Tripp ans Nordkapp

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Christian 31
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19. Jan 2022, 19:14

Tripp ans Nordkapp

Beitrag von Christian 31 »

Hallo :D ich heiße Christian bin 31 Jahre alt , ich fahre in 10 Tagen nach Alta in Norwegen von Frankfurt am Main aus, haben dort ein Haus gemietet, ich habe 4 Tage für hin und Rückreise eingeplant. Ich habe einen Mietwagen gebucht, wird ein Gle, Touareg oder ähnliches sein 4x4 Antrieb, habe mich mit der Autovermietung schon auseinander gesetzt , das Fahrzeug wird mit alwetter reifen ausgestattet sein mit dem Schneeflocken Symbol , ich habe mich schon schlau gemacht das solche reifen alles andere als optimal sind für diesen Tripp. Meine Frage kann ich mit gutem Gewissen fahren da das Auto Allrad besitzt ? Oder gibt es die Möglichkeit auf dem Weg richtige Spike reifen zu mieten ?
Vielleicht noch ein paar tipps
Danke fürs Zuhören.

Grüße

Christian
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von zhnujm »

Ich hoffe mal du hast 4 Tage für die Hinfahrt und nochmal 4 Tage für die Rückfahrt eingeplant nicht 4 Tage für beides zusammen ? :D

Zu den winterlichen Strassenverhältnissen kann ich leider nichts sagen, nur möchte ich zu bedenken geben das der Allrad allein im Gegensatz zu besseren Reifen/Spikes nur das Vorwärtskommen erleichtert aber nicht das Abbremsen und Abfliegen von der Strasse.
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von Canadier »

Das sehe ich genauso!
Du mußt bedenken das du so ca. 3200km oneway hast.
Und da sehe ich 2Tage hoch und zwei zurück schon als mehr als sportlich an, und dann auch noch im Winter!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von Ronald »

Moin,
nur mal so, wie das Wetter derzeit dort oben ist:

https://www.nrk.no/tromsogfinnmark/uvae ... 1.15816169

Über das Kvænangsfjell (E6) kommst Du jedenfalls derzeit nicht.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
jonn68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 121
Registriert: Mi, 12. Aug 2020, 15:23
Wohnort: Trøndelag

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von jonn68 »

4 Tage finde ich selbst im Winter optimistisch, wir haben im Sommer schon 4 Tage von Stuttgart bei durchgehender Fahrweise gebraucht, im Winter finde ich das nicht ohne. Welche Route hast du geplant? über Norwegen// Schweden+ Finnland?

Wie lange willst du denn in Alta bleiben?
Christian 31
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19. Jan 2022, 19:14

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von Christian 31 »

Danke für die vielen Antworten, also ich habe 4 Tage für hin und 4 Tage für die Rückreise eingeplant, ich fahre gerne und viel 10 Stunden sind kein Problem für mich ,danach meine Frau. Route geplant über Dänemark Schweden Finnland :)
Hab mir schon live Webcams angesehen, sieht echt heftig aus, großes Abenteuer 7 Tage werden wir in Alta verbringen.
Grüße Chris
Christian 31
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19. Jan 2022, 19:14

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von Christian 31 »

Øksfjordbotn, Finnmark, Norwegen das ist der Ort andem wir das Haus gemietet haben, ich hoffe das die Straßen Sperrungen die nächsten 10 Tage noch weniger werden.
Christian 31
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19. Jan 2022, 19:14

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von Christian 31 »

Kennt ihr vielleicht einen Reifenhändler auf der Route wo ich günstig Spike reifen mieten kann ??:)
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1374
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von MarkusD »

Christian 31 hat geschrieben:...das Fahrzeug wird mit alwetter reifen ausgestattet sein mit dem Schneeflocken Symbol , ich habe mich schon schlau gemacht das solche reifen alles andere als optimal sind für diesen Tripp.
Das Thema hatten wir ja schon häufiger hier. Also Skandinavien im Winter und nur "Allwetter"-Reifen, würde ich auf keinen Fall machen, selbst nicht mit Allrad. Frische Winterreifen ist das Mindeste was man sich antun sollte. Spikereifen (norwegisch piggdekk https://vianor.no/dekk/personbiler/piggdekk/) wollte ich mir schon öfter mal leihen, habe aber für meine Karre nie was gefunden. Gruß, Markus
ChristianAC
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1298
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
Wohnort: Oslo

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von ChristianAC »

Erstmal die Frage.

Wo mietest du den Wagen? Deutschland? Dann Allwetter mit Schneeflocke? ——> Du bist suizidgefährdet.

Dann nimm lieber dein eigenes Auto und knall dir nagelneue NOKIAN HAKKAPELIITTA Winterreifen aufs Auto.
4x4 ist hilfreich kann aber bei miesen Reifen keine Wunder bewirken.

