Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Polarfüchsle
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 16. Jan 2004, 11:04
Wohnort: Baden-Württemberg

Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von Polarfüchsle »

Hallo zusammen,


um noch einen Tipp wäre ich dankbar, wenn hier doch so viele Kenner der Lofoten unterwegs sind! :)

Wir werden im Juni in Svolvær sein und ich möchte sooo gerne einmal die Mitternachtssonne am Meer entlangziehen sehen... :roll:

Wer weiß denn ein schönes Fleckchen, das von Svolvær aus gut mit dem PKW zu erreichen ist? Sicherlich sind wir den ganzen Tag schon unterwegs, so dass wir vielleicht nicht noch Abends wieder lange fahren wollen... ??? Welche (Uhr-)Zeit eignet sich am besten zum gucken und staunen?

Ich bin ja soo gespannt was mich erwarten wird! :D
Zuletzt geändert von Polarfüchsle am Mi, 02. Jun 2004, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Polarfüchsle
Charly

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten...

Beitrag von Charly »

Polarfüchsle hat geschrieben: Welche (Uhr-)Zeit eignet sich am besten zum gucken und staunen?
:arrow: Wie waer's mit Mitternacht :P (=01.00 Uhr wg. Sommerzeit) :?:
Polarfüchsle
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 16. Jan 2004, 11:04
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten...

Beitrag von Polarfüchsle »

:D :roll: Ok, ich kann mir halt noch nicht wirklich was drunter vorstellen :-?

Wir fahren auch noch zu den Vesterålen hoch.

Weiß jemand ob die Mitternachtssonne vielleicht in Andenes gut zu sehen ist? Da es ganz an der Spitze liegt habe ich da vielleicht Chancen auf einen freien Blick?
Ein Polarfüchsle
Thilo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 176
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
Wohnort: Tromsø
Kontaktdaten:

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten...

Beitrag von Thilo »

Polarfüchsle hat geschrieben:Weiß jemand ob die Mitternachtssonne vielleicht in Andenes gut zu sehen ist? Da es ganz an der Spitze liegt habe ich da vielleicht Chancen auf einen freien Blick?
Bei gutem Wetter ist Andenes aufgrund der Lage natürlich perfekt.

Ebenso zu empfehlen in Andenes: Walsafaritouren.
Info auf http://www.whalesafari.com

Gruss aus Tromsø
Thilo
Polarfüchsle
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 16. Jan 2004, 11:04
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von Polarfüchsle »

Danke! :D

Der Gedanke kam mir nämlich vorhin, als ich noch mal die Karte anschaute.

Die Walsafarie haben wir schon gebucht :D ; das war der Hauptgrund von den Lofoten bis nach Andenes zu fahren. Aber ich denke es lohnt sich allemal und sowieso. :D

Ich hoffe auch sehr auf gutes Wetter. Aber wir haben vorsichtshalber mal drei Tage für die Gegend eingeplant. - Mehr war leider nicht drin. :roll:
Ein Polarfüchsle
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von Christoph »

Eigentlich sind alle Plätze, die auf der Westseite der Lofoten liegen und einen möglichst freien Blick nach NW-N haben genial...und der absolut Hammer ist, die Mitternachtssonne auf einem Berg zu genießen. Und das gilt natürlich so auch für die Vesterålen und für Senja. Noch ein kleiner Tipp zu Senja, falls Ihr dort hinkommen solltet: In der südwestl. Ecke der Insel, unterhalb des Senjehesten, gibt es einen richtig schönen Campingplatz, von wo aus man einen perfekten Blick auf die MiSo hat!!!

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Polarfüchsle
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 16. Jan 2004, 11:04
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von Polarfüchsle »

Christoph hat geschrieben: Noch ein kleiner Tipp zu Senja, falls Ihr dort hinkommen solltet: In der südwestl. Ecke der Insel, unterhalb des Senjehesten, gibt es einen richtig schönen Campingplatz, von wo aus man einen perfekten Blick auf die MiSo hat!!!

