Spritpreise + wildcampen
Spritpreise + wildcampen
Hy,
wir planen ne längere Skandinavientour (10 Wochen) mit dem Camper und mich würden die Dieselpreise in Norwegen interessieren. Wo kann ich das evtl. nachlesen und bekomm ich überall den Sprit her oder ist es sinnvoll immer nen Ersatzkanister dabei zu haben??? Ich mein, ist halt zusätzlicher Stauraum der mir verloren geht und wenn's möglich ist, würde ich gerne drauf verzichten!!!
Ist es tatsächlich so, dass man sich in Norwegen (fast) überall hinstellen kann und einfach Natur pur geniessen kann???? Wer hat mir hier sinnvolle Tips, auf was ich achten soll!!!
Mit Englisch komm ich doch gut durch oder sind die Norweger/Schweden/Finnen wie die Franzosen und tun so, als ob sie kein englisch verstehen und ignorieren dich???
Ende Juni gehts schon los u. wir wissen nicht wirklich was uns erwarten wird. Es ist unsere erste längere Campingtour und ich bin gespannt!!!
Auf was muss ich denn noch so achten??? Bin für jeden Tip dankbar!
Ach ja, wie habt ihr das mit den Fähren gemacht, schon im Vorfeld gebucht, oder bekommt man immer einen Platz darauf??? Falls wir mal 2 Tage warten müssten, wäre es kein Problem für uns!
Grüßle
Gundi
wir planen ne längere Skandinavientour (10 Wochen) mit dem Camper und mich würden die Dieselpreise in Norwegen interessieren. Wo kann ich das evtl. nachlesen und bekomm ich überall den Sprit her oder ist es sinnvoll immer nen Ersatzkanister dabei zu haben??? Ich mein, ist halt zusätzlicher Stauraum der mir verloren geht und wenn's möglich ist, würde ich gerne drauf verzichten!!!
Ist es tatsächlich so, dass man sich in Norwegen (fast) überall hinstellen kann und einfach Natur pur geniessen kann???? Wer hat mir hier sinnvolle Tips, auf was ich achten soll!!!
Mit Englisch komm ich doch gut durch oder sind die Norweger/Schweden/Finnen wie die Franzosen und tun so, als ob sie kein englisch verstehen und ignorieren dich???
Ende Juni gehts schon los u. wir wissen nicht wirklich was uns erwarten wird. Es ist unsere erste längere Campingtour und ich bin gespannt!!!
Auf was muss ich denn noch so achten??? Bin für jeden Tip dankbar!
Ach ja, wie habt ihr das mit den Fähren gemacht, schon im Vorfeld gebucht, oder bekommt man immer einen Platz darauf??? Falls wir mal 2 Tage warten müssten, wäre es kein Problem für uns!
Grüßle
Gundi
Gruß
Gundi
Gundi
Re: Spritpreise + wildcampen
juhuuu....
hab ein bisschen im Forum gestöbert
und so einige Antworten auf meine Fragen erhalten
Gruß
Gundi
hab ein bisschen im Forum gestöbert


Gruß
Gundi
Gruß
Gundi
Gundi
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 30. Apr 2004, 12:47
- Wohnort: Backnang
Re: Spritpreise + wildcampen
Hallo Gundilein,
auf deine Fragen hast inzwischen bestimmt die Antworten gefunden.
Etwas kann ich dir noch mit auf den Weg geben.
Bei den derzeitigen Spritpreisen, lohnt sich Diesel bunkern auf keinen Fall. Der ist in Norge nur wenige Cent teurer.
Für eine stressfreie Anfahrt kann ich die Stena-Line von Kiel nach Göteborg empfehlen. Ich komme, wie du, aus der Region "wilder Süden", und die lange Fahrt quer durch Deutschland macht eine Übernachtung unumgänglich (Ausnahme Rennfahrer). Du kannst gemütlich nach dem Frühstück hier losfahren und bist bereits am Mittag des folgenden Tages im Raum Oslo.
Zum Thema wildcampen war in der letzten Ausgabe des Skandinavien-magazins "Nordis", ein interessanter Bericht. Die Wohnmobilisten werden in Norge vermehrt als Problem angesehen. Das Jedermannsrecht sieht demnach nicht vor, daß man überall im Auto übernachten kann. Empfohlen wird, auf alle Fälle einen Campingplatz anzufahren, um den Ruf der Camper nicht noch mehr zu verschlechtern.
Grüße aus Backnang
Rainer
auf deine Fragen hast inzwischen bestimmt die Antworten gefunden.
Etwas kann ich dir noch mit auf den Weg geben.
Bei den derzeitigen Spritpreisen, lohnt sich Diesel bunkern auf keinen Fall. Der ist in Norge nur wenige Cent teurer.
Für eine stressfreie Anfahrt kann ich die Stena-Line von Kiel nach Göteborg empfehlen. Ich komme, wie du, aus der Region "wilder Süden", und die lange Fahrt quer durch Deutschland macht eine Übernachtung unumgänglich (Ausnahme Rennfahrer). Du kannst gemütlich nach dem Frühstück hier losfahren und bist bereits am Mittag des folgenden Tages im Raum Oslo.
Zum Thema wildcampen war in der letzten Ausgabe des Skandinavien-magazins "Nordis", ein interessanter Bericht. Die Wohnmobilisten werden in Norge vermehrt als Problem angesehen. Das Jedermannsrecht sieht demnach nicht vor, daß man überall im Auto übernachten kann. Empfohlen wird, auf alle Fälle einen Campingplatz anzufahren, um den Ruf der Camper nicht noch mehr zu verschlechtern.
Grüße aus Backnang
Rainer
Re: Spritpreise + wildcampen
1 Liter Diesel kostet z.Zt. in Narvik NOK 7,05 und das ist für die letzten Wochen auch etwa ein Durchschnittspreis.
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
- Wohnort: Hölzel (Sachsen)
Re: Spritpreise + wildcampen
Super Nachricht, dann kann ich ja in 37 Tagen mal wieder zu normalen (!?) Preisen meinen Diesel füllen.Christoph hat geschrieben:1 Liter Diesel kostet z.Zt. in Narvik NOK 7,05 und das ist für die letzten Wochen auch etwa ein Durchschnittspreis.

