Neues Mitglied stellt sich vor

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Nøtterøy
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 25. Jun 2004, 17:51
Wohnort: Østerrike

Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von Nøtterøy »

Habe diesen Beitrag erstmal hier reingestellt – falls der Administrator mich gerne verschieben möchte: nur zu! :P



Liebe Forumsmitglieder,
Liebe Norwegenfreunde,

als Neuer hier im Forum möchte ich mich kurz vorstellen: Heiße Andreas, wohne in Wien und habe 1993/94 etwas über ein Jahr in Norwegen gearbeitet.
Nach meiner Ankunft bekam ich relativ schnell eine Anstellung bei Norsk Film Studio/Jar, etwas außerhalb von Oslo, und arbeitete dort sowohl in der Kulissenabteilung (Snekkeravdelingen) bei Tom Gammelsrød, als auch in der Grip-Abteilung bei Morten Magnussen.

War ein tolle Zeit, und ich denke sehr gerne an sie zurück.
Ich glaube: würde ich wieder nach Norwegen fahren – die Menschen würden mich heute genauso mit offenen Armen aufnehmen, wie damals.

Mitte des Jahres 1994 hatte ich Kontakt mit einer sehr freundlichen Dame vom Norges Exsportråd, Frau Toril Justad, und wir haben damals über verschiedene österreichische Produkte gesprochen, die in Norwegen sehr gut ankommen/angekommen sind, wie z. B. der STROH Rum, verschiedene Käse und Auftstriche, Weine, Textilien (Trachten und Jacken) aber auch Werkzeug von Stubai etc.
Wie das so ist: als ich wieder nach Österreich zurückkehrt war, gab es natürlich 1000 Ausreden und andere Dinge zu tun, und ich verlor diese Ideen aus den Augen...

Mein Gedanke: falls jemand von euch eine Idee hat oder Unterstützung in einer derartigen Unternehmung benötigt, würde ich gerne mithelfen.

Mein Forumsname: Nøtterøy ist eine traumhafte Insel utenfor Tønsberg, und die Natur dort ist romantisch und typisch norwegisch zugleich – überflüssig zu sagen, dass ich mit dieser Insel persönliche Erlebnisse verbinde :oops: :oops:
Wem diese Gegend bis jetzt unbekannt blieb, sei sie wärmstens empfohlen.


Okey-dokey, freue mich hier bei euch im Forum sein dürfen,
schönen Sommer,

Ha det,
Andi
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von Johannes »

Hallo Andi,

danke für deine interssante Vorstellung und herzlich willkommen hier im Forum.

Du wirst hier viele Landsleute treffen und was sonst so alles zwischen Sizilien und dem Nordkap lebt!!

Gruß og ha det

Johannes
regs
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 23. Jun 2004, 21:48

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von regs »

Hallo zusammen,

auf die Idee mich vorzustellen, bin ich gar nicht gekommen, nehme das jetzt aber zum Anlass es nachzuholen.
Ich bin auch erst seit ein paar Tagen dabei und habe schon super viele interessante Beiträge gelesen. Ich bin 33, arbeite als Marketing-Assistentin, wohne in Nordrhein-Westfalen und habe mich im Frühjahr entschlossen, den Schritt nach Norwegen zu wagen.
Ich versuche mir im Selbststudium etwas Norwegisch beizubiegen, bin damit aber nur mäßig erfolgreich. Leider gibt es hier in meiner Umgebung keine Sprachschule, die Norwegisch anbietet (es sei denn Einzelunterricht). Ich habe mich schon auf einige Stellen (Toursimus) beworben, bei denen Fremd-Sprachen gefragt waren. Bislang ohne Erfolg, bringt halt irgendwie doch nichts, so lange man Norwegisch nicht einigermaßen spricht.

Naja, ich bleibe am Ball, im Juli werde ich mein Sprachstudium vor Ort intensivieren. Wie habt ihr ausgewanderten Deutschen norwegisch gelernt? Habt ihr die Sprache gut beherrscht als ihr eure Arbeit aufgenommen habt?

