Hey ich habe eine Frage an die Hurtigen Freunde welche sich gerade auf einem der Hurtigen Postschiffe befinden.
In den Informationen von Hurtigen bezüglich Corona und Hygienebestimmungen steht
* Wir werden in unseren Restaurants vermehrt Einwegartikel verwenden und darüber hinaus sicherstellen, dass alles, womit unsere Gäste in Kontakt kommen, für jede Essenszeit erneut desinfiziert wird.
Bedeutet dies Einweg Teller und Geschirr und Besteck ? Wer hat weitere Info oder Bilder wie es im Moment im Restaurant serviert wird?
Lieben Dank für die Info
PS meine Reise startet am +7.Sept mit der Kong Harald
Einwegartikel Hurtigen Reise
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 19. Jul 2020, 14:08
Re: Einwegartikel Hurtigen Reise
Hallo Dirtyharry1959,
die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, Plastik / bzw. Wegwerfartikel würde ich ausschließen.
Allerdings würde ich mal vorsichtig mit Hurtigruten Kontakt aufnehmen für den Fall:
"Was ist wenn Norwegen die Grenzen schließt".
Aktuell liegt der Wert für Dtl. bei 19,6.
Bei 20 macht Norwegen die Grenzen für Deutsche mit SIcherheit zu.
Die Wahrscheinlichkeit das dies in den nächsten Tagen passiert ist sehr hoch.
Die Wahrscheinlichkeit für eine schnelle Öffnung leider sehr gering.
Nichts für ungut.
Dixi
die Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, Plastik / bzw. Wegwerfartikel würde ich ausschließen.
Allerdings würde ich mal vorsichtig mit Hurtigruten Kontakt aufnehmen für den Fall:
"Was ist wenn Norwegen die Grenzen schließt".
Aktuell liegt der Wert für Dtl. bei 19,6.
Bei 20 macht Norwegen die Grenzen für Deutsche mit SIcherheit zu.
Die Wahrscheinlichkeit das dies in den nächsten Tagen passiert ist sehr hoch.
Die Wahrscheinlichkeit für eine schnelle Öffnung leider sehr gering.
Nichts für ungut.
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1298
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 7:42
- Wohnort: Oslo
Re: Einwegartikel Hurtigen Reise
Hat die Benutzung von Einwegartikeln durch Hurtigruten in irgendeiner Form Einfluss
auf deine Entscheidung zu reisen oder nicht?
Mvh
Christian
auf deine Entscheidung zu reisen oder nicht?
Mvh
Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1193
- Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
- Wohnort: Sveits
- Kontaktdaten:
Re: Einwegartikel Hurtigen Reise
Hei
Das heisst das du beim Buffet immer einen neuen Teller bekommst oder nehmen musst. Das du beim Buffet auch nicht selber nehmen kannst sondern es dir jemand gibt.
Dein Essen wird mit Sicherheit nicht auf dem Pappteller serviert und der Kaffee gibt es auch nicht im Kartonbecher.
Hilsen fra Sveits
Das heisst das du beim Buffet immer einen neuen Teller bekommst oder nehmen musst. Das du beim Buffet auch nicht selber nehmen kannst sondern es dir jemand gibt.
Dein Essen wird mit Sicherheit nicht auf dem Pappteller serviert und der Kaffee gibt es auch nicht im Kartonbecher.
Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Re: Einwegartikel Hurtigen Reise
aktuelle Erfahrung:
keine Einwegartikel, immer frischer Teller, am Buffet nur mit Bedienung und mit Abstand.
Temperaturmessung vor Betreten des Schiffes und vor jeder Mahlzeit
Desinfektionsmittel überall
Tische im Essenssaal werden nach jeder Benutzung "desinfiziert" (leider wird der Lappen nicht gewechselt, wenn er mal auf den Boden fällt).
Große Ausnahme: A la carte Restaurant: keine Temperaturmessung, keine Desinfektion der Hände beim Betreten
An Bord sind ca. 25% der üblichen Passagiere. Abstand beim Ein- und Aussteigen wird sehr ernst genommen. Ein paar Rentner (hauptsächlich Norweger) kapieren aber nicht, was 1 Meter Abstand bedeutet.
Reinigung der Kabinen eher so mittel, wir mussten deutlich dazu auffordern, dass auch richtig gesäubert wird (Boden saugen, Waschbecken reinigen, neue Tassen und Gläser usw.)
Die Qualität des Essens (Abendessen) hat deutlich gelitten. Früher war es eine Freude je nach Breitengrad regionale Leckereien zu bekommen, diesmal sehr einfach gehalten. Das Hauptgericht muss auch am Buffet geholt werden.
Frühstück ist auch übersichtlich geworden, die Köche sind recht geizig mit dem Essen. Außerdem ist die Auswahl bei maximal 30% des normalen Angebots.
Da die Preise nicht verändert wurden, fehlt also ein Teil des Reiseerlebnisses.
Im Moment würde ich Hurtigrutenreisen nur als Transportreise empfehlen, aber nicht als Erlebnis.
keine Einwegartikel, immer frischer Teller, am Buffet nur mit Bedienung und mit Abstand.
Temperaturmessung vor Betreten des Schiffes und vor jeder Mahlzeit
Desinfektionsmittel überall
Tische im Essenssaal werden nach jeder Benutzung "desinfiziert" (leider wird der Lappen nicht gewechselt, wenn er mal auf den Boden fällt).
Große Ausnahme: A la carte Restaurant: keine Temperaturmessung, keine Desinfektion der Hände beim Betreten
An Bord sind ca. 25% der üblichen Passagiere. Abstand beim Ein- und Aussteigen wird sehr ernst genommen. Ein paar Rentner (hauptsächlich Norweger) kapieren aber nicht, was 1 Meter Abstand bedeutet.
Reinigung der Kabinen eher so mittel, wir mussten deutlich dazu auffordern, dass auch richtig gesäubert wird (Boden saugen, Waschbecken reinigen, neue Tassen und Gläser usw.)
Die Qualität des Essens (Abendessen) hat deutlich gelitten. Früher war es eine Freude je nach Breitengrad regionale Leckereien zu bekommen, diesmal sehr einfach gehalten. Das Hauptgericht muss auch am Buffet geholt werden.
Frühstück ist auch übersichtlich geworden, die Köche sind recht geizig mit dem Essen. Außerdem ist die Auswahl bei maximal 30% des normalen Angebots.
Da die Preise nicht verändert wurden, fehlt also ein Teil des Reiseerlebnisses.
Im Moment würde ich Hurtigrutenreisen nur als Transportreise empfehlen, aber nicht als Erlebnis.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 19. Jul 2020, 14:08
Re: Einwegartikel Hurtigen Reise
Besten Dank für deine Antwort
Wann warst du unterwegs und auf welchem Schiff sind deine Erfahrungen?
Wann warst du unterwegs und auf welchem Schiff sind deine Erfahrungen?
Re: Einwegartikel Hurtigen Reise
jetzt gerade letzte Woche auf der Polarlys von Skervøy bis Trondheim