Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Hallo Ihr Lieben,
ich arbeite schon kräftig an unserer Planung unseres ersten Norwegen-Urlaubs im Sommer 2021 - in der Annahme, dass Corona uns lässt. Die grauen Winter-Tage werden so perfekt geschafft. Hab nie gedacht, das Norwegen so ein Wahnsinns-Land ist.
Bislang ist noch nicht endgültig entschieden, ob wir eher den Norden (Tromsö, Lofoten etc. bis Nordkap) oder den Süden (Oslo-Kristianssand-Stavanger-Trondheim) bereisen. Nun sind wir keine see-festen Kaliber, würden aber trotzdem gerne mal ein besonders schönes Stück mit den Hutigruten reisen - dort mit Auto hucke-pack und ohne Übernachtung. Dazu habe ich auch Hurtigruten selbst schon kontaktiert. ich weiß, dass nicht in jedem Hafen ein Auto aufgenommen wird.
Ideal wäre halt eben, wenn man so noch einige Kilometer Fahrstrecke optimal nutzen könnte, um zu den jeweiligen Highlights zu kommen.
Im Süden dachte ich mir, den Geiranger einzubinden. Allerdings auch nicht nachts um 3 Uhr trotz Mitternachtssonne z.B.
Im Norden weiß ich nicht, ob das auch mit dem Trollfjord geht, oder ob der zu klein und kurz ist oder überhaupt ein entsprechender Hafen besteht.
Habt ihr so etwas auch schon mal gemacht und könnt ihr mir evtl. sogar eine Empfehlung aussprechen, welcher Abschnitt sich dazu besonders eignet /anbietet?
Falls nicht, werde ich mit Hurtigruten noch mal intensiver telefonieren - der neue Anbieter dürfte doch auch keine anderen Häfen anlaufen oder?
Danke vorab - und bleibt gesund !
ich arbeite schon kräftig an unserer Planung unseres ersten Norwegen-Urlaubs im Sommer 2021 - in der Annahme, dass Corona uns lässt. Die grauen Winter-Tage werden so perfekt geschafft. Hab nie gedacht, das Norwegen so ein Wahnsinns-Land ist.
Bislang ist noch nicht endgültig entschieden, ob wir eher den Norden (Tromsö, Lofoten etc. bis Nordkap) oder den Süden (Oslo-Kristianssand-Stavanger-Trondheim) bereisen. Nun sind wir keine see-festen Kaliber, würden aber trotzdem gerne mal ein besonders schönes Stück mit den Hutigruten reisen - dort mit Auto hucke-pack und ohne Übernachtung. Dazu habe ich auch Hurtigruten selbst schon kontaktiert. ich weiß, dass nicht in jedem Hafen ein Auto aufgenommen wird.
Ideal wäre halt eben, wenn man so noch einige Kilometer Fahrstrecke optimal nutzen könnte, um zu den jeweiligen Highlights zu kommen.
Im Süden dachte ich mir, den Geiranger einzubinden. Allerdings auch nicht nachts um 3 Uhr trotz Mitternachtssonne z.B.
Im Norden weiß ich nicht, ob das auch mit dem Trollfjord geht, oder ob der zu klein und kurz ist oder überhaupt ein entsprechender Hafen besteht.
Habt ihr so etwas auch schon mal gemacht und könnt ihr mir evtl. sogar eine Empfehlung aussprechen, welcher Abschnitt sich dazu besonders eignet /anbietet?
Falls nicht, werde ich mit Hurtigruten noch mal intensiver telefonieren - der neue Anbieter dürfte doch auch keine anderen Häfen anlaufen oder?
Danke vorab - und bleibt gesund !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Ist nix aussergewøhnliches.
Du musst nur auf das Schiff achten, welche Dimensionen sie mitnehmen, da du mit einem Lastenfshrstuhl
nach unten fährst.
Mercedes G mit Reservereifen auf dem Dach geht zumindest bei
Trollfjod, Midnatsol und Finnmarken

Mvh
Christian
Du musst nur auf das Schiff achten, welche Dimensionen sie mitnehmen, da du mit einem Lastenfshrstuhl
nach unten fährst.
Mercedes G mit Reservereifen auf dem Dach geht zumindest bei
Trollfjod, Midnatsol und Finnmarken

Mvh
Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Hallo,
Ich habe mal bei einer Herbstreise die Hurtigruten genutzt.
Hier der Link zum Bericht:
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... 45#p290865
Ich habe mal bei einer Herbstreise die Hurtigruten genutzt.
Hier der Link zum Bericht:
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... 45#p290865
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Hallo,
den Wunsch, mal ein Stück mit dem Schiff zu fahren kann ich nachvollziehen. Das Problem damit wenn man das Auto mitnehmen will ist, dass die Schiffe relativ wenige Auto-Plätze bieten. Und die wenigen sind im Sommer meist schnell voll. Daher muss man in der Saison diesen Trip langfristig vorbuchen - und das wiederum beraubt einen ja der Spontaneität. Was schade ist, denn das bedeutet, dass man das Wetter nicht berücksichtigen kann. Hurtigrute bei schlechtem Wetter macht gar keinen Spaß.