Viele Grüße
regs
Arne.R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 672
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:44
Wohnort: Norge

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von Arne.R. »

Moin.
regs hat geschrieben:Wie habt ihr ausgewanderten Deutschen norwegisch gelernt? Habt ihr die Sprache gut beherrscht als ihr eure Arbeit aufgenommen habt?
4 Monate Assimil am PC. Etwa 2-3 Stunden täglich.

Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von Jürgen Wulf »

Assimil?

Hat das die gleichen Nebenwirkungen wie Asperin?

Einherzliches Hallo an alle neuen :-)

Grünweiße Grüße

Jogi
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Anne U
Beiträge: 22
Registriert: Di, 25. Mai 2004, 10:34

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von Anne U »

Hei Nøtterøy !
Ich kenne sehr wohl deine schöne Insel im Oslofjord.Ich komme aus Tønsberg,und habe ca.10 Jahre auf Nøtterøy gewohnt.Wir Einheimischen nennen diese Gegend "Norwegens Riviera",mit recht finde ich.Die letzten 20 Jahre wohne ich in Nord-Deutschland.
Liebe Grüsse Anne.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von trolljenta »

Hei regs,

ich rate in immer dazu die Sprache schon vor dem Auswandern so gut wie møglich zu lernen.
Wie man lernt spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, hauptsache man lernt überhaupt und das møglichst regelmässig.
Gibt halt eine Menge Gründe dafür. Zum einen erleichtert es den Start in den Alltag ungemein wenn man die Sprache schon kann, ebenso kommt man besser und schneller mit den Einheimischen in Kontakt und der wohl wichtigste Punkt ist das man in den meisten Berufen ohne entsprechende Kenntnisse kein Bein auf den Boden bekommt.

Ich konnte schon recht gut norwegisch als ich hier her gezogen bin und habe später viele Leute getroffen bei denen das nicht der Fall war und hätte mit denen nicht tauschen wollen.

Infos wie und wo man norwegisch lernen kann: http://www.trolljenta.net/norwegisch_lernen.html
weitere Links zum Thema: http://www.trolljenta.net/links_norwegischlernen.html

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Nøtterøy
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 25. Jun 2004, 17:51
Wohnort: Østerrike

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von Nøtterøy »

regs hat geschrieben: Wie habt ihr ausgewanderten Deutschen norwegisch gelernt? Habt ihr die Sprache gut beherrscht als ihr eure Arbeit aufgenommen habt?
Ich hatte das Glück, sehr bald eine schöne Norwegerin als Feundin zu haben; wir haben fast täglich, vor allem mit einem Grammatikbuch, "trainiert". Nach 3 Monaten konnte ich, z. B., Hans Petter Moland (Regisseur) einen kompletten Lagebericht eines Drehortes geben.

Der Taxichauffeur fragte mich bei meiner Rückreise nach Wien, ob denn für einen Ausländer norwegisch schwer zu erlernen sei. Er sagte: ich spreche so gut, dass er 2mal hinhören musste, um mich als utlending zu identifizieren (er war jedenfalls "echter" Norweger, gerade mit dem Militärdienst fertig und nun in Oslo übergangsmäßig Taxifahrer).

Ich glaube, das entscheidende ist die innere Einstellung, die Melodie der Sprache (göttlich) und das sich trauen, auch den größten Blödsinn zu sprechen (manche haben mich auch ausgelacht, vor allem am Abend, beim Ausgehen, wenn der Alkoholspiegel seine Arbeit tut :wink: )

Mein Tip: Einfach losquatschen; mit der Zeit finden die deinen Akzent lustig, søt oder was auch immer :lol:

Ist eine super Sprache,

Grüße,
Andi
Nøtterøy
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 25. Jun 2004, 17:51
Wohnort: Østerrike

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von Nøtterøy »

Anne U hat geschrieben:Hei Nøtterøy !
Ich kenne sehr wohl deine schöne Insel im Oslofjord.Ich komme aus Tønsberg,und habe ca.10 Jahre auf Nøtterøy gewohnt.Wir Einheimischen nennen diese Gegend "Norwegens Riviera",mit recht finde ich.Die letzten 20 Jahre wohne ich in Nord-Deutschland.
Liebe Grüsse Anne.

