Hallo, ich habe gerade gelesen, dass man die Vogelfluglinie in D billiger vorbuchen kann als vor Ort.
Im Internet habe ich nur gesehen, dass man einen Termin eingeben muss, aber ich will bei der Rückreise "frei" sein.
Frage: weiss jemand, was man mit der Vorbuchung spart? (Auto und Wohnwagen, 10,50 m lang).
Danke
DieterB
Vogelfluglinie in Deutschland vorbuchen?
Re: Vogelfluglinie in Deutschland vorbuchen?
Hallo DieterB,
auf meine Anfrage nach Buchung u. Reservierung an Scandlines im Januar erhielt ich folgende Antwort:
"Eine Reservierung für diese Verbindungen ist nicht erforderlich. Die Fähren verkehren im 30- bzw. 20-Minuten-Takt.
MfG
Scandlines Puttgarden"
Gruß Maxe
auf meine Anfrage nach Buchung u. Reservierung an Scandlines im Januar erhielt ich folgende Antwort:
"Eine Reservierung für diese Verbindungen ist nicht erforderlich. Die Fähren verkehren im 30- bzw. 20-Minuten-Takt.
MfG
Scandlines Puttgarden"
Gruß Maxe
Ein weiser Mensch sucht nicht was ihm fehlt, sondern genießt was er hat
"Raymond Smullyn"
"Raymond Smullyn"
Re: Vogelfluglinie in Deutschland vorbuchen?
Hallo,
ich bin 2 x (1996 und 2002) mit Scandlines nach Skandinavien gefahren.
Via Puttgarden - Rödby und dann Helsingör - Helsingborg (oder anders herum). Wir haben vor Ort in Puttgarden ein "Schwedenticket" für die Hin- und Rückreise gekauft. Vorbuchen braucht man nicht.
Ich weiss aber nicht ob es das Schwedentickt noch gibt.
Gruss Marco
PS. Werde dieses Jahr wie mit Scandlines fahren, jedoch nur die Rücktour, hin geht es über Rostock - Hanko mit Superfast, da musste ich vorbuchen.
ich bin 2 x (1996 und 2002) mit Scandlines nach Skandinavien gefahren.
Via Puttgarden - Rödby und dann Helsingör - Helsingborg (oder anders herum). Wir haben vor Ort in Puttgarden ein "Schwedenticket" für die Hin- und Rückreise gekauft. Vorbuchen braucht man nicht.
Ich weiss aber nicht ob es das Schwedentickt noch gibt.
Gruss Marco
PS. Werde dieses Jahr wie mit Scandlines fahren, jedoch nur die Rücktour, hin geht es über Rostock - Hanko mit Superfast, da musste ich vorbuchen.
Re: Vogelfluglinie in Deutschland vorbuchen?
Hallo,

Vogelfluglinie hatten wir einmal reserviert, ist aber nicht nötig ...
Gruß
Biggi
Ja, das gibt es noch, wir wollen es dieses Jahr auch Nutzen, zurück geht es von den Lofoten mit den Hurtigruten und Fjordline Bergen-Hanstholmmbeckers hat geschrieben: Wir haben vor Ort in Puttgarden ein "Schwedenticket" für die Hin- und Rückreise gekauft. Vorbuchen braucht man nicht.
Ich weiss aber nicht ob es das Schwedentickt noch gibt.

Vogelfluglinie hatten wir einmal reserviert, ist aber nicht nötig ...
Gruß
Biggi
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
- Wohnort: Aurich / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Vogelfluglinie in Deutschland vorbuchen?
Hallo,
bei der Vogelfluglinie ist eine Vorbuchung nicht erforderlich (es sei denn, in der Ferienzeit, und dort besonders am Samstag nachmittag).
Es gibt das Schwedenticket und zum gleichen Preis auch die Verbindung via Putgarden-Rödby und Öresundbrücke. Preis ganzjährig: WOMO über 6 m (bis 9 m): 126,- € je Richtung; keine Rückfahrermäßigung.
Open Ticket bieten die meisten Reisebüros online nicht an; ist aber vor Ort kein Problem (will sogar behaupten, Standard).
Einfach an die Kasse ranfahren, sagen dass man das Schwedenticket haben möchte - nach Rückreisetermin wird nicht gefragt, damit also "open".
Genaue Preise gibts bei http://www.scandlines.de
Gruß Dieter
bei der Vogelfluglinie ist eine Vorbuchung nicht erforderlich (es sei denn, in der Ferienzeit, und dort besonders am Samstag nachmittag).
Es gibt das Schwedenticket und zum gleichen Preis auch die Verbindung via Putgarden-Rödby und Öresundbrücke. Preis ganzjährig: WOMO über 6 m (bis 9 m): 126,- € je Richtung; keine Rückfahrermäßigung.
Open Ticket bieten die meisten Reisebüros online nicht an; ist aber vor Ort kein Problem (will sogar behaupten, Standard).
Einfach an die Kasse ranfahren, sagen dass man das Schwedenticket haben möchte - nach Rückreisetermin wird nicht gefragt, damit also "open".
Genaue Preise gibts bei http://www.scandlines.de
Gruß Dieter