Norwegen Neuling plant 2022

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
mig
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 30. Dez 2020, 11:37

Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von mig »

Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum!
Wir, zwei Erwachsene 51 und 57 Jahre alt, möchten 2022 erstmalig Urlaub in Norwegen machen. Leider sind wir nicht mehr ganz so fit für lange Wanderungen.
Wir kommen aus dem Ruhrgebiet und möchten direkt mit unserem Auto fahren.
Vielleicht würden wir von Kiel nach Oslo fahren und von dort in Richtung Hardanger Fjord aufbrechen. Wir möchten ungern kurze Etappen fahren mit nur einer Übernachtung zwischendurch. Lieber ist es uns, von einer Basis aus Ausflüge zu machen; mit z.B. fünf ÜN. Weitere Ziele sollen Sognefjord, Geiranger Fjord, Alesund und Atlantikstrasse sein. Am Ende hätten wir noch gerne ein paar Tage Oslo.
Wir mögen gerne Ferienhäuser und möchten vorbuchen. Jetzt habe ich bei einigen Anbietern gelesen, dass man Bettwäsche mitnehmen muss und auch die Endreinigung muss selbst durchgeführt werden - dazu habe ich im Urlaub überhaupt keine Lust.
Könnt Ihr mir da vielleicht Tipps geben, wie wir das am besten anstellen mit der Route, Unterkünften und den Ausflügen?
Lieben Dank schonmal!
Mig
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von Canadier »

Hallo mit,
Willkommen hier im Forum.
Wäre vielleicht ne Tour mit einem Mietwohnmobil für euch ne Alternative?
mig
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 30. Dez 2020, 11:37

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von mig »

Womo möchten wir nicht so gerne. Wir haben gerne mehr Platz.
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von skandinavian-wolf »

Hallo Mig,
reine Ferienhäuser sind in der Regel nur für 7 Tage (Samstag zu Samstag) zu buchen.
Allerdings gibt es auf vielen Campingplätzen und teilweise separat Hütten nächteweise zu mieten und auch vorzubestellen.
Etwas nördlich eines gedachten "Mittelpunktes" Deiner 5 Ziele liegt z.B. oberhalb des Geirangerfjordes der Campingplatz Dalen Gaard - http://www.dalengaard.no/en-GB/Default.aspx.
Bild
Dort gibt es schöne Hütten, die ich persönlich in sehr guter Erinnerung habe.
Und dort ist die Endreinigung im Preis inb egriffen und Bettwäsche und Handtücher kannst Du mieten: http://www.dalengaard.no/en-GB/Priser.aspx
Ähnliche Angebote findest Du auf etlichen Campingplätzen. Und Tipps zu Campingplätzen und Hütten findest zu z.B. hier auch in etlichen Reisberichten, die Deine Wunschregion tangieren. Dazu kannst Du die Suchfunktion oben rechts nutzen.
Viel Spaß beim Planen.
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von Gudrun »

Hallo und willkommen im Forum.

Eure Wünsche weisen klar auf Hotel hin. Weniger als eine Woche bei vollem Service.

Grüße Gudrun
mig
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 30. Dez 2020, 11:37

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von mig »

Lieben Dank!
Der Campingplatz macht einen guten Eindruck!
Ich denke, es wäre gut, einen zentralen Ort zwischen Alesund, Atlantikstrasse und Geiranger zu nehmen. Was ist vielleicht ganz schön? Hardanger und Sognefjord fahren wir doch lieber direkt an.
Auf welchen Seiten finde ich am besten Unterkünfte? Ich bin meistens bei tripadvisor und booking.com. Ich habe schon andere große Touren z.B. nach Kanada und in die USA geplant, aber Norwegen überfordert mich gerade etwas.
jonn68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 121
Registriert: Mi, 12. Aug 2020, 15:23
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von jonn68 »

Das mit dem zentralen Punkt ist garnicht so einfach, denn man darf nicht vergessen, Kilometer machen geht fast nicht. Ich würde schon eher die klassische Rundreise planen.

