Mortsund-Tipps für Robert

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Mortsund-Tipps für Robert

Beitrag von Johannes »

Hallo Robert,
robert123 hat geschrieben:Gibt's es ein paar Tipps/Hinweise für den Aufenthalt in Mortsund?
Mortsund liegt traumhaft direkt am Vestfjord. Vor allem der Blick an der südlichen Lofotwand entlang bis runter nach Værøy wird dir bestimmt lange in Erinnerung bleiben.

O.k., einen Tipp kann ich dir noch geben:

Auf der Straße von Mortsund nach Leknes kommst du nach Ramsvika. Von dort biegt die Straße nach rechts ab, die Passstraße hoch Richtung Sennesvika.

Auf der Passhöhe kannst du dann noch weiter wandern in die umliegende Bergwelt. Der Blick von dort reicht von den Bergen Vestvagøys, Flakstadøys, der südlichen Lofotwand bis hoch nach Hinnøya und die Festlandsberge.

Da sich viele Lofotenreisende nur auf der E10 bewegen, oder gerade mal den Abstecher nach Stamsund benutzen, ist dieser Pass noch ein echter Tipp.

Ansonsten eignet sich Mortsund von der mittleren Lage auf den Lofoten sehr gut, sowohl den Norden bis Digermulen und den Süden bis Å zu erkunden.

Vielleicht wissen ja auch noch andere ein paar Tipps für dich.

Gruß

Johannes

Hier noch einer der Blicke von dort oben:

Bild
robert123
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 17. Jan 2004, 18:17
Wohnort: D - Essen

Re: Mortsund-Tipps für Robert

Beitrag von robert123 »

Hallo Johannes,
vorab schon mal vielen Dank :D Zum Wandern sind das ja wertvolle Infos :!:
Ich gehe mal fest davon aus, dass das "Wanderwetter" so sein wird wie auf deinen letzten Bilden :wink:
Gruß Robert
robert123
Beiträge: 29
Registriert: Sa, 17. Jan 2004, 18:17
Wohnort: D - Essen

Re: Mortsund-Tipps für Robert

Beitrag von robert123 »

Hallo Johannes,
Johannes Steinbrueck hat geschrieben: Auf der Straße von Mortsund nach Leknes kommst du nach Ramsvika. Von dort biegt die Straße nach rechts ab, die Passstraße hoch Richtung Sennesvika.
Auf der Passhöhe kannst du dann noch weiter wandern in die umliegende Bergwelt. Der Blick von dort reicht von den Bergen Vestvagøys, Flakstadøys, der südlichen Lofotwand bis hoch nach Hinnøya und die Festlandsberge.
wir haben die beschriebene Wanderung von Morsund ausgehend über die Passhöhe nach Sennesvika am Mi 24.3. gemacht.
Leider war das Wetter nicht ganz so gut wie auf deinem Foto. Wir sind noch weitergelaufen bis Ure und dann den ganzen Weg wieder zurück bis nach Mortsund. Insgesamt waren das wohl 20 km. Obwohl immer der Straße entlang, die Wanderung lohnt sich, da die Strasse kaum befahren ist.
Gruß Robert
Johannes
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
Wohnort: Siegerland
Kontaktdaten:

Re: Mortsund-Tipps für Robert

Beitrag von Johannes »

Hallo Robert,

dann willkommen zu Hause. Ich hoffe, ihr habt eine wunderschöne Zeit in Norwegen verbracht.

Und wie hat euch die Rorbueranlage in Mortsund gefallen? Bei solch frischen Erfahrungen interessieren mich die Tops und Flops einer Reise immer sehr.

Also, komm erzähl mal!

Aber - leb dich erstmal wieder ein!

Lieben Gruß aus dem Siegerland

Johannes
Antworten