Hallo,
ich habe für Mitte Mai einen Norwegentrip geplant gehabt. Endlich kam der AutopassBrikke.
Wie ist das, kann ich den einfach liegen lassenund zB nächstes Jahr erst nutzen? Muss man das bei Autopass melden oder ist das egal?
Danke und passt auf euch auf!
Gültigkeit Brikke
Re: Gültigkeit Brikke
Ist dieser Autopass-Chip gemeint? Dann gilt wohl, dass Du einen unbefristeten Vertrag geschlossen hast. D.h. Du behälst den Chip solange Du willst bzw. bis Du Dein Auto abgibst. Dann ist eine Kündigung erforderlich. So lese ich die Infos auf der WEB-Seite von Auto-Pass.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Gültigkeit Brikke
Ja, kannst Du. Kein Problem!xiero999 hat geschrieben:ich habe für Mitte Mai einen Norwegentrip geplant gehabt. Endlich kam der AutopassBrikke.
Wie ist das, kann ich den einfach liegen lassenund zB nächstes Jahr erst nutzen?
Das, was die Lebensdauer des Brikke beschränkt, ist die Batterie. Die hält etwa 5 bis 7 Jahre. Und Deine Mautgesellschaft wird Dir rechtzeitig einen neuen Brikke zuschicken, bevor die Batterie leer wird. Du tauschst dann die Brikkes aus und schickst den alten in der Verpackung, in der der neue gekommen war, zurück. Das ist alles.
(Du musst lediglich darauf achten, dass Deine bei der Mautgesellschaft hinterlegte Adresse korrekt ist. Falls Du. z.B. umziehst.)
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Gültigkeit Brikke
Hey danke. Dann behalte ich ihn. Vielleicht wirds ja noch was dieses Jahr oder eben erst später. Erstmal alle gesund bleiben...