Wenn es darum geht, einfach nur mal ein Stück Hurtigrute zu fahren, dann gibt es zwei andere Möglichkeiten:
Man fährt mit dem Auto zum Hafen, steigt ohne Auto auf das Schiff und bei einem der nächsten Häfen wieder aus. Und fährt mit dem entgegenkommenden Schiff zurück zum Auto.
Oder man steigt ohne Auto z.B. in Stokmarknes auf die Hurtigrute und einer der Reisegruppe fährt mit dem Auto nach Svolvaer. Und die anderen genießen die Fahrt durch den Trollfjord.
Beide Methoden haben den Riesenvorteil, dass man sie spontan bei gutem Wetter durchführen kann. Und bedenkt: Auto ist viiiiiiiiel schneller als Schiff - man ist also mit dem Auto sehr flexibel bezüglich der Routen.
Viel Spaß!
Michael
den Wunsch, mal ein Stück mit dem Schiff zu fahren kann ich nachvollziehen. Das Problem damit wenn man das Auto mitnehmen will ist, dass die Schiffe relativ wenige Auto-Plätze bieten. Und die wenigen sind im Sommer meist schnell voll. Daher muss man in der Saison diesen Trip langfristig vorbuchen - und das wiederum beraubt einen ja der Spontaneität. Was schade ist, denn das bedeutet, dass man das Wetter nicht berücksichtigen kann. Hurtigrute bei schlechtem Wetter macht gar keinen Spaß.
Wenn es darum geht, einfach nur mal ein Stück Hurtigrute zu fahren, dann gibt es zwei andere Möglichkeiten:
Man fährt mit dem Auto zum Hafen, steigt ohne Auto auf das Schiff und bei einem der nächsten Häfen wieder aus. Und fährt mit dem entgegenkommenden Schiff zurück zum Auto.
Oder man steigt ohne Auto z.B. in Stokmarknes auf die Hurtigrute und einer der Reisegruppe fährt mit dem Auto nach Svolvaer. Und die anderen genießen die Fahrt durch den Trollfjord.
Beide Methoden haben den Riesenvorteil, dass man sie spontan bei gutem Wetter durchführen kann. Und bedenkt: Auto ist viiiiiiiiel schneller als Schiff - man ist also mit dem Auto sehr flexibel bezüglich der Routen.
Viel Spaß!
Michael
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Moin,
schau auf der norwegischen Hurtigruten Seite: http://www.hurtigruten.no. Das kannste von Hafen zu Hafen buchen und die zeigen dir auch freie "Plätze" für ein Auto an. Der Ruteplan gibt Auskunft wer wann wo lang und wohin fährt. Ich habe das letztes Jahr von Alesund nach Trondheim und zurück von Trondheim nach Bergen genutzt. Ist vollkommen undramatisch. Ich habe nur in Alesund verzweifelt den Fähranleger gesucht
Ich hatte Ausschau nach so Bereitstellungsspuren für diverse Fahrzeuge und ein Abfertigungsterminal gehalten - war nix zu finden, nur ein kleines Tor ist einem A4 großen Hinweisschild. Die Verladung eines Busses war dann auch sehr persönlich
Die halten dann in den jeweiligen Zwischenhäfen so ca 1h an und da kann man schnell runter vom Schiff und ein Eis kaufen. Wenn du an dem Punkt länger verweilen möchtest, musst du mit dem nächsten Schiff Tag drauf weiterfahren.
Viel Spass und ahoi!
schau auf der norwegischen Hurtigruten Seite: http://www.hurtigruten.no. Das kannste von Hafen zu Hafen buchen und die zeigen dir auch freie "Plätze" für ein Auto an. Der Ruteplan gibt Auskunft wer wann wo lang und wohin fährt. Ich habe das letztes Jahr von Alesund nach Trondheim und zurück von Trondheim nach Bergen genutzt. Ist vollkommen undramatisch. Ich habe nur in Alesund verzweifelt den Fähranleger gesucht


Viel Spass und ahoi!
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Moin,
wir haben es im Februar und März 2018 so gemacht:
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... wunderland
"Winterwunderland Norwegen 2018",
um die Fahrt über das Saltfjell zu vermeiden und auch die Anfahrt auf die Lofoten mit der Hurtigrute zu nehmen.
God tur, wenn's klappt.
Gruß
Ronald
wir haben es im Februar und März 2018 so gemacht:
https://forum.norwegen-freunde.com/view ... wunderland
"Winterwunderland Norwegen 2018",
um die Fahrt über das Saltfjell zu vermeiden und auch die Anfahrt auf die Lofoten mit der Hurtigrute zu nehmen.