Hallo Anne,

jaja, diese Gegend! *Schwärm*

Für mich der schönste Flecken Erde, den ich jemals gesehen habe...
Ist wie nach Hause kommen :wink:


Grüße,
Andi
dr.mulholland
Beiträge: 28
Registriert: Di, 30. Dez 2003, 12:05
Wohnort: Halle/Saale

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von dr.mulholland »

Hi Nøtterøy, ich haette gern eine Frage zu Deiner Arbeit bei der Filmfirma,ich bin Freier Fotograf in D, hauptsächlich Theater und Portrait und plane eigentlich mir bald Arbeit da oben zu suchen, die Erfahrung die ich in D mit den Filmroduktionsfirmen hatte waren bisher weniger positiv, irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man da Konnektion haben muss, Leute kennen muss um da überhaupt den Schuh in die Tür reinzukriegen.

Ich habe in D einige Sachen als Standfotograf gemacht, und wollte Dich fragen ob es dort oben evtl. etwas lockerer zugeht bei der Anstellung in solchen Firmen, wie Du dir denken kannst reinst mich natürlich der Job des Standfotografen. Wie ist es in Norge? In D, sind dies ja oft keine Angestellten der Firma, sondern Freie Fotografen, weisst Du da was? Lohnt es sich evtl. einige Filmfirmen abzuklappern verbunden mit einer Job-Anfrage? Gruss dr.mulholland :?:
AstridRom
Beiträge: 19
Registriert: Fr, 25. Jun 2004, 13:25
Wohnort: Rom

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von AstridRom »

Dann stelle ich mich auch mal vor:

Ich heisse Astrid, bin 25 Jahre alt und habe mich mit 13 in Italien verliebt. Ich habe dann Italienisch im Selbststudium gelernt und waehrend des Studiums ein Jahr in Rom verbracht und dort meinen Freund (einen waschechten Roemer) kennengelernt und so bin ich nun seit fast drei Jahren hier.

Italien finde ich immernoch toll, bin nun aber zum Ausgleich auf Norwegen gekommen. Hier in Rom gibt es doch eine Menge Smog, wenig Natur und eine Menge Parks, die man aufgrund der Hundesch... nicht betreten kann.

Also fange ich jetzt an, Norwegisch im Selbststudium zu lernen. Was jetzt nicht heisst, dass ich mir einen Norweger angeln will :oops: Ein paar Monate in Norwegen zu arbeiten, koennte ich mir aber gut vorstellen.

Ich kann auch nur empfehlen, die Sprache moeglichst gut zu beherrschen, bevor man auswandert, sonst sind die Arbeitschancen arg begrenzt und zumindest hier in Rom besteht das Risiko, dass man sich in einer deutschen Gruppe vom Leben der Einheimischen abkapselt.

Kompliment ans Forum, ich habe eine Menge interessanter Beitraege gelesen und mir wurde auch prompt auf meine Fragen geantwortet. Endlich mal kein blabla Forum.

Gruesse aus dem heissen Rom
Nøtterøy
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 25. Jun 2004, 17:51
Wohnort: Østerrike

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von Nøtterøy »

dr.mulholland hat geschrieben:Hi Nøtterøy, ich haette gern eine Frage zu Deiner Arbeit bei der Filmfirma,ich bin Freier Fotograf in D, hauptsächlich Theater und Portrait und plane eigentlich mir bald Arbeit da oben zu suchen, die Erfahrung die ich in D mit den Filmroduktionsfirmen hatte waren bisher weniger positiv, irgendwie hatte ich das Gefühl, dass man da Konnektion haben muss, Leute kennen muss um da überhaupt den Schuh in die Tür reinzukriegen.