Die NOK 7,05 sind etwa 88 (T)EUROCent. In Dresden lag heute der Literpreis (keine Autobahnraststätte) bei 98,9 Cent.
Gruß Jürgen
Re: Spritpreise + wildcampen
...das ist allerdings der Narvikpreis..., ich weiß nicht, wie es im restlichen Land ist.Jürgen R. hat geschrieben:Super Nachricht, dann kann ich ja in 37 Tagen mal wieder zu normalen (!?) Preisen meinen Diesel füllen.![]()
Einen guten Urlaubs-Coutdown wünscht
der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
- Wohnort: Norwegen/Åvik
Re: Spritpreise + wildcampen
Moin,
freu mich auch schon auf Norge!
Endlich mal wieder günstig Tanken!
Gruß aus dem Land, wo der Diesel fast einen Euro kostet
Jogi
freu mich auch schon auf Norge!
Endlich mal wieder günstig Tanken!
Gruß aus dem Land, wo der Diesel fast einen Euro kostet

Jogi
heerrsteitdedejimmerheersteit!
Re: Spritpreise + wildcampen
vielen Dank für eure Infos, da brauch ich ja wirklich keinen Ersatzbenzin bunkern und spar mir das schon!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und in 5 Wochen gehts los und so langsam bekomm ich irgendwie ein bisschen Panik, weil ich eine solche Reise noch nie gemacht habe und ich nicht weiß was uns wirklich erwarten wird
. Wir sind dann 12 Wochen mit dem Camper unterwegs! Aber wird schon alles gut gehen ...
Hattet ihr das auch vor eurer Reise??? Oder ist das jetzt einfach nur Reisefieber???
Gruß
Gundi
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und in 5 Wochen gehts los und so langsam bekomm ich irgendwie ein bisschen Panik, weil ich eine solche Reise noch nie gemacht habe und ich nicht weiß was uns wirklich erwarten wird



Hattet ihr das auch vor eurer Reise??? Oder ist das jetzt einfach nur Reisefieber???
Gruß
Gundi
Gruß
Gundi
Gundi
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So, 13. Jul 2003, 19:05
- Wohnort: Bretzfeld
Re: Spritpreise + wildcampen
Hei Gundilein,
mit dem Womo mach Dir wirklich keine Gedanken. Ich radle und brauche z.B. für meinen Kocher Benzin. Der Tank fast: 0,6 Liter und selbst ich komme spätenstens i.d.R. jeden dritten Tank an ner Tankstelle vorbei. Das es bei Dir kribbelt kann ich verstehen. So wie es sich anhört, reist ihr zum ersten mal nach Norge. Es gibt da aber eine große Gefahr: Wenn du einigermaßen gutes Wetter hast wirst du unter Umständen vom Skandinavien bzw. Norwegen-Virus erfasst und kommst immer wieder. Ich komme seit 1994 immer wieder und seit einigen Jahren sogar im Winter...
ha det
Jochen
mit dem Womo mach Dir wirklich keine Gedanken. Ich radle und brauche z.B. für meinen Kocher Benzin. Der Tank fast: 0,6 Liter und selbst ich komme spätenstens i.d.R. jeden dritten Tank an ner Tankstelle vorbei. Das es bei Dir kribbelt kann ich verstehen. So wie es sich anhört, reist ihr zum ersten mal nach Norge. Es gibt da aber eine große Gefahr: Wenn du einigermaßen gutes Wetter hast wirst du unter Umständen vom Skandinavien bzw. Norwegen-Virus erfasst und kommst immer wieder. Ich komme seit 1994 immer wieder und seit einigen Jahren sogar im Winter...
ha det
Jochen