Hallo,
ich suche ein Überwachungssystem für mein Grundstück da ich auswandere
Kennt sich jemand mit sowas aus ?
Grüße Lilly
Videoüberwachung
Re: Videoüberwachung
Willkommen im Forum.
Vielleicht bist Du mit Deiner Frage in einem Technikforum besser aufgehoben?
Grüße Gudrun
Vielleicht bist Du mit Deiner Frage in einem Technikforum besser aufgehoben?
Grüße Gudrun
Re: Videoüberwachung
Und darüber hinaus kann man die Frage kaum sinnvoll beantworten so pauschal wie sie gestellt ist.
In welchem Land soll die Überwachung stattfinden? Vermutlich im Ursprungsland.
Aber welches ist das? Denn je nach Land sind die gesetzlichen Vorschriften für eine erlaubte Überwachung anders.
Oder geht es nicht um die rechtlichen, sondern um die technischen Fragen?
Oder beides?
In welchem Land soll die Überwachung stattfinden? Vermutlich im Ursprungsland.
Aber welches ist das? Denn je nach Land sind die gesetzlichen Vorschriften für eine erlaubte Überwachung anders.
Oder geht es nicht um die rechtlichen, sondern um die technischen Fragen?
Oder beides?
Re: Videoüberwachung
Ich finde auch das die Fragestellung sehr "merkwürden" ist.
Ohne die im vorigen Beitrag genannten Fragen wird man nicht helfen können.
Grade die technischen Fragen sollten schon etwas präziser gestellt werden.
Ohne die im vorigen Beitrag genannten Fragen wird man nicht helfen können.
Grade die technischen Fragen sollten schon etwas präziser gestellt werden.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So, 13. Feb 2022, 16:24
Re: Videoüberwachung
Hallo,
ich wohne in Norwegen und möchte auswandern.
Ich habe ein Haus mit Garten und möchte für mein Grundstück ein Videoüberwachungssytem.
Ich wollte mit meiner Frage darauf hinaus ob jemand professionelle Systeme kennt.
Grüße Lilly
ich wohne in Norwegen und möchte auswandern.
Ich habe ein Haus mit Garten und möchte für mein Grundstück ein Videoüberwachungssytem.
Ich wollte mit meiner Frage darauf hinaus ob jemand professionelle Systeme kennt.
Grüße Lilly
Re: Videoüberwachung
https://www.verisure.no/lillyfee09 hat geschrieben:Hallo,
ich wohne in Norwegen und möchte auswandern.
Ich habe ein Haus mit Garten und möchte für mein Grundstück ein Videoüberwachungssytem.
Ich wollte mit meiner Frage darauf hinaus ob jemand professionelle Systeme kennt.
Grüße Lilly
Dieses System ist in meinem Haus von dem Vorbesitzer verbaut, es ist ein gutes semiprofessionelles System, vor allem auf die Aufschaltung auf eine Zentrale ist gut.
Wir haben es noch nicht aktiviert, ich habe für die Aussenüberwachung Kameras von Eufy, die sind recht gut, es gibt auch Innenraumkameras von der Firma. Ich habe das nicht wegen Diebstahl, sondern dass ich den Schneeräumer informeren kann, dass er kommen muss.
Prinzipiell sagt man ist Norwegen sehr sicher, braucht man deswegen ein solches System? Ich kenne einige, die Schlüsseldienst nicht einmal das Haus ab.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Videoüberwachung
Hallo,
mir liegt es fern die Tauglichkeit solcher Systeme zu beurteilen, was mir aber doch durch den Kopf geht, ist das Sicherheitsrisiko einer solchen Anlage, und sei sie noch so teuer, nicht daran gekoppelt wie seriös der Hersteller dieser Lösung das System über Jahrzehnte aktualisiert und auf dem technisch neusten Stand hält? Und da habe ich doch erhebliche Zweifel.
Jeder kennt die Halbwertszeit seines Gerätezoos zu Hause. Also typischerweise, Smartphone, Tablet, Computer, TV, Smart-Home-Komponenten etc.. Das ganze Geraffel ist nach 3 maximal 5 Jahren technisch überholt und wird dann nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt. Dann sind es tickende Zeitbomben. Es glaubt doch keiner im Ernst, dass Sicherheitstechnik fürs Haus da eine Ausnahme wäre.
Also ehrlich, ich würde die Sicherheit meines Hauses garantiert nicht mit Überwachungstechnik erhöhen wollen. Alleine der Gedanke das man als Benutzer eines solchen Systems dann durch falsche Konfiguration dann auch den Eindringlingen noch im wahrsten Sinne des Wortes Tür und Tor öffnet. Da zieht es mir die Schuhe aus.
Anfang des Jahres habe ich mir eine neue Haustür gekauft, klar stand da auch die Option im Raum, sie per Fingerabdrucksensor oder Smartphone App zu öffnen. Ich halte das für komplett verrückt und würde als Versicherer die Versicherung eines auf diese Art "geschützten" Hauses ablehnen oder nur für den 100-fachen Preis.