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
Ohh.. nein, Senja müssen wir leider "links liegen" lassen. Ich hab es in unseren Zeitplan einfach nicht mehr reinbekommen... Aber wer weiß, vielleicht ein andermal?! :lol:

Die MiSo auf einem Berg.... das muss wirklich gigantisch sein! Und der einzige Grund warum ich mitten in der Nacht auf einen Berg tappen würde .. :D ... Ich glaube in der Zeit auf den Lofoten und Vesterålen werde ich am besten überhaupt nicht schlafen.. :lol:
Ein Polarfüchsle
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von Christoph »

Polarfüchsle hat geschrieben:Und der einzige Grund warum ich mitten in der Nacht auf einen Berg tappen würde .. :D ... Ich glaube in der Zeit auf den Lofoten und Vesterålen werde ich am besten überhaupt nicht schlafen.. :lol:
...welche Nacht??? Oder meinst Du die Zeit, in der Du von D gewohnt bist zu schlafen.... :D :D :D

...ansonsten wirst Du wahrscheinlich feststellen, daß Dein Schlafbedürfnis eh etwas geringer ist und schlafen kannste ja auch zuhause... :D :D :D

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von Jürgen R. »

Hei Polarfüchsle,
Polarfüchsle hat geschrieben:Wir werden im Juni in Svolvær sein und ich möchte sooo gerne einmal die Mitternachtssonne am Meer entlangziehen sehen... :roll:

Wer weiß denn ein schönes Fleckchen, das von Svolvær aus gut mit dem PKW zu erreichen ist?
von Svolvær aus, hast Du schlechte Karten die Mitternachtssonne zu sehen, denn da liegt der "Hausberg" davor. An Deiner Stelle würde ich bis Hovsund oder Saupstad auf Grimsøya fahren. Von dort hast Du optimale Bedingungen.

Grüße Jürgen
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von stockfisch »

fahr nach laukvik - ca 40 minutten von svolvær
gruss karoline
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von geir »

Natuerlich von Kaiserberg in Digermulen.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von Christoph »

stockfisch hat geschrieben:fahr nach laukvik - ca 40 minutten von svolvær
...das ist z.B. ein guter svolværnaher Tipp, da haben wir in 1996 auch in Decken eingehüllt die Mitternachtssonne genossen.
Jetzt wünschen wir Dir dann nur noch gutes Mitternachtssonnenwetter, d.h. für mich, daß auch ein paar Wolken dasein müssen, damit die Farben und Stimmungen noch intensiver werden.

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Polarfüchsle
Beiträge: 21
Registriert: Fr, 16. Jan 2004, 11:04
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von Polarfüchsle »

Christoph hat geschrieben:
stockfisch hat geschrieben:fahr nach laukvik - ca 40 minutten von svolvær
Jetzt wünschen wir Dir dann nur noch gutes Mitternachtssonnenwetter, d.h. für mich, daß auch ein paar Wolken dasein müssen, damit die Farben und Stimmungen noch intensiver werden.
Genau - so ist's :D

Danke für Eure Tipps :) Ich habe es mir rausgeschrieben und auf der Karte angeschaut.


Und natürlich meinte ich mit "nachts auf den Berg tappen" die Zeit wo ich gewohnt bin zu schlafen.

Da ich auch denke, dass wir gar keine Zeit zum Schlafen finden werden und man sowieso meint es sei nicht die Zeit dazu... Genau nach dem Motto "geschlafen wird zuhause" - hab ich noch einen Urlaubstag für Zuhause eingeplant. :lol: Ich denke wir werden glücklich und seeeehr übermüdet heimkommen :D
Ein Polarfüchsle
localhorst
Beiträge: 5
Registriert: Do, 03. Jun 2004, 17:40

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von localhorst »

ich habe mal die mitternachtssonne in nyksund (vesteralen/langoy) gesehen und das war sehr toll. man fährt die letzten kilometer über einen abenteuerlichen weg, um dann in einer geisterstadt zu landen (in dem sich zum zeitpunkt meines besuchs aber trotzdem genügend wohnmobile befanden). die sicht nach norden ist frei.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Mitternachtssonne auf den Lofoten / (Vesterålen) ...

Beitrag von Christoph »

localhorst hat geschrieben:in nyksund (vesteralen/langoy) ... man fährt die letzten kilometer über einen abenteuerlichen weg, um dann in einer geisterstadt zu landen
Die Geisterstadt ist gar nicht mehr so geisterhaft, immer mehr Leute investieren wieder in das ehemals vom Verfall bedrohte Fischerdörfchen, im letzten Herbst hat da sogar eine Galerie eröffnet.
Den Weg dorthin mußt Du Dir mal im Herbst bei tiefstgrauem Himmel und Herbststurm mit 10-20cm Schneebelag vorstellen..., da wird Dir wirklich ganz anders.

Aber Du hast total recht: Nyksund ist ein echt kultiger Platz für Mitternachtssonnenfotografie mit entsprechendem Vordergrund...

Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Antworten