Norwegen Route

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Edith
Beiträge: 54
Registriert: Do, 26. Dez 2019, 17:59

Norwegen Route

Beitrag von Edith »

Hallo,
erst einmal Dank für die bislang guten Hinweise und überhaupt die nette Aufnahme hier :D

Hallo,

ich habe mir jetzt eine erste Route zusammen gestellt. Die gelben Punkte, sind Orte, zu denen ich möglichst auf jeden Fall möchte, die blauen sind Gegenden, von denen ich Interessantes gelesen habe, also ein Kann aber kein Muss und die lila sind Campinplätze. Start frühestens Ende Mai /Anfang Juni. Kein festes Zeitlimit. Was haltet Ihr denn erst mal generell von der Route? Z.B. weiß ich nicht, ob ich nach Frederikstad an der Küste lang fahren soll oder die E134, die soll wohl ganz schön sein. Stavanger ist kein Muss. Ferner wäre ich für Tipps zwischen Kopenhagen und Frederikstad dankbar.

Edit: aufgrund eines Hinweises für den ich mich hier ausdrücklich bedanken möchte habe ich die links zu der Route über goggle maps gelöscht.
Edith
Beiträge: 54
Registriert: Do, 26. Dez 2019, 17:59

Re: Norwegen Route

Beitrag von Edith »

so, also hier die ungefähre Route. Bis Stavanger einschließlich sind die Routenpunkte kein Muss. Ansonsten würde ich gerne in folgende Gegenden: Hardangervidda,Gaularfjellet,Breheimen,Jotunheimen,Rondane,Breheimen,Reinheimen.

Optionen, die ich noch gerne mitnehmen würde ist die Vogelinsel Runde und Ålesund

Überhaupt keine Ideen habe ich für die gesamte Strecke zwischen Kopenhagen und Lysefjord
und wie oben schon erwähnt ist die Frage, ob man besser die E 134 nach Latefossen fährt

https://goo.gl/maps/D5MjhPnvYMgGnFoYA

:puppydogeyes:
gudrun55
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2086
Registriert: Sa, 05. Apr 2014, 16:53

Re: Norwegen Route

Beitrag von gudrun55 »

Hallo Edith,

Erst mal eine kurze Frage: kommt für dich keine Fährüberfahrt in Frage zum Beispiel Hirtshals - Kristiansand?

und ansonsten auch von mir ein herzlich willkommen :D gudrun55
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen Route

Beitrag von Gudrun »

Grundsätzlich bietet Deine Route ja die Möglichkeiten, Abstecher zu Deinen Wunschgebieten zu machen.

Einiges lässt sich jetzt schlecht online planen, weil Passstraßen zur Zeit gesperrt sind. So z.B. die 63 zwischen Åndalsnes und Valldal, also die Trollstigen. Auch das Ottadalen zwischen Geiranger und Otta lässt sich in der Gesamtroute nicht darstellen, ist aber ein sehr schönes Tal. Zwischen zwei Orten kannst Du Dir die Route anzeigen lassen, wenn Du den Button "jetzt starten" anklickst und als Abfahrtsdatum z.B. den 01.07. wählst. (Das geht mit manchem Routenplaner einfacher. Ich habe aber noch keinen gefunden, bei dem Du dann die Route mit einem Link hier einfügen kannst.)

Der Süden ist nicht so mein Ding. Die Strecke ab Kopenhagen bis Norwegen habe ich als sehr überfüllt empfunden. Vielleicht war auch nur blöd, dass wir damals pünklich zu Hause sein mussten. Die norwegischen Küstenorte sind ja ganz hübsch, aber eben nicht das, was man typisch norwegisch nennt. Wenn Du Oslo nicht willst, wäre vielleicht die Fähre Hirtshals-Kristiansand eine Alternative? Dann hast Du auch nicht zu viele von den Küstenorten. https://goo.gl/maps/FFiChRrprTKhPK628 (die andere Gudrun war schneller).

Grüße Gudrun
Edith
Beiträge: 54
Registriert: Do, 26. Dez 2019, 17:59

Re: Norwegen Route

Beitrag von Edith »

gudrun55 hat geschrieben:Hallo Edith,

Erst mal eine kurze Frage: kommt für dich keine Fährüberfahrt in Frage zum Beispiel Hirtshals - Kristiansand?

und ansonsten auch von mir ein herzlich willkommen :D gudrun55

Hallo Gudrun, :D

also grundsätzlich kommt für mich erst mal alles in Frage :D

Ich hatte das mit der Fähre überlegt, folgende Punkte:
- ich muss sicher vorher die Fähre reservieren, d.h. ich bin terminlich gebunden;
- ich hatte schon versucht in Kristiansand ein bezahlbares Hotel zu finden, was sich als erstaunlich schwierig erwiesen hat und zwar was das Parken betrifft. Die Fähre kommt spät abends an und es kann dann nach Rücksprache mit 2 Hotels passieren, dass ich mein Auto voll bepackt in irgend einem entfernten Parkhaus abstellen muss, weil die Hotel eigenen Parkplätze voll sind und nicht reserviert werden können. Irgendwie ist mir das nicht geheuer... Nach der Fähre noch ewig herumzufahren, ist mir am gleichen Tag zu viel.

Ich habe deshalb die Fähre erst mal verworfen, bin aber für Hinweise natürlich dankbar
Edith
Beiträge: 54
Registriert: Do, 26. Dez 2019, 17:59

Re: Norwegen Route

Beitrag von Edith »

Gudrun hat geschrieben:Grundsätzlich bietet Deine Route ja die Möglichkeiten, Abstecher zu Deinen Wunschgebieten zu machen.

