Frage zur Quarantäneunterkunft
Frage zur Quarantäneunterkunft
Hallihallo,
ich hätte da mal eine Frage zum Thema Quarantäne und hoffe ihr könnt mir helfen. Auf den ganzen einschlägigen Seiten finde ich nämlich keine eindeutige Regelung dazu.
Wir haben geplant in den Herbstferien meine Eltern zu besuchen.
Wir, das sind mein Mann und ich, unsere beiden Kinder, ein Freund von unserem Sohn sowie meine Schwester und ihre Tochter.
Meine Eltern haben eine Hütte in Norwegen, in der sie ein Großteil des Jahres verbringen.
Dürfen wir allesamt die Adresse von meinen Eltern als Quarantäneunterkunft angeben (und da natürlich auch wohnen, was wir ja eh vorhätten) oder geht das nicht, weil meine Eltern dort ja auch bereits wohnen?
Ist es unproblematisch, dass wir einen Jugendlichen dabei haben, der nicht zur Familie gehört?
Meine Eltern sind Deutsche, falls das irgendwie von Belang ist, haben aber einen Wohnsitz in Norge.
Freue mich über Antworten!
LG
Bea
ich hätte da mal eine Frage zum Thema Quarantäne und hoffe ihr könnt mir helfen. Auf den ganzen einschlägigen Seiten finde ich nämlich keine eindeutige Regelung dazu.
Wir haben geplant in den Herbstferien meine Eltern zu besuchen.
Wir, das sind mein Mann und ich, unsere beiden Kinder, ein Freund von unserem Sohn sowie meine Schwester und ihre Tochter.
Meine Eltern haben eine Hütte in Norwegen, in der sie ein Großteil des Jahres verbringen.
Dürfen wir allesamt die Adresse von meinen Eltern als Quarantäneunterkunft angeben (und da natürlich auch wohnen, was wir ja eh vorhätten) oder geht das nicht, weil meine Eltern dort ja auch bereits wohnen?
Ist es unproblematisch, dass wir einen Jugendlichen dabei haben, der nicht zur Familie gehört?
Meine Eltern sind Deutsche, falls das irgendwie von Belang ist, haben aber einen Wohnsitz in Norge.
Freue mich über Antworten!
LG
Bea
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Moin,
wenn ihr euch an die Quarantäneregeln haltet, steht eurer Reise nichts im Wege. Ich empfehle eine formlose Einladung deiner Eltern unter Angabe der Adresse bei der Einreise in der Tasche zu haben. Bei unserer Einreise letzte Woche (6 Freunde in mein eigenes Haus) wurden wir in Stavanger freundlich korrekt begrüßt, die PA's kontrolliert, nett befragt - "wohin denn des Weges?" und belehrt die Quarantäne 10-Tage einzuhalten. Da die Quarantäneregeln in Norwegen den Kontakt mit Anderen nicht grundsätzlich ausschließen, das Pilgern durch die Natur und das Schippern über Fjord und Meer nicht verbieten - hatten wir einen feinen Urlaub - wie sonst auch.
Viel Spaß in Norwegen - lass dich nicht von der tlw. Panikmache hier im Forum oder anderen Foren verrückt machen! Halte dich an die Regeln und alles ist gut - Die Norweger sind mehr als entspannt!
wenn ihr euch an die Quarantäneregeln haltet, steht eurer Reise nichts im Wege. Ich empfehle eine formlose Einladung deiner Eltern unter Angabe der Adresse bei der Einreise in der Tasche zu haben. Bei unserer Einreise letzte Woche (6 Freunde in mein eigenes Haus) wurden wir in Stavanger freundlich korrekt begrüßt, die PA's kontrolliert, nett befragt - "wohin denn des Weges?" und belehrt die Quarantäne 10-Tage einzuhalten. Da die Quarantäneregeln in Norwegen den Kontakt mit Anderen nicht grundsätzlich ausschließen, das Pilgern durch die Natur und das Schippern über Fjord und Meer nicht verbieten - hatten wir einen feinen Urlaub - wie sonst auch.
Viel Spaß in Norwegen - lass dich nicht von der tlw. Panikmache hier im Forum oder anderen Foren verrückt machen! Halte dich an die Regeln und alles ist gut - Die Norweger sind mehr als entspannt!
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Na eben diese Regeln möchte Bea83 ja genauer wissen.thomashus hat geschrieben: Halte dich an die Regeln und alles ist gut - Die Norweger sind mehr als entspannt!