Anreise zB. Kiel (Fähre) Göteborg - Östersund - Kiruna - Alta sind 4 Tage Anreise one-way.
Sonspätestens ab Östersund fährst du auf blankem Eis oder tanzt Samba mit deunen Allwetterreifen auf der Strasse

Wenn das Haus nicht gerade in der völligen Einöde liegt, sollte der Räumdienst funktionieren und mit vernünftigen
Winterreifen…..keinen deutschen Winterreifen…..die finnischen haben ein weichere Gummimischung als in Deutschland
verkauft wird…..gut überleben können.

Mvh

Christian

PS.: hinreichend geimpft, am besten geboostert bist du. Kalkuliere Zeit für einen Coronatest bei Grenzübertritt mit ein.
MarkusD
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1374
Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von MarkusD »

jonn68 hat geschrieben:4 Tage finde ich selbst im Winter optimistisch, wir haben im Sommer schon 4 Tage von Stuttgart bei durchgehender Fahrweise gebraucht, im Winter finde ich das nicht ohne.
Sehe ich auch so. Mein Startpunkt liegt quasi in der Nähe von Christian und ich bin in 5 Tagen bis Tromsø gekommen. Siehe hier, https://markus-drueck.de/2019

Und für diese Reisegeschwindigkeit bin ich, und zwar völlig zu Recht, schon öfters als, na sagen wir mal, "verrückt" bezeichnet worden. Ich halte das Vorhaben, zumal im Winter, für sehr sportlich. Und falls die Fahrt auch noch über Norwegen führen sollte, vergiss es, das ist nicht machbar. In den letzten Tagen ist z. B. das Saltfjell wieder häufig gesperrt gewesen. Da steht man evtl. stundenlang und wartet auf die Kolonnenfahrt. Einen guten Eindruck wer es noch nicht selbst erlebt hat, hier der Bericht von 2020. Gruß, Markus
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von artep »

Ich würde doch ernsthaft über die Fähre Kiel-Göteborg (oder auch Rostock-Nynäshamn, wenn es zeitlich passt) nachdenken. So könnt ihr wenigstens auch paar Kilometer im Schlaf machen.
Und im winterlichen hohen Norden sollte auch eine Schaufel im Auto sein (ebenso Taschenlampe, Decken, Starthilfekabel und Abschleppseil).
jonn68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 121
Registriert: Mi, 12. Aug 2020, 15:23
Wohnort: Trøndelag

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von jonn68 »

Christian 31 hat geschrieben:Danke für die vielen Antworten, also ich habe 4 Tage für hin und 4 Tage für die Rückreise eingeplant, ich fahre gerne und viel 10 Stunden sind kein Problem für mich ,danach meine Frau. Route geplant über Dänemark Schweden Finnland :)
Hab mir schon live Webcams angesehen, sieht echt heftig aus, großes Abenteuer 7 Tage werden wir in Alta verbringen.
Grüße Chris
Du kommst doch aus der FFM Ecke und willst 10h evtl. schneebedeckte Straßen Fahren, das muß man können. Ich bin sehr erfahren bei solchen Bedingungen, 10h wären mir 4 Tage zu lange.

Fliege doch nach Trondheim mit deiner Frau, dort am Flughafen einen Mietwagen nehmen, ist nicht soviel teuerer als bei uns und fahre dann die vier Tage hoch. Und der Flug wird nicht soviel teurer als die Spritzkosten etc. sein. Wir haben dieses Wochenende mit KLM Hin und Zrück 760€ gezahlt.

Zusätzlich ist diese Strecke landschaftlich wahrscheinlich schöner, aber selbst bei dieser Stecke heißt es viel fahren.
Bjørn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 710
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:56

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von Bjørn »

@Christian
Tut mir leid, aber das Vorhaben firmiert für mich unter Schnapsidee und kein lockerer Trip (der übrigens, wennschon Denglisch, nur mit einem P geschrieben wird).
Zu dieser Jahreszeit, mit dieser Zielsetzung und den übrigen Begleitumständen ist die beste Voraussetzung für Stress und Gefährdung gegeben.
Aber: jedem Tierchen sein Plaisierchen
Vennlig hilsenBild
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Tripp ans Nordkapp

Beitrag von trd »

na ja, nur weil man es selber noch nicht gemacht hat, muss es nicht eine Schnapsidee sein ;)
Freunde von mir sind mit alten Elfern in 9 Tagen zum Nordkapp und zurück gefahren, zum Jahreswechsel, von Stuttgart aus.
Aber: Die haben auf piggdekk gewechselt und hatten ein Support-Fahrzeug dabei.
M.E. sind die Allwetterreifen hier der begrenzende Faktor, für den Rest muss man nur verrückt genug sein.
Die Idee nach Trondheim (oder Tromsø) zu fliegen und von dort mit dem Leihwagen weiter, würde ich zumindest bedenken.
Antworten