God tur, wenn's klappt.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Oder man fährt eine Richtung mit dem Bus und zurück mit dem Schiff. Das bringt ggf. zwischen Stokmarknes und Svolvær noch zusätzlich den Blick in den Trollfjord.Michael Oppelt hat geschrieben:Wenn es darum geht, einfach nur mal ein Stück Hurtigrute zu fahren, dann gibt es zwei andere Möglichkeiten:
Man fährt mit dem Auto zum Hafen, steigt ohne Auto auf das Schiff und bei einem der nächsten Häfen wieder aus. Und fährt mit dem entgegenkommenden Schiff zurück zum Auto.
Oder man steigt ohne Auto z.B. in Stokmarknes auf die Hurtigrute und einer der Reisegruppe fährt mit dem Auto nach Svolvaer. Und die anderen genießen die Fahrt durch den Trollfjord.
Grüße Gudrun
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Hallo - klasse Ideen und tolle Bilder in den Reiseberichten. Soooo mega.
Wir verreisen gerne mit langer Vorplanung, auch wenn die Spontanität darunter erheblich leidet. Aber wir wissen gerne immer zuvor, wo wir unser Haupt ablegen, kein Camper-Gen.
Das heißt, ab Weihnachten werde ich meine 7 Reiseführer durcharbeiten und dann in eine detaillierte Feinplanung gehen.
So schafft man auch diese Zeit. Und ich hoffe mal, dass die liebenden Mitreisenden dann für Nord oder Süd entschieden haben bislang favorisiert Nord.
Danke auch für eure guten Vorschläge !
Wir verreisen gerne mit langer Vorplanung, auch wenn die Spontanität darunter erheblich leidet. Aber wir wissen gerne immer zuvor, wo wir unser Haupt ablegen, kein Camper-Gen.
Das heißt, ab Weihnachten werde ich meine 7 Reiseführer durcharbeiten und dann in eine detaillierte Feinplanung gehen.
So schafft man auch diese Zeit. Und ich hoffe mal, dass die liebenden Mitreisenden dann für Nord oder Süd entschieden haben bislang favorisiert Nord.
Danke auch für eure guten Vorschläge !
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Au - die lieben Mitreisenden - ggf. natürlich auch die liebenden.....
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Hallo - wir hatten bei unseren Hurtigruten- Touren auch immer das Auto dabei, allerdings waren alle Touren mit Übernachtung an Bord. Wir sind 1x komplett südgehend gefahren, dann Tromsö-Tromdheim, Bergen-Stamsund und Bergen- Tromsö. Solche Touren würde ich schon etwas länger vorher planen und buchen. Distanzstrecke buchen geht über die norwegische Seite von HR.
Wenn es eine Tour ohne Übernachtung sein soll dann vorher ein paar Strecken recherchieren die in den Reiseplan passen, aber nicht vorher buchen.
Spontan sehen ob man mitkommt.
Der schlimmste Feind bei so einer Tour ist der Nebel. Da siehst Du dann NIX!!
Viele Grüße
Dixi
Wenn es eine Tour ohne Übernachtung sein soll dann vorher ein paar Strecken recherchieren die in den Reiseplan passen, aber nicht vorher buchen.
Spontan sehen ob man mitkommt.
Der schlimmste Feind bei so einer Tour ist der Nebel. Da siehst Du dann NIX!!

Viele Grüße
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Tagesausflug mit Auto und Hurtigruten
Echt? Das wusste ich gar nicht. Kannst du ein Beispiel geben? Weil ich habe schon einige Häfen mit dem eigenen Wagen mit Hurtigruten benutzt. Das will mir gar nicht einleuchten in welchem Hafen es nicht gehen kann. Denn alle Einrichtungen zum Be- und Entladen hat das Schiff ja selbst dabei, also es wird keine Infrastruktur an Land benötigt, wo man jetzt sagen könnte, ein kleiner Hafen hat diese Infrastruktur nicht.No-Fishly hat geschrieben:... ich weiß, dass nicht in jedem Hafen ein Auto aufgenommen wird.
Das was bei dieser Planung viel wichtiger ist, fährt überhaupt ein Schiff, dass Autos mitnehmen kann. Und wie hier schon erwähnt wurde, diese Von-Hafen-zu-Hafen-Fahrten (Havn til havn) kann man auf der deutschen Seite von Hurtigruten nicht mehr buchen, das geht nur auf der norwegischen Seite:
https://www.hurtigruten.no/havn-til-havn
Aus meinem FAQ zu diesem Thema:
Wer plant seinen eigenen PKW oder einen Mietwagen mit auf ein Hurtigruten Schiff zu nehmen sollte beachten, dass nicht alle Schiffe PKW transportieren. Folgende Schiffe transportieren keine PKW:
MS Lofoten (ursprünglich 5, heute werden keine Fahrzeuge mehr mitgenommen)
MS Spitsbergen
Dieser Link zeigt alle Schiffe die Autos mitnehmen:
https://www.hurtigruten.de/schiffe/?fil ... tions=1583
Gruß, Markus