Im Anbetracht der Vorfälle die hier https://forum.norwegen-freunde.com/view ... 48&t=32587 verlinkt sind verständlich

Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Ja genau, wir wollen eben sichergehen nicht an der Grenze abgewiesen zu werden , da es ja nicht unser Haus ist, sondern wir zu Gast bei jemandem sind .
Mit den Quarantäneregeln vor Ort bin ich vertraut und ich hab auch schon erfahren, dass wir mit der Colorline von Oslo nach Kiel zurückreisen dürften, weil wir dann ja unsere Quarantäne schon abgesessen haben.
Müssen dann nur für die Hinfahrt eine Alternative wählen.
Zu den Besuchsregeln habe ich nur dieses hier gefunden:
https://helsenorge.no/coronavirus/how-t ... rom-abroad
So richtig klar formuliert finde ich es nicht, aber nach dieser Info sollte es -nach meinem Verständnis- klappen, oder ?
LG
Mit den Quarantäneregeln vor Ort bin ich vertraut und ich hab auch schon erfahren, dass wir mit der Colorline von Oslo nach Kiel zurückreisen dürften, weil wir dann ja unsere Quarantäne schon abgesessen haben.
Müssen dann nur für die Hinfahrt eine Alternative wählen.
Zu den Besuchsregeln habe ich nur dieses hier gefunden:
https://helsenorge.no/coronavirus/how-t ... rom-abroad
So richtig klar formuliert finde ich es nicht, aber nach dieser Info sollte es -nach meinem Verständnis- klappen, oder ?
LG
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Hei!
Bei Aufenthalt in einem privaten Haushalt soll daher der Gastgeber, wie weiter oben bereits angemerkt, den Gästen ein unterschriebenes Schreiben mit der Bestätigung des Aufenthalts ausstellen oder die Einreisenden beim Grenzübertritt einen gleichwertigen Nachweis präsentieren können.
Was ich jedoch auch gerade gefunden habe ist, dass Quarantäne in einem privaten Haus OK ist solange Du und Dein Hausstand die einzigen Gäste sind. Das scheint bei Euch aber nicht der Fall zu sein.
Ich will Dich nicht verunsichern, aber es sollte erwähnt werden.
(Ob CL da Unterschiede macht, weiß ich nicht.)
Ihr werdet an der Grenze dann nicht zurückgewiesen, wenn ihr für die nächsten zehn Tage eine feste, für die Quarantäne geeignete Unterkunft nachweisen könnt.Bea83 hat geschrieben:Ja genau, wir wollen eben sichergehen nicht an der Grenze abgewiesen zu werden , da es ja nicht unser Haus ist, sondern wir zu Gast bei jemandem sind .
Bei Aufenthalt in einem privaten Haushalt soll daher der Gastgeber, wie weiter oben bereits angemerkt, den Gästen ein unterschriebenes Schreiben mit der Bestätigung des Aufenthalts ausstellen oder die Einreisenden beim Grenzübertritt einen gleichwertigen Nachweis präsentieren können.
Was ich jedoch auch gerade gefunden habe ist, dass Quarantäne in einem privaten Haus OK ist solange Du und Dein Hausstand die einzigen Gäste sind. Das scheint bei Euch aber nicht der Fall zu sein.
Ich will Dich nicht verunsichern, aber es sollte erwähnt werden.
Link: https://www.fhi.no/nettpub/coronavirus/ ... isolering/ (Letzter Punkt vor "Innreisekarantene")FHI - Folkehelseinstituttet hat geschrieben:Karantene i andres hjem er ok dersom du og din husstand er eneste gjester.
Eine Rückreise kann jederzeit ohne Berücksichtigung der Quarantäne angetreten werden, diese muss zu diesem Zeitpunkt nicht zwingend abgesessen sein. Die entsprechende Vorschrift finde ich leider gerade nicht.Bea83 hat geschrieben:[...] und ich hab auch schon erfahren, dass wir mit der Colorline von Oslo nach Kiel zurückreisen dürften, weil wir dann ja unsere Quarantäne schon abgesessen haben.
(Ob CL da Unterschiede macht, weiß ich nicht.)

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Das ist halt die Frage, was die unter „du und dein Hausstand“ verstehen. Wenn wir da zu siebt anreisen- sind wir dann ein Hausstand?Karsten hat geschrieben:
Was ich jedoch auch gerade gefunden habe ist, dass Quarantäne in einem privaten Haus OK ist solange Du und Dein Hausstand die einzigen Gäste sind. Das scheint bei Euch aber nicht der Fall zu sein.
