Vorbuchen der Campingplätze in Norwegen

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
tertulla
Beiträge: 2
Registriert: So, 07. Jun 2020, 20:58

Vorbuchen der Campingplätze in Norwegen

Beitrag von tertulla »

Hallo Zusammen, in den USA sowie Canada, sollte man in den Sommerferien tunlichst die Campingplätze vorbuchen bzw resevieren. Ist das in Norwegen auch nötig? Danke für Tipps. LG Andrea
skandinavian-wolf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1256
Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
Wohnort: MD

Re: Vorbuchen der Campingplätze in Norwegen

Beitrag von skandinavian-wolf »

Herzlich willkommen hier im Forum, Andrea.
Deine Frage zum Vorbuchen wurde hier schon oft gestellt und beantwortet.
Schaue einfach mal in der Suche oben rechts z.B. mit "Vorbuchen Campingplätze" o.ä.
Prinzipiell nein aber in der Hauptsaison und an Hotspots kann es ratsam sein.
Viele Grüße
Uwe
Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Dragger
Beiträge: 67
Registriert: Sa, 01. Nov 2008, 19:10
Wohnort: Ingolstadt/Bayern

Re: Vorbuchen der Campingplätze in Norwegen

Beitrag von Dragger »

Eigentlich nein, wobei wir als Vielreisende in N mittlerweile sehr viele Hüttenplätze kennen und uns angewöhnt haben, einen oder zwei Tage vorher an den gewünschten Plätzen nachzufragen. Ist nichts frei, fahren wir trotzdem in diese Gegend, freie Kapazitäten haben wir bisher immer gefunden. Wenn nicht auf dem einen Platz, dann eben auf dem nächstgelegenen. Probleme, nichts zu finden - Fehlanzeige, hatten immer Treffer. Und wenn es mal nicht in der Hauptreisezeit ist, gibt es überhaupt kein Problem.
Ausnahme: Lofoten. Da mussten wir zwar auch noch nicht unter den Brücken schlafen, aber die Suche war das eine oder andere Mal doch etwas aufwändiger. Bei diesem Reiseziel wollen wir den nächsten Besuch in ... bei mehreren Standorten vielleicht doch im Voraus planen.
LG

Dragger
Canadier
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 373
Registriert: Sa, 18. Apr 2020, 18:22

Re: Vorbuchen der Campingplätze in Norwegen

Beitrag von Canadier »

tertulla hat geschrieben:Hallo Zusammen, in den USA sowie Canada, sollte man in den Sommerferien tunlichst die Campingplätze vorbuchen bzw resevieren. Ist das in Norwegen auch nötig? Danke für Tipps. LG Andrea
Hallo Andrea,
wer sagt denn das man in Kanada die Campgrounds vorbuchen sollte?
Wenn man nicht grade die Super Hotspots anfährt gibt es fast immer noch nen Platz.
Außerdem sind in Kanada die meisten Plätze "first come, first serve" !
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 761
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52

Re: Vorbuchen der Campingplätze in Norwegen

Beitrag von Fjellpolo »

Wie möchtest du denn auf den Campingplätzen übernachten? Die Hütten für 4 und mehr Personen sind im Sommer oft ausgebucht - die buchen wir immer vor, manche CP waren schon im Oktober für den nächsten Sommer ausgebucht... Mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt braucht man nicht vorbuchen - höchstens an den Hotspots wie Preikestølen oder dem kleinen Campingplatz auf Runde und wahrscheinlich auf den Lofoten kann es voll sein: Da würde ich 1 Tag vorher anrufen.
Antworten