Gruß, Markus
mir liegt es fern die Tauglichkeit solcher Systeme zu beurteilen, was mir aber doch durch den Kopf geht, ist das Sicherheitsrisiko einer solchen Anlage, und sei sie noch so teuer, nicht daran gekoppelt wie seriös der Hersteller dieser Lösung das System über Jahrzehnte aktualisiert und auf dem technisch neusten Stand hält? Und da habe ich doch erhebliche Zweifel.
Jeder kennt die Halbwertszeit seines Gerätezoos zu Hause. Also typischerweise, Smartphone, Tablet, Computer, TV, Smart-Home-Komponenten etc.. Das ganze Geraffel ist nach 3 maximal 5 Jahren technisch überholt und wird dann nicht mehr mit Sicherheits-Updates versorgt. Dann sind es tickende Zeitbomben. Es glaubt doch keiner im Ernst, dass Sicherheitstechnik fürs Haus da eine Ausnahme wäre.
Also ehrlich, ich würde die Sicherheit meines Hauses garantiert nicht mit Überwachungstechnik erhöhen wollen. Alleine der Gedanke das man als Benutzer eines solchen Systems dann durch falsche Konfiguration dann auch den Eindringlingen noch im wahrsten Sinne des Wortes Tür und Tor öffnet. Da zieht es mir die Schuhe aus.
Anfang des Jahres habe ich mir eine neue Haustür gekauft, klar stand da auch die Option im Raum, sie per Fingerabdrucksensor oder Smartphone App zu öffnen. Ich halte das für komplett verrückt und würde als Versicherer die Versicherung eines auf diese Art "geschützten" Hauses ablehnen oder nur für den 100-fachen Preis.
Gruß, Markus
Re: Videoüberwachung
ja, prinzipiell. Allerdings im Einzelfall kann es schon anders sein.jonn68 hat geschrieben: Prinzipiell sagt man ist Norwegen sehr sicher, braucht man deswegen ein solches System? Ich kenne einige, die Schlüsseldienst nicht einmal das Haus ab.
Wohngebiet (EFH) in Trondheim, bei allen Nachbarn rundherum wurde eingebrochen bzw. aus der Garage gestohlen. Nur bei mir nicht. Da ich oft für 14 Tage unterwegs bin, hatte ich eine Alarmanlage (selbstinstalliert, Lupus) mit Außensirene und Licht, zusätzlich Aufkleber an den entscheidenden Fenstern/Balkontüren. Kamera vor und hinter dem Haus. Das schreckt ab.
Die Gaunerzinken habe ich mehrfach am Haus gehabt. Die müssen möglichst schnell (idealerweise am selben Tag) entfernt werden.
@Markus: Ich würde bei Sachkenntnis eher auf eine selbst installierte Anlage gehen, Austausch schlimmstenfalls alle 7 bis 10 Jahre.
@jonn68: Verisure habe ich als relativ teuer empfunden. Eine Koppelung mit einer Alarmzentrale kann ich auch mit eigener Anlage machen, zusätzlich SMS aufs Handy usw.
Re: Videoüberwachung
Ich habe Sie auch nicht aktiviert, mir ist das auch zu teuer, habe meine Kameras mit automatischer Benachrichtigung installiert.trd hat geschrieben:ja, prinzipiell. Allerdings im Einzelfall kann es schon anders sein.jonn68 hat geschrieben: Prinzipiell sagt man ist Norwegen sehr sicher, braucht man deswegen ein solches System? Ich kenne einige, die Schlüsseldienst nicht einmal das Haus ab.
Wohngebiet (EFH) in Trondheim, bei allen Nachbarn rundherum wurde eingebrochen bzw. aus der Garage gestohlen. Nur bei mir nicht. Da ich oft für 14 Tage unterwegs bin, hatte ich eine Alarmanlage (selbstinstalliert, Lupus) mit Außensirene und Licht, zusätzlich Aufkleber an den entscheidenden Fenstern/Balkontüren. Kamera vor und hinter dem Haus. Das schreckt ab.
Die Gaunerzinken habe ich mehrfach am Haus gehabt. Die müssen möglichst schnell (idealerweise am selben Tag) entfernt werden.
@Markus: Ich würde bei Sachkenntnis eher auf eine selbst installierte Anlage gehen, Austausch schlimmstenfalls alle 7 bis 10 Jahre.
@jonn68: Verisure habe ich als relativ teuer empfunden. Eine Koppelung mit einer Alarmzentrale kann ich auch mit eigener Anlage machen, zusätzlich SMS aufs Handy usw.
Ich sehe es trotzdem mittlerweiler entspannter, bei mir wurde in Deutschland tagsüber in unserem Haus eingebrochen, der Clou an der Sache wa. 14 Tage zuvor war die Polizei da, weil ich wegen Einbruchschutz beraten werden wollte, der Kommentar von dieser, ihr Haus ist so gut gesichtert... Die Beamten, die den Einbruch aufnahmen, haben mir klar gesagt, wenn die reinwollen, dann gehen die auch rein...
Die ganze Sache wurde der Versicherung gemeldet, es wurde alles erstattet, Schäden wurden beseitigt. Wichtig ist, daß man immer Fotos oder Rechnungen von den ganzen Sachen hat, dann geht das relativ unproblematisch.