Ich habe in D einige Sachen als Standfotograf gemacht, und wollte Dich fragen ob es dort oben evtl. etwas lockerer zugeht bei der Anstellung in solchen Firmen, wie Du dir denken kannst reinst mich natürlich der Job des Standfotografen. Wie ist es in Norge? In D, sind dies ja oft keine Angestellten der Firma, sondern Freie Fotografen, weisst Du da was? Lohnt es sich evtl. einige Filmfirmen abzuklappern verbunden mit einer Job-Anfrage? Gruss dr.mulholland :?:

Hi Doc,

also ich war bereit, "ganz unten" anzufangen, und das schätzen die Norweger sehr. Außerdem konnte ich bei meiner Einreise kein Norwegisch und hatte es somit zuerst einmal mit manueller Arbeit leichter.

Es gibt in Norwegen eine hervorragende Film- und Fotoszene; die Topleute sind in der ganzen Welt beschäftigt.
Es gibt allerdings auch einige Briten, Franzosen und Amerikaner, die dort schon ihr Netzwerk haben. Wenn du ihnen nichts anbieten kannst, wirst du es schwer haben.

Ich würde mal ein bischen googeln und so meinen Weg machen. Meiner Erfahrung nach helfen dir die Leute da oben erst, wenn du dir selber hilfst :wink:
Will heissen: wenn du rauffährst und ihnen verständlich machen kannst, warum du hier bist/was du hier suchst und was deine Vorstellungen sind, dann hast du bereits zu 50% gewonnen.

Wenn du aber z. B. deinen Radius als Profi vergrößern willst, würde ich empfehlen, mit Projekten etc. an die Firmen heranzutreten, damit du in ihrer Kartei bist. Außerdem bringst du ihnen ja dann einen Auftrag, und kannst dich damit profilieren.

Leute, die sie nicht kennen, und die sich aber als Profi oder Fachmann/Fachfrau ausgeben, werden recht ordentlich unter die Lupe genommen :wink:
Wenn du dem standhälst, hast du Freunde fürs Leben gefunden. Wenn sie dich als Blöffer entlarfen (auch wenn es vielleicht gar nicht zutrifft, aber aus ihrer Sicht stimmt es eben) bist du so schnell draußen, wie die hingeflogen bist :wink: :lol:

Viel Glück (ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen),
Andi
dr.mulholland
Beiträge: 28
Registriert: Di, 30. Dez 2003, 12:05
Wohnort: Halle/Saale

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von dr.mulholland »

hey, danke für die antwort, ja, ich denke aucu aus sprachlichen Gründen, vor allem natürlich aber aus beruflichen Gründen, geht wohl eine Arbeit als Freier nicht so flott, man fängt ja da von Null an, ich würde schon eine Stelle anpeilen, sozusagen meine Selbstständigkeit in D aufgeben, im Moment kann ich hier zwar nicht klagen, wenn ich Dir mitteile, dass unsere Stadt hier in den letzten 10 jahren 1/3 Einwohner verloren hat und dass die Arbeitslosigkeit hier bei 24 % liegt (in Sachsen- Anhalt), kannst Du dir gut ein Bild machen, was hier los ist?! Gruss und besten Dank! :wink:
regs
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 23. Jun 2004, 21:48

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von regs »

Hallo trolljenta,

deine Site ist echt umwerfend recherchiert (ich habe mich gerade durch den Sprachbereich gelesen). Du musst echt 'ne Menge Zeit dafür investiert haben. Danke dafür!!!

Gruß
regs
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Neues Mitglied stellt sich vor

Beitrag von trolljenta »

Vielen Dank für dein Lob. Mittlerweile steckt schon einiges an arbeitsstunden in der Seite, aber fertig wird das ganze wohl nie. :oops: Bastel immer weiter daran, wie ich halt Zeit und Lust habe :wink:

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Antworten