Hurtigruten - vorbuchen?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
endorphin
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 19. Jul 2004, 15:21

Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von endorphin »

Hallo,

ich möchte Ende Aug. von Bergen aus mit einem Hurtigruten-Schiff zu den Lofoten schippern. Brauche keine Kabine und habe nur ein Fahrrad dabei. Ist es ratsam, die Fahrt schon jetzt zu buchen oder reicht das auch vor Ort?
Wäre nett, wenn mir jemand diesbezüglich seine Erfahrungen mitteilen würde ...
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von Martin Schmidt »

Hallo,

wenngleich Decksplätze eigentlich sehr oft noch zu haben sind, so würde ich trotzdem zum Vorbuchen raten, denn:
1. scheinen dieses Jahr sehr viele die Hurtigrute für sich entdeckt zu haben
2. du ganz schön weit reisen möchtest du es da gut sein kann, dass einzelne Zwischenpassagen ausgebucht sind.

Hilsen
Martin
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von Julia »

Ich bin überzeugt davon, dass Du bei Nachtpassagen eine Kabine buchen MUSST (sofern Du nicht nur kurze Strecken fährst). Übernachten an Deck/in Salongs ist meiner Meinung nach nicht möglich.

Die nordgehende Route ist meist voller als die südgehende, allerdings beginnt es Ende August wahrscheinlich schon besser zu werden, vor allem, wenn Du einen oder zwei Tage flexibel bist.
Sagi
Beiträge: 59
Registriert: Mi, 23. Jun 2004, 15:01
Wohnort: Südwesten

Re: Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von Sagi »

Hei,
vor vier Jahren konnte man bei Reisen von 2-3 Tagen - allerdings nur bei den größeren (d.h. neueren) Schiffen - nur die Deckspassage buchen. Wie das heute ist, weiß ich nicht. Vielleicht hilft ein Besuch auf der homepage der Hurtigruta weiter (dort auch Telefonnummern für Kontaktaufnahme):

http://www.hurtigruten.no/index.asp

Viele Grüsse,
sagi
Rene-gad
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 24. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von Rene-gad »

Hallo
Julia hat geschrieben:Ich bin überzeugt davon, dass Du bei Nachtpassagen eine Kabine buchen MUSST (sofern Du nicht nur kurze Strecken fährst). Übernachten an Deck/in Salongs ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Es ist freilich möglich (mindestens in diesem Juli am MS Narvik). Für die Übernachtung am Deck muss es definitiv ein Schlafsack vorhanden sein (es keine Balearen ;) ). Auch im Salong habe ich die Übernachtenden gesichtet.
Gruß
Rene-gad
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von Biggi »

Hallo auch von mir ;-)
Rene-gad hat geschrieben:Hallo
Julia hat geschrieben:Ich bin überzeugt davon, dass Du bei Nachtpassagen eine Kabine buchen MUSST (sofern Du nicht nur kurze Strecken fährst). Übernachten an Deck/in Salongs ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Es ist freilich möglich (mindestens in diesem Juli am MS Narvik). Für die Übernachtung am Deck muss es definitiv ein Schlafsack vorhanden sein (es keine Balearen ;) ). Auch im Salong habe ich die Übernachtenden gesichtet.
Ich schliesse mich der Meinung an, wir hatten auf der Trollfjord auch welche, die mehrere Tage ohne Kabine auf dem Schiff verbracht haben.

Schoene Gruesse
Biggi
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von Jürgen R. »

Hei,

ich habe auch die Hoffnung, dass man auch eine längere "Distanzreise" ohne Kabine buchen kann. Im Hinterkopf sitzt bei mir nächstes Jahr ein "Kurztrip: Bodø - Harstad - Bodø". Passt mit dem Fahrplan und durch den Raftsund geht es auch.

Unsere eigentlich große Hurtigrutenreise wollten wir erst in 3 Jahren zur Silberhochzeit machen.

Grüsse Jürgen
Martin Schmidt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:37
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von Martin Schmidt »

... ich reise Anfang August mit der Hurtigrute auf der Strecke Trondheim - Svolvær und habe keine Kabine. 2 Nächte ohne Kabine wäre auch möglich gewesen!
Es war allerdings sehr schwer auch nur einen Decksplatz zu bekommen. War alles ausgebucht. Ende August denke aber auch ich, dass es da besser aussieht.

Viele Grüsse von Martin
Fjellwanderer
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 450
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
Wohnort: Waldheim/Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von Fjellwanderer »

Hallo,


Ein Vorbuchen ist eigentlich nicht notwendig. Deine Fahrt ist aber Anfang August, das heißt mitten in der Hauptsaison.
Somit würde ich zumindest das Fahrrad buchen, damit der Platz an Bord sicher ist.
Auch eine Kabine würde ich vorbuchen, den richtige Ruhe findest Du bis in die Nacht nicht. Am Tag dasselbe. Eine Fahrt mit der Hurtigrute soll doch ein Erlebnis sein. Müde erlebst Du nur die Hälfte.


Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
endorphin
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 19. Jul 2004, 15:21

Re: Hurtigruten - vorbuchen?

Beitrag von endorphin »

Danke für die zahlreichen Antworten! :D Werde jetzt ohne Kabine und ohne Vorbuchen Ende Aug./Anfang Sept. (zu dieser Zeit sollte es dann wohl kein Problem sein) fahren, aber den Trip evtl. aufsplitten, d.h. zwischendrin mal wieder ein Stück mit dem Rad fahren und im luxuriösen Zelt übernachten.
Antworten