Einiges lässt sich jetzt schlecht online planen, weil Passstraßen zur Zeit gesperrt sind. So z.B. die 63 zwischen Åndalsnes und Valldal, also die Trollstigen. Auch das Ottadalen zwischen Geiranger und Otta lässt sich in der Gesamtroute nicht darstellen, ist aber ein sehr schönes Tal. Zwischen zwei Orten kannst Du Dir die Route anzeigen lassen, wenn Du den Button "jetzt starten" anklickst und als Abfahrtsdatum z.B. den 01.07. wählst. (Das geht mit manchem Routenplaner einfacher. Ich habe aber noch keinen gefunden, bei dem Du dann die Route mit einem Link hier einfügen kannst.)

Der Süden ist nicht so mein Ding. Die Strecke ab Kopenhagen bis Norwegen habe ich als sehr überfüllt empfunden. Vielleicht war auch nur blöd, dass wir damals pünklich zu Hause sein mussten. Die norwegischen Küstenorte sind ja ganz hübsch, aber eben nicht das, was man typisch norwegisch nennt. Wenn Du Oslo nicht willst, wäre vielleicht die Fähre Hirtshals-Kristiansand eine Alternative? Dann hast Du auch nicht zu viele von den Küstenorten. https://goo.gl/maps/FFiChRrprTKhPK628 (die andere Gudrun war schneller).

Grüße Gudrun
Liebe Gudrun,
die Routenpunkte in maps sind ja begrenzt. Ja, du hast vollkommen recht, ich wollte irgendwo eine Hütte belegen und dann jeweils Abstecher machen, wie z.B. die E15 und E55, das kann ich aber in maps nicht darstellen, oder müsste mehrere Varianten erstellen.

Ja, genau das habe ich vom Süden befürchtet, also doch zurück zu Start und überlegen mit der Fähre zu fahren.

Die Frage wäre dann doch aber, ob ich nicht gleich die Fähre bis Bergen nehme. Kennt das jemand? An km würde das Einiges sparen.

Und überhaupt an Dich noch mal ganz herzlichen Dank! :D
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen Route

Beitrag von Gudrun »

Es gibt doch auch Fähren, die früher am Tag fahren? Dann müsstest Du bei Hirtshals übernachten.
Wenn Du bis Bergen fährst verpasst Du den Lysefjord.

Grüße Gudrun
Edith
Beiträge: 54
Registriert: Do, 26. Dez 2019, 17:59

Re: Norwegen Route

Beitrag von Edith »

Gudrun hat geschrieben:Es gibt doch auch Fähren, die früher am Tag fahren? Dann müsstest Du bei Hirtshals übernachten.
Wenn Du bis Bergen fährst verpasst Du den Lysefjord.

Grüße Gudrun
Na ja ich hatte mir eine Unterkunft in Dänemark raus gesucht, die gut zu schaffen ist und dann käme eben nur die späte Fähre in Betracht.
Na ja dann guck ich mir eben den Lysefjord auf der Rückfahrt an oder lasse ihn halt aus. Hab gerade noch mal mir die Fähre nach Bergen angeguckt, das gefällt mir schon und spart um die 900 km
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Norwegen Route

Beitrag von Gudrun »

Was ich so schreibe sind alles nur Vorschläge. Dir muss der Urlaub gefallen.

Gute Nacht für heute.

Grüße Gudrun
Steffen15
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 220
Registriert: Fr, 25. Nov 2016, 23:35

Re: Norwegen Route

Beitrag von Steffen15 »

Wir versuchen immer, eine Nachtfähre zu nehmen. Da hat man die Übernachtung gleich inklusive (na gut, man muß die KAbine zahlen). 2013 sind wir Hirtshals-Stavanger gefahren, 7 h Schlaf und dann gleich am Lysefjord..
Letzte Norwegenreise https://lofotenreise.jimdo.com
Edith
Beiträge: 54
Registriert: Do, 26. Dez 2019, 17:59

Re: Norwegen Route

Beitrag von Edith »

Steffen15 hat geschrieben:Wir versuchen immer, eine Nachtfähre zu nehmen. Da hat man die Übernachtung gleich inklusive (na gut, man muß die KAbine zahlen). 2013 sind wir Hirtshals-Stavanger gefahren, 7 h Schlaf und dann gleich am Lysefjord..
gibt es denn noch eine andere als die Nachtfähre von Hirtshals nach Stavanger/Bergen?

Also wie ist denn nun dieser Lysefjord? Sieht auf den Fotos toll aus, wie ist denn Euer Eindruck /Eure Erfahrungen? Und ist es dort Anfang Juni sehr voll? Wie ist denn die Strecke vom Lysefjord nach Bergen (Küstenstr.)?
mkburg
Beiträge: 43
Registriert: Fr, 04. Okt 2019, 19:11

Re: Norwegen Route

Beitrag von mkburg »

@Edith
warum hast du den Link zu Google maps raus genommen?
Edith
Beiträge: 54
Registriert: Do, 26. Dez 2019, 17:59

Re: Norwegen Route

Beitrag von Edith »

mkburg hat geschrieben:@Edith
warum hast du den Link zu Google maps raus genommen?
bitte frag Gudrun, sie hat die entsprechenden Infos. :D
Antworten