Arbeiten auf dem Bau Im Winter????

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
SuLau
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 28. Jun 2004, 20:44
Wohnort: in Sachsen

Arbeiten auf dem Bau Im Winter????

Beitrag von SuLau »

Hallo,

Erstmal Dickes Lob an die Macher von Norwegen-Freunde Forum...
Ich bin sehr froh endlich Leute gefunden zu haben die mir weiter helfen können.

Zu meinem Anliegen.....

Seit einem Monat arbeitet mein Freund als Zimmermann in Trondheim. (Es gefällt ihm sehr dort)
Was ich gerne wissen möchte, wie schaut es im Winter auf dem Bau für die Zimmermänner o.ä. Berufsgruppen aus. Kann mir da irgendjemand weiterhelfen? Evtl. Erfahrungen aus der Branche an mich weiter geben.
Ich freue mich über jeden Tipp.
Hjelleflat

Re: Arbeiten auf dem Bau Im Winter????

Beitrag von Hjelleflat »

hei,

Nach meinen persönlichen beobachtungen sieht es schlechter als in der hauptsaison (spätrühjahr bis herbst)aus. Aber generell besser als gegenwärtig im deutschen winter.
In Trondheim kannst du , genauso wie in bergen und vor allem oslo davon ausgehen, das ein gewiiser bedarf auch im Wwnter besteht, aber längst nicht so wie im sommer zur bauhauptsaison. die arbeiten bei snikkarer und tømerer beschränkt sich dabei meist auf innenausbau. Meist die montage von trockenbauwänden sprich gipsplatten.
Der beruf des trockenbauers existiert nicht in Norge. darum teilen sich diese arbeiten die zimmerleute/tischler mit den malern. :(

hoffe dir geholfen zu haben.

hilsen
dirk
kaefer
Beiträge: 7
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 22:33

Re: Arbeiten auf dem Bau Im Winter????

Beitrag von kaefer »

Moin
also so ist es vielleicht im hyttenbau aber auf grossbaustellen geht das voll weiter !!!!drinne wie draussen!!!
da faellt denen schon was ein egal was fuer ein wetter ist!!
gruss aus norge
Hjelleflat

Re: Arbeiten auf dem Bau Im Winter????

Beitrag von Hjelleflat »

..sag ich doch mehr oder weniger.
SuLau
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 28. Jun 2004, 20:44
Wohnort: in Sachsen

Re: Arbeiten auf dem Bau Im Winter????

Beitrag von SuLau »

Moin,

Danke Hjelleflat und kaefer für Eure Tipps. Werde sie an meine bessere hälfte in Trondheim weiter geben.
Da kann ich also hoffen das er nicht unbedingt Arbeitslos wird über denn Winter.

Nochmals Danke.

Mfg SuLau
sirkelsagmannen

Re: Arbeiten auf dem Bau Im Winter????

Beitrag von sirkelsagmannen »

Moin!
Da muss ich doch auch mal was zu beitragen: Fuer ZimmerLEUTE (man beachte die korrekte Pluralbidung! :-)) ist der Winter nach meinen Erfahrungen aus 4 Wintern in diesem Land im Vergleich zu Deutschland voellig unproblematisch. Ich kenne auch niemanden, der saisonbedingt im Winter auf dem Bau entlassen wurde. Keine Bange, das ist alles gar kein Problem!
Gruss, Hein :wink:
danielwinkler78
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 10. Jul 2004, 4:54
Wohnort: N69°38, EO18°44

Re: Arbeiten auf dem Bau Im Winter????

Beitrag von danielwinkler78 »

Ein paar Tausend Watt Scheinwerfer rund herum , Sonnenbrille auf und schon wirds Warm..... :D

Daniel
Antworten