Preise bei Fjordline und Colorline

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
thomashus
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 14:09

Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von thomashus »

Moin,
buche ich eine Reise (Fjordline: Hirtshals <-> Stavanger oder Colorline: Hirtshals <-> Kristiansand) ist die selbe Reise über die norwegische Webseite deutlich billiger als über die deutsche. Das dürfte an der Mehrwertsteuer liegen, die bei norwegischen Buchungen mit 0% ausgewiesen wird. Ist das eigentlich schon immer so und wahrscheinlich auch in Zukunft? - oder ist diese 0%-MwSt. eine Coronaunterstützungsmaßnahme des norwegischen bzw. dänischen Staates?
Vielleicht gibts ja einen Insider - der das erläutern kann.
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 482
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von Michael Oppelt »

Hallo,
das war zumindest früher z.B. auch bei der Hurtigrute so. Ob es immer noch so ist, das weiß ich nicht.
LG, Michael
Michael Oppelt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 482
Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von Michael Oppelt »

Was brauch ich denn, um über ne norwegische Seite zu buchen? Ich meine: Außer Sprachkenntnissen :D
Eine Kreditkarte sollte doch reichen - ich brauch keine norwegische Adresse oder ein Konto in N, oder?
LG, Michael
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1455
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von Rapakiwi »

Moin,
auch vor Corona ist es fast immer günstiger gewesen, über die norwegische Seite zu buchen. Wenn allerdings Aktionen wie ein Frühbucherrabatt auf deutscher Seite (wie zum Beispiel jetzt im Januar) gewährt werden, kann es anders aussehen.

Achtung: Auf der norwegischen Seite ist das Auto -im Gegensatz zur deutschen- in der Eingabemaske nicht automatisch mit "1" angegeben. Es sind lediglich 2 Personen als Reisende vorgeschlagen; das Auto (oder Moped) muss ergänzt werden.

Für die Buchung brauchst du keine norwegische Adresse oder Konto. Auch Sprachkenntnisse sind kaum erforderlich, da die Seiten sehr ähnlich sind. Allerdings kannst du bei der Angabe, dass du CL-Clubmitglied bist, dort nicht buchen, weil du dann auf die deutsche Seite geführt wirst. Telefonische Änderungen über die deutsche Servicenummer sind auch bei auf norwegischer Seite gebuchten Überfahrten möglich.
Ha det bra
Anja
Julindi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1363
Registriert: Do, 20. Sep 2007, 15:31
Wohnort: Speyer

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von Julindi »

Ich buche seit Jahren über die norwegische Seite sowohl bei Fjordline als auch bei Colorline - da spart man schnell 200-300 Euro... eine feine Sache :D :D
Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
syltetoy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1836
Registriert: Do, 20. Okt 2011, 11:26

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von syltetoy »

Ich nutze die norwegische Seite schon jahrelang….hat etliches an Geld gespart.
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von artep »

Wir haben auch fast immer ein norwegisches Ticket bei Colorline. Man kann als Clubmitglied auch auf der norwegischen Seite Punkte sammeln (am Ende bei den Personendaten die Mitgliedsnummer eingeben), nur Einlösen geht nicht. Aber für genügend Punkte kann man dann z.B. mal außer der Reihe eine Minikreuzfahrt machen.
Die norwegische Seite ist auch bei Ferienhausanbietern billiger (z.B. novasol) und die Buchung funktioniert problemlos, das gilt dann auch für Ferienhäuser in anderen Ländern.
Freya79
Beiträge: 65
Registriert: Di, 13. Jan 2009, 17:56

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von Freya79 »

Wir buchen auch mittlerweile meist über die norwegische Colorline-Seite, ist aktuell für unsere Daten auch wieder über 70 € günstiger.

Wobei die Preise im Vergleich zu vor 2 Jahren doch einiges angezogen haben.
Kjærligheten er jo et lotteri, vil man vinne, må man iallfall spille
-Alexander Kielland-


Vorfreude auf die Sommertour 2020 in Norge
Mandellohammer
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 18. Okt 2021, 9:17

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von Mandellohammer »

Hallo, habs auchmal durchgezappt:

man spart tatsächlich bei Kiel - Oslo bei zwei Personen mit Moped ca. 120 Euro.

Ist das so einfach zu machen oder ist da ein haken dabei?

Gruß

Franz
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von trd »

Der einzige "Haken" dabei ist, dass Du im Servicefall mit der norwegischen Hotline kommunizieren (Mail, Telefon) musst.
thomashus
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 14:09

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von thomashus »

nee stimmt nicht - hab schon *.no - gebucht und dann über dt. Hotline umgebucht. Auch landen die Punkte auf dem selben Konto - und ich kann mein Ticket - gebucht über *.no auch über den dt.Fjordclub-Zugang einsehen und drucken.
thomashus
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 14:09

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von thomashus »

das ist zumindest bei Fjordline so
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von trd »

meine Meldung war auf Colorline bezogen
thomashus
Beiträge: 63
Registriert: Mo, 07. Jan 2019, 14:09

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von thomashus »

bei Colorline ist das auch so - habs gerade probiert. Die Buchung ist auf beiden "min Side" zu sehen, und die Punkte auch... bei Problemen sollte auch die deutsche Hotline helfen können - das sind einheitliche Buchungssysteme
mallimaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1045
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 23:04
Wohnort: Neustadt/Holstein

Re: Preise bei Fjordline und Colorline

Beitrag von mallimaus »

Auch bei Fjordline kann man ein Ticket welches über .no gebucht wurde bei der deutschen Hotline ändern usw. Wir hatten in 2019 für 2020 gebucht, mussten dann coronabedingt auf 2021 umbuchen. Alles wurde über die deutsche Hotline abgewickelt.
Gruß Marion

Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest Lk 6,31
Antworten