Es gibt sehr viele Campingplätze, dort kann man ohne Probleme für kürzere Zeiten in Hütten übernachten, aber Service gibt es da fast keinen. Deshalb denke ich werden Hotels die bessere Lösung sein.

Die wichtigste Frage wie lange wollt ihr Reisen?
mig
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 30. Dez 2020, 11:37

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von mig »

So zweieinhalb Wochen sollen es werden.
cani#68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 729
Registriert: So, 13. Okt 2013, 21:07

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von cani#68 »

jonn68 hat geschrieben:Das mit dem zentralen Punkt ist garnicht so einfach, denn man darf nicht vergessen, Kilometer machen geht fast nicht. Ich würde schon eher die klassische Rundreise planen.
Das würde ich ähnlich sehen... sternförmige Touren funktionieren leider nicht.
Aber auch in Kanada + USA sind man doch eher auf einer Rundreise unterwegs.
jonn68 hat geschrieben:. Deshalb denke ich werden Hotels die bessere Lösung sein.
Auch das würde ich so sehen. Wir sind auf unseren Touren im Auto auch in den (vorgebuchten) Hotels abgestiegen, mit den Hütten konnten wir uns nicht anfreunden... Stichwort Bettwäsche, Endreinigung und "Klo auf dem Flur". :wink:
mig hat geschrieben:So zweieinhalb Wochen sollen es werden.
Das ist schon wenig Zeit, da solltet ihr euch vlt. für den Einstieg auf die Highlights in Fjordnorwegen beschränken, evtl. noch Bergen + Trondheim dazu.
Das sieht dann auch nach einer neuen Unterkunft jeden Tag aus.

Vlt. hilft euch ja unser 1ter RB aus Norwegen:
Westnorwegen - Fjell&Fjord – Aug/Sept.2014
____________
Schöne Jrooß
Uwe

Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
mig
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 30. Dez 2020, 11:37

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von mig »

danke, danke, danke

ja, in Nordamerika sind wir auch auf Rundtouren unterwegs gewesen, glücklicherweise war da nix mit Endreinigung und Bettwäsche
Hotels sind für uns immer etwas schwierig, weil wir meist getrennt schlafen (Schnarchproblematik)
aber ich werde mich hier weiter im Forum schlau lesen :D
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von Gudrun »

mig hat geschrieben:Hotels sind für uns immer etwas schwierig, weil wir meist getrennt schlafen (Schnarchproblematik)
Dann fallen aber auch viele der Hütten auf Campingplätzen weg. Oft gibt es nur einen Schlafraum und wenn es zwei sind lässt die Schalldämmung meist Wünsche offen.

Bei 2 1/2 Wochen wäre mir Trondheim definitiv zu weit im Norden.

Von Vestnes kann man Ålesund, die Atlantikstraße (incl. Molde) und Geiranger(Trollstigen) in jeweils einer Tagestour erkunden. (Hinweis: die Rundtour Vestnes-Geiranger-Trollstigen-Vestnes lässt sich im heute nicht im Routenplaner darstellen, da die Trollstigen gesperrt sind. Deshalb habe ich zwei Teilstrecken angegeben.)

Grüße Gudrun
mig
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 30. Dez 2020, 11:37

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von mig »

danke, Gudrun! das hilft mir sehr!
mig
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 30. Dez 2020, 11:37

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von mig »

mal angenommen, ich würde solch ein Haus buchen https://www.booking.com/hotel/no/fjords ... ;sr_order=
woher weiß ich, ob ich da selber putzen muss?
sorry für die komische Frage, aber mir ist das echt nicht klar :(
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von Gudrun »

Wenn auf der Seite nichts dazu steht kannst Du doch anfragen.

Grüße Gudrun
jonn68
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 121
Registriert: Mi, 12. Aug 2020, 15:23
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegen Neuling plant 2022

Beitrag von jonn68 »

Also 2 1/2 Wochen , das ist sportlich, aber machbar.

Ich würde dann mich wirklich auf eine Region beschränken entweder Südnorwegen inclusive Oslo oder Geiranger, Bergen, Alesund und Atlantikroute.
Antworten