Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Hallo, Norwegenfreunde!
Soeben erfahre ich, dass es ab April 2022 eine neue Fährverbindung nach Norwegen geben wird
Von Eemshaven in den Niederlanden (liegt fast gegenüber von Emden) soll dreimal pro Woche eine Fähre nach Kristiansand ablegen.
Abgahrt soll um 15:00, Ankunft um 09:00 sein.
Hier der Link:
https://hollandnorwaylines.com/
Soeben erfahre ich, dass es ab April 2022 eine neue Fährverbindung nach Norwegen geben wird
Von Eemshaven in den Niederlanden (liegt fast gegenüber von Emden) soll dreimal pro Woche eine Fähre nach Kristiansand ablegen.
Abgahrt soll um 15:00, Ankunft um 09:00 sein.
Hier der Link:
https://hollandnorwaylines.com/
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Danke für die interessante Info! Ist auf jeden Fall eine gute Alternative! Probeweise habe ich mal eine Reise eingegeben: Für 5 Personen ist es etwas teurer als mit der Colorline Kiel-Oslo, was wohl daran liegt, dass es keine Kabinen für 5 Personen gibt und auch 3-Bett-Kabinen nicht zur Verfügung waren.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Auch von mir vielen Dank!Guido QQ hat geschrieben:Soeben erfahre ich, dass es ab April 2022 eine neue Fährverbindung nach Norwegen geben wird
Von Eemshaven in den Niederlanden (liegt fast gegenüber von Emden) soll dreimal pro Woche eine Fähre nach Kristiansand ablegen. Abgahrt soll um 15:00, Ankunft um 09:00 sein.
Aus meiner Sicht eine sehr interessante Verbindung. Mein Vergleich wäre der:
Code: Alles auswählen
Hirtshals Eemshaven
Anfahrt 1.000 km 439 km
Rückfahrt 1.000 km 439 km
======== ======
Summe 2.000 km 878 km
Übernachtung 200,- EUR 0,- EUR
Überfahrt (*) 196,- EUR 275,- EUR
Sprit (**) 306,- EUR 134,- EUR
========= =========
Summe 702,- EUR 409,- EUR
Für Hirtshals: 1 Person, 1 Auto, Hin- und Rückfahrt = 196,- €.
Für Eemshaven: 1 Person, 1 Auto, 2-Bett-Innenkabine (ist obligatorisch), Hin- und Rückfahrt = 275,- €.
(**)
Super Plus, Verbrauch 8,5 l/100km zu 1,80 EUR
Der Witz ist nur, (jahres-)zeitlich kommt es für mich leider nicht in Frage. Meine geplante nächste Überfahrt wäre Jan/Feb 2022. Leider ist für mich nicht klar, ob der Startschuss April 2022 nur bedeutet, dass im April anfangen wird, dann aber rund ums Jahr, dann wäre es natürlich genial.
Gruß, Markus
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Vielen Dank für die Info, Guido.
Besonders interessant wird diese Route für viele tief im Westen und Südwesten Wohnende sein, die sich primär im Süden Norwegens aufhalten wollen.
Man spart sich immerhin viele hundert Kilometer im Vergleich zu einer Anreise nach Norddänemark.
Besonders interessant wird diese Route für viele tief im Westen und Südwesten Wohnende sein, die sich primär im Süden Norwegens aufhalten wollen.
Man spart sich immerhin viele hundert Kilometer im Vergleich zu einer Anreise nach Norddänemark.

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Hi, Markus!MarkusD hat geschrieben: Leider ist für mich nicht klar, ob der Startschuss April 2022 nur bedeutet, dass im April anfangen wird, dann aber rund ums Jahr, dann wäre es natürlich genial.
Gruß, Markus
So habe ich das verstanden. Die beginnen im April 22, aber dann einen ganzjährigen Fährbetrieb. Das Boot kann das ab, die MS Romantika war vorher ganzjährig in der Ostsee unterwegs (gibt so einige Videos in der Duröhre;))
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Abgesehen von den gesparten Kilometern ist es auch die bedeutend angenehmere Anreise. Man erspart sich die gut besuchten Veranstaltungen A7 und Elbtunnel. Die A 31 ist dagegen ein Naherholungsgebiet. Wäre eh meine Empfehlung: Die A 31 ganz rauf bis zum Dreieck Bunde, dann nach Westen rüber auf die Autobahn Richtung Groningen.Karsten hat geschrieben:Vielen Dank für die Info, Guido.
Besonders interessant wird diese Route für viele tief im Westen und Südwesten Wohnende sein, die sich primär im Süden Norwegens aufhalten wollen.
Man spart sich immerhin viele hundert Kilometer im Vergleich zu einer Anreise nach Norddänemark.
Unterschied zur Colorline von Kiel nach Oslo ist natürlich: der Kahn ist komplett auf der Nordsee unterwegs. Und wenn die mal miese Laune hat, dann sind grüne Gesichter vorprogrammiert...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Hab gerade mal getestet, was da wohl die Preise sind:
2 Erwachsene, 2 Jugendliche, 1 Auto Hin/Rück im Juli mit Außenkabine: €1150, also von Niveau her wie ColorLine Kiel-Oslo
Die Nordsee ist etwas heftiger, als die doch halbwegs geschütze Tour im Schutz der dänischen Küste. Das durfte ich im August 2019 von Hull nach Ostende erleben
2 Erwachsene, 2 Jugendliche, 1 Auto Hin/Rück im Juli mit Außenkabine: €1150, also von Niveau her wie ColorLine Kiel-Oslo
Die Nordsee ist etwas heftiger, als die doch halbwegs geschütze Tour im Schutz der dänischen Küste. Das durfte ich im August 2019 von Hull nach Ostende erleben

Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Auch wenn es mir nichts bringt weil Holland von Berlin aus ein riesen Umweg wäre - ich begrüße jede Vernünftige Verbindung die angeboten wird. Das erhöht die Flexibilität. Hätte es 2020 noch die Fährverbindung von Deutschland direkt nach England gegeben hätte mir das sehr geholfen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Hallo Guido,Guido QQ hat geschrieben:So habe ich das verstanden. Die beginnen im April 22, aber dann einen ganzjährigen Fährbetrieb. Das Boot kann das ab, die MS Romantika war vorher ganzjährig in der Ostsee unterwegs (gibt so einige Videos in der Duröhre;))MarkusD hat geschrieben:Leider ist für mich nicht klar, ob der Startschuss April 2022 nur bedeutet, dass im April anfangen wird, dann aber rund ums Jahr, dann wäre es natürlich genial.
das wäre ja echt eine ganz neue Perspektive, dann also für mich voraussichtlich 2023 erstmals eine Option. Gruß, Markus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Hallo,
schade dass die jetzt erst kommt. Bis 2013 haben wir in den Niederlanden gewohnt, da wäre das eine großartige Alternative gewesen.
MfG
Gerhard
schade dass die jetzt erst kommt. Bis 2013 haben wir in den Niederlanden gewohnt, da wäre das eine großartige Alternative gewesen.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
MarkusD hat geschrieben: Hallo Guido,
das wäre ja echt eine ganz neue Perspektive, dann also für mich voraussichtlich 2023 erstmals eine Option. Gruß, Markus
... ich kenne eigentlich nur eine Verbindung nach Norwegen, die nicht ganzjährig angeboten wird: der Katamaran von Fjordline zwischen Hirtshals und Kristiansand.
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Dazu habe ich erste Videos in der Duröhre gefunden:
https://youtu.be/g8NrLC2rP9c
https://youtu.be/DKYIQxQqtkQ
https://youtu.be/IpdBF_5Sn-g
https://youtu.be/g8NrLC2rP9c
https://youtu.be/DKYIQxQqtkQ
https://youtu.be/IpdBF_5Sn-g
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Das sieht ja nicht schlecht aus, so wie ein Mittelding zwischen den Stena-Line- und den Color-Line-Schiffen.Guido QQ hat geschrieben:Dazu habe ich erste Videos in der Duröhre gefunden:
https://youtu.be/g8NrLC2rP9c
https://youtu.be/DKYIQxQqtkQ
https://youtu.be/IpdBF_5Sn-g
Ist auf jeden Fall eine interessante Alternative, wenn man von Westdeutschland nach Südnorwegen will.
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Danke für die Links, das sieht ja schon mal gut aus
Ist noch keiner hier aus dem Forum damit gefahren? Ich kann leider erst im August nach unserer Rückkehr berichten- die Rückfahrt haben wir bei HNL gebucht

Ist noch keiner hier aus dem Forum damit gefahren? Ich kann leider erst im August nach unserer Rückkehr berichten- die Rückfahrt haben wir bei HNL gebucht

Reiseberichte mit Fotos auf http://www.ju-cara.jimdo.com
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Eemshaven - Kristiansand! Neue Fährverbindung
Moin!
Für mich geht es am 1. Juni los.
Kürzlich kam eine Mail mit der Bitte, seine Abmessungen nochmals peinlich genau nachzumessen.
Aufgrund der hohen Buchungszahlen wird es wohl eng auf dem Autodeck. Alle, die über ihre ursprünglich gebuchte Länge hinauskommen, sind aufgefordert, sich umgehend zu melden, um ggf. nachzubuchen oder alternative Termine zu finden, wenn schon voll.
Es wurde kommuniziert, dass bei Überschreitung beim Check-in das Boarding verwehrt wird ohne Erstattung und Angebot zur Umbuchung.
Eigentlich ist das alles nicht der Rede wert, es steht so bestimmt auch bei Color Line, DFDS usw. in den AGB bzw. Beförderungsbedingungen, aber mangels Erfahrungswerten bei HNL wollte ich es nicht unerwähnt lassen.
Bei den Etablierten wird nämlich nicht penibel auf den cm genau geachtet, mit Fahrradträger auf der AHK bin ich immer über 5 m lang gewesen und trotzdem an Bord gelassen worden. Für 5 cm zu viel werde ich einen Teufel tun und 100-150 € mehr berappen (je nach Route).
Ich werde berichten.
Für mich geht es am 1. Juni los.
Kürzlich kam eine Mail mit der Bitte, seine Abmessungen nochmals peinlich genau nachzumessen.
Aufgrund der hohen Buchungszahlen wird es wohl eng auf dem Autodeck. Alle, die über ihre ursprünglich gebuchte Länge hinauskommen, sind aufgefordert, sich umgehend zu melden, um ggf. nachzubuchen oder alternative Termine zu finden, wenn schon voll.
Es wurde kommuniziert, dass bei Überschreitung beim Check-in das Boarding verwehrt wird ohne Erstattung und Angebot zur Umbuchung.
Eigentlich ist das alles nicht der Rede wert, es steht so bestimmt auch bei Color Line, DFDS usw. in den AGB bzw. Beförderungsbedingungen, aber mangels Erfahrungswerten bei HNL wollte ich es nicht unerwähnt lassen.
Bei den Etablierten wird nämlich nicht penibel auf den cm genau geachtet, mit Fahrradträger auf der AHK bin ich immer über 5 m lang gewesen und trotzdem an Bord gelassen worden. Für 5 cm zu viel werde ich einen Teufel tun und 100-150 € mehr berappen (je nach Route).
Ich werde berichten.


Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.