Hi
gibt es eigentlich eine Übereinkunft, was genau zu den "übrigen nordischen Ländern" zählt? Also, wo die Grenze ist? Ich frage nur, weil dort ja Berichte aus Kanada und dem Baltikum stehen und ich mich jetzt frage, ob z.B UK auch dazugehören würde?
Übrige nordische Länder
Re: Übrige nordische Länder
nöööö, die sind doch überall ausgetreten, wollen nirgendwo dazugehören, werden schon sehen, was sie davon haben 
Und nun Ironie und Sarkasmus wieder aus
Bleibt alle gesund und Gruß aus Berlin

Und nun Ironie und Sarkasmus wieder aus

Bleibt alle gesund und Gruß aus Berlin
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Übrige nordische Länder
Nach Einteilung der UN umfasst die Region Nordeuropa Åland, Dänemark, Estland, die Färöer, Finnland, Guernsey und Jersey, Island, Irland und Man, die Kanalinseln, Lettland, Litauen, Norwegen, Schweden, Spitzbergen mit Jan Mayen sowie das Vereinigte Königreich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordeurop ... scheme.svg
UK passt
https://de.wikipedia.org/wiki/Nordeurop ... scheme.svg
UK passt

Re: Übrige nordische Länder
Na ja,
GB zu den nordischen Ländern zu zählen find ich auch nicht sooooo.
Da sehe ich doch eher Kanada´s nördliche Provinzen bzw. Territorien und Alaska als solche an.
GB zu den nordischen Ländern zu zählen find ich auch nicht sooooo.
Da sehe ich doch eher Kanada´s nördliche Provinzen bzw. Territorien und Alaska als solche an.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Übrige nordische Länder
Nordeuropa ist nicht deckungsgleich mit „nordische Länder“.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nordische_Länder
Warum nimmt er den Rest vom Link nicht? Mehrfach probiert, wird aber verweigert. Also bei Wikipedia einfach „Nordische Länder“ eingeben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nordische_Länder
Warum nimmt er den Rest vom Link nicht? Mehrfach probiert, wird aber verweigert. Also bei Wikipedia einfach „Nordische Länder“ eingeben.
Ha det bra
Anja
Anja
Re: Übrige nordische Länder
Hallo Anja,
dein "Link"funktioniert nicht !
dein "Link"funktioniert nicht !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Übrige nordische Länder
Da sehe ich, dass die „Nordischen Länder“ 1960 vom Cappelens Verlag benannt wurden.Rapakiwi hat geschrieben:Nordeuropa ist nicht deckungsgleich mit „nordische Länder“.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Übrige nordische Länder
Den Smiley hinter Cappelens Verlag verstehe ich nicht? Ich wollte mit dem Beitrag nur darauf hinweisen, dass es verschiedene Begrifflichkeiten und Definitionen dazu gibt. Mir persönlich ist die Abgrenzung nicht soo wichtig. Ich habe mich auch sehr über den Kanada-Bericht in der Rubrik „Nordische Länder“ gefreut, bei dem die Diskussion schon einmal kam.
Ha det bra
Anja
Anja
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 826
- Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Re: Übrige nordische Länder
Warum ich eigentlich frage: In der nächsten Woche habe ich gezwungendermaßen Urlaub, und da dachte ich, ich könnte noch mal ein paar Reiseberichte schreiben, eigentlich für meine Homepage, aber vielleicht wäre Yorkshire von letzem Jahr doch auch für hier interessant.
Die Landschaft hat zumindestens einen skandinavischen Touch.
Die Landschaft hat zumindestens einen skandinavischen Touch.