschen ;)))

Fest steht nur, daß keiner meiner Verwandten Waldpilze konsumiert. De kalles det for grisemat :wink:

Und weiterhin steht bombenfest, daß es sich um einen Birkenpilz handelt

delicious greetings
Björn
Vennlig hilsenBild
Charly

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Charly »

Bjørn hat geschrieben:War halt die Direktübersetzung aus dem Deutschen.
Ein beliebter Fehler, da ist man schnell auf dem Holzweg.
Bjørn hat geschrieben: Fest steht nur, daß keiner meiner Verwandten Waldpilze konsumiert. De kalles det for grisemat :wink:
So'n Pech, dass die so kresen sind. :wink:
Kenne viele Norweger, die mit Genuss und Kennerschaft Waldpilze verzehren.
Bjørn hat geschrieben:Und weiterhin steht bombenfest, daß es sich um einen Birkenpilz handelt
Das hat auch keiner bestritten.

Hilsen,
Charly
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Bjørn »

Charly hat geschrieben:
Kenne viele Norweger, die mit Genuss und Kennerschaft Waldpilze verzehren.
stimmt, sind in den letzten Jahren m. E. auch wesentlich mehr geworden. Ich denke mal, auch für dich, als alten Bajuwaren san die Schwammerl auch eine Delikatess - oder :lol:

mvh
Björn
Vennlig hilsenBild
Charly

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Charly »

So isses.

Mit Semmel(n)knødel(n) und Sahnesauce. Und Schwammerl gibt's hier mehr als genug. Haben erst gestern Reherl (Kantarell) heimgebracht

Hilsen,
Charly
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Brauche Hilfe beim Bestimmen eines Pilzes

Beitrag von Bjørn »

:super:

auch auf die Gefahr hin, daß es vom Thema abweicht; aber ich freu mich schon jetzt auf meinen Bayern-Urlaub im Herbst. Da wachsen halt doch mehr Schwammerl, als hier bei uns in Mittelhessen. :P

Doch die Erntewahrscheinlichkeit in N ist fast noch höher, wobei sich die Vorkommen meist auf Birken-, Kuh-, und sonstige Röhrlinge konzentrieren. Steinpilze und Eierschwamme hats da schon seltener. (Persönlicher Eindruck)

Hilsen til Tromsö
Björn
Vennlig hilsenBild
Antworten