Ich will Dich nicht verunsichern, aber es sollte erwähnt werden.Link: https://www.fhi.no/nettpub/coronavirus/ ... isolering/ (Letzter Punkt vor "Innreisekarantene")FHI - Folkehelseinstituttet hat geschrieben:Karantene i andres hjem er ok dersom du og din husstand er eneste gjester.
Ob wir verwandt sind oder in einem Haushalt wohnen ist ja im Grunde irrelevant, da wir ja gemeinsam in die Quarantäne gehen. Wir dürften uns ja auch zu siebt ein Haus mieten, auch wenn wir nicht verwandt sind.
Aber wie gesagt, ich bin auch unsicher , was die damit meinen.
Wir haben auch erst überlegt was zu mieten, aber das wäre ja noch blöder, denn dann müssten wir dort in Quarantäne und dürften meine Eltern ja garnicht besuchen.
Habe auch schon nach einer Mailadresse beim UDI gesucht, um nachzufragen, aber bin auch nicht fündig geworden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Bea83 hat geschrieben:Das ist halt die Frage, was die unter „du und dein Hausstand“ verstehen. Wenn wir da zu siebt anreisen- sind wir dann ein Hausstand?
Ob wir verwandt sind oder in einem Haushalt wohnen ist ja im Grunde irrelevant, da wir ja gemeinsam in die Quarantäne gehen. Wir dürften uns ja auch zu siebt ein Haus mieten, auch wenn wir nicht verwandt sind.
Wieso sollte das irrelevant sein? Es geht um deinen Haushalt in D, und ich bin mir sehr sicher, dass zumindest der genannte Freund deines Sohnes nicht mit euch unter einem Dach lebt, möglicherweise auch deine Schwester und Nichte nicht.
Ob das so detailliert bei der Einreise überprüft wird, weiß ich nicht. Das sollte aber nicht der Maßstab für eure Entscheidung sein.
Möglicherweise doch lieber warten mit der Reise bis Norwegen Deutschland wieder auf Gelb oder Grün gesetzt hat?

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Wir sind ja an die Herbstferien gebunden, also warten geht nicht.
Ich habe jetzt über das Kontaktformular ans UDI geschrieben (danke für den Tipp) und auch prompt eine Antwort bekommen: „Ja dere kan reise til Norge“
Somit hab ich ja jetzt das ok von offizieller Stelle. Schöner wäre natürlich , wenn Deutschland tatsächlich wieder auf gelb gesetzt wird, damit wir auch mit der Colorline hin können. Aber das sieht ja derzeit leider nicht so aus
Ich habe jetzt über das Kontaktformular ans UDI geschrieben (danke für den Tipp) und auch prompt eine Antwort bekommen: „Ja dere kan reise til Norge“
Somit hab ich ja jetzt das ok von offizieller Stelle. Schöner wäre natürlich , wenn Deutschland tatsächlich wieder auf gelb gesetzt wird, damit wir auch mit der Colorline hin können. Aber das sieht ja derzeit leider nicht so aus

Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Bei Einreise mit dem Reisepass kann ein gemeinsamer Haushalt gar nicht geprüft werden, da im Reisepass Deine Wohnadresse nicht aufgeführt ist.
Ist wie schon durch UDI bestätigt kein Problem, auch mit Geschäftsreisenden.
Ist wie schon durch UDI bestätigt kein Problem, auch mit Geschäftsreisenden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 117
- Registriert: So, 19. Feb 2017, 17:08
- Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Also in meinem Reisepass steht der Wohnort, nur die Straße nicht...
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
eben nicht, da steht die ausstellende Behörde und ein Wohnort bei Ausstellung. Dieser wird aber nicht angepasst.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 117
- Registriert: So, 19. Feb 2017, 17:08
- Wohnort: 53°53'29"N 11°27'58"E
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Als ich mich vor ein paar Tagen Umgemeldet habe wurde dies auch in meinem Reisepass (unter Punkt 11) aktualisiert...
Even after the worst storm the sun will shine again - MfG von der Ostsee, Micha.
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Wir leben alle in der gleichen Stadt 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi, 22. Mai 2019, 14:15
- Wohnort: Rhein-Main Gebiet / Ferienhaus in Hordaland
Re: Frage zur Quarantäneunterkunft
Noch als Ergänzung, Angelgruppen wohnen in der Regel in Deutschland auch nicht im selben Haushalt und reisen auch fleißig nach Norwegen ein.