Lotte hat geschrieben:...und eventuell auch Angelreviere.
Hei, hei...
wir waren vor 4,5 Jahren im September am Etnefjord. Wenn Du wie wir ein Boot zur Verfügung hast, fängst Du u.a. an der südlichen Fjordseite ein kleines Stück fjordeinwärts vor Vesteneset ganz gut. Dort ist das Fjordufer steilabfallend und geht bis auf 117m runter. In den Bereichen kannst Du es gut mal versuchen. Dort habe ich u.a. einen Fisch gefangen, von dem ich trotz Rücksprache mit Einheimischen bis heute nicht weiß, was es für einer war.
An sich würde ich es aber lieber direkt bei Bjørkjenes versuchen, am Eingang des Etnefjords. Ich weiß nicht, wie dort die Bodenstruktur ist, aber dort tummelten sich damals öfters Fischkutter und kleine Trawler.
Fürs Angeln von Land kann ich Dir leider keine Tipps geben, da wir wie gesagt ein Boot zur Verfügung hatten...., aber dafür und auch an für sich gilt ja sowieso: Versuch macht "kluch"!
Zum Thema wandern: Den alten Postweg können wir übrigens auch empfehlen..., Du kannst ihn auch einfach von Etne aus hoch bis auf den Bergrücken laufen und wieder zurück nach Etne. Ist eine wirklich schöne erprobte Tour.
Viele Späße bei den Urlaubsplanungen!!!
Grüßlis vom NarVikinger Christoph