Hallo,
wir sind zum 1. Mal in Norwegen und haben eine Mietwagen-Rundreise geplant. Spontan ohne Reservierung der Übernachtung ist nicht so unsere Sache. In anderen Ländern hatten wir bisher B&B und Hotels gebucht. Hütten bin ich mir nicht sicher, ob diese auch tageweise vermietet werden.
Folgende Planung habe ich mal anhand von Reiseführern erstellt. Wir sind zu zweit. Preikestolen, Trolltunga oder Kjerag sind nicht am Plan weil wir nicht trittsicher genug sind für diese Wege. Wir sind keine Wanderer, aber 1-2km Fussweg sind aber schon OK, wenn es etwas tollen zum Ansehen gibt.
Unsicher bin ich mir, ob Alesund sich lohnt. Wenn nein, dann würden wir vermutlich da nochmals umplanen. Generell bin ich mir bei dem Teil ab Flåm noch nicht sicher. Die letzten 2 Tage sind nur mehr die Rückkehr zum Flughafen Oslo. Die 1-Weg-Miete in Norwegen ist extrem teuer. Ansonsten wäre auch ein Flug von Trondheim nach Oslo möglich gewesen.
Danke für eure Feedback zu unserem Plan.
26.07. Oslo (23:30 Ankunft)
27.07. Oslo
28.07. Oslo
29.07. Oslo - Håra [E134; 310km]
30.07. Håra - Sandenes (Grossraum) [R13, RV632; 170km]
31.07. Lauvvik Fähre [09:30] - Lysebotn - Sirdal - Flekkefjord [42, 190km]
01.08. Flekkefjord - Egersund - Stavanger - Sandnes [R44; 160km]
02.08. Sandnes - Sauda - Hara [E134, R13, 520; 230km]
03.08. Hara - Kinsarvik - Norheimsund - Bergen [R13, FV7, 230km]
04.08. Bergen
05.08. Bergen - Flåm [E16, 170km]
06.08. Flåm (Fjordcruise Gudvangen-Flåm, Fahrrad Flåmbahn, Flåm Zipline)
07.08. Flåm - Stegastein (Björgavegn) - Borgund - Läerdal - Skjolden [E16, 55; 170km]
08.08. Skjolden - Lom - Geiranger [55, 15; 180km]
09.08. Geiranger - Hellesylt (Fjord-Fähre) - Alesund [60||655; 120km] [Keine Kreuzfahrer am 09.08.]
10.08. Alesund - Otrøya - Molde - Atlantikstrasse - Kristiansund [659, FV202, 64; 180km]
11.08. Kristiansund - Åndalsnes (Trollstigen) - Bjorli [70, E136; 190km]
12.08. Bjorli - Lillehammer [E136; 210km]
13.08. Lillehammer (Grossraum) - Oslo Gardermoen (14:00 Abflug)
Feedback zur Planung [Mietwagen, 2 Wochen Anfang August]
Re: Feedback zur Planung [Mietwagen, 2 Wochen Anfang August]
Herzlich willkommen im Forum und bei Freunden. Ich wünsche euch viele Tipps, Anregungen und Antworten auf all eure Fragen.
Bevor ich zu eurer eigenen Planung etwas sage empfehle ich euch einen Blick in die Rubrik "Pa tur i Norge" mit ihren unzähligen sehr, sehr guten Reiseberichten.
Und auch die Internetauftritte von Angelika und Joachim Beetz, Gisela Teply, Mechtild und Otto Reuber sowie julindi sind wahre Schätze für Informationen und Anregungen für eigene Unternehmungen. Du findest diese Auftritte unter
https://norwegenerlebnisse.de/
https://norwegenfee.jimdo.com/
http://www.reuber-norwegen.de/
http://www.ju-cara.jimdo.com
Darüber hinaus gibt es natürlich weitere interessante und spannende Homepages anderer User und Norwegenfreunde.
Für die Wegstrecken lohnt es sich, immer mal bei den "Norwegischen Landschaftsrouten" vorbei zu schauen - zu finden unter https://www.nasjonaleturistveger.no/de
Eure Planung ist nicht schlecht. ihr habt viele HotSpots auf dem Programm und ihr habt nicht den Anpruch, innerhalb von 14 Tagen bis zum Nordkapp zu kommen.
Ich persönlich würde Oslo an den Schluss der Reise legen - eine Städtetour ist etwas völlig anderes als eine Rundreise an die Fjorde und über die Fjelle. Die Landschaft Norwegens ist so sensationell schön, dass es vielleicht interessanter wird, mehr durch die Landschaft zu fahren, als auf der "Karl-Johann-Gate" zu lustwandeln. Mit anderen Worten: Eine Städtereise kann man auch bequem als Kurzreise mit dem Flieger erreichen, als dafür auch noch einen Mietwagen zu bezahlen. Denn ein Mietauto macht in der City von Oslo keinen Sinn.
Ich schau mir eure Planung morgen noch mal genau an - für jetzt und heute ist es mir zu spät. Aber ein paar Hinweise habt ihr ja jetzt schon.
Viel Freude bei der Vorfreude
Martin
Bevor ich zu eurer eigenen Planung etwas sage empfehle ich euch einen Blick in die Rubrik "Pa tur i Norge" mit ihren unzähligen sehr, sehr guten Reiseberichten.
Und auch die Internetauftritte von Angelika und Joachim Beetz, Gisela Teply, Mechtild und Otto Reuber sowie julindi sind wahre Schätze für Informationen und Anregungen für eigene Unternehmungen. Du findest diese Auftritte unter
https://norwegenerlebnisse.de/
https://norwegenfee.jimdo.com/
http://www.reuber-norwegen.de/
http://www.ju-cara.jimdo.com
Darüber hinaus gibt es natürlich weitere interessante und spannende Homepages anderer User und Norwegenfreunde.
Für die Wegstrecken lohnt es sich, immer mal bei den "Norwegischen Landschaftsrouten" vorbei zu schauen - zu finden unter https://www.nasjonaleturistveger.no/de
Eure Planung ist nicht schlecht. ihr habt viele HotSpots auf dem Programm und ihr habt nicht den Anpruch, innerhalb von 14 Tagen bis zum Nordkapp zu kommen.
Ich persönlich würde Oslo an den Schluss der Reise legen - eine Städtetour ist etwas völlig anderes als eine Rundreise an die Fjorde und über die Fjelle. Die Landschaft Norwegens ist so sensationell schön, dass es vielleicht interessanter wird, mehr durch die Landschaft zu fahren, als auf der "Karl-Johann-Gate" zu lustwandeln. Mit anderen Worten: Eine Städtereise kann man auch bequem als Kurzreise mit dem Flieger erreichen, als dafür auch noch einen Mietwagen zu bezahlen. Denn ein Mietauto macht in der City von Oslo keinen Sinn.
Ich schau mir eure Planung morgen noch mal genau an - für jetzt und heute ist es mir zu spät. Aber ein paar Hinweise habt ihr ja jetzt schon.
Viel Freude bei der Vorfreude
Martin

Re: Feedback zur Planung [Mietwagen, 2 Wochen Anfang August]
Vielen Dank für die erste Antwort. Das Auto würden wir erst am 29.07. in Oslo übernehmen. Wie du schon sagst macht das Auto in der Stadt keinen Sinn.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1097
- Registriert: Fr, 25. Apr 2003, 17:41
- Wohnort: Magdeburg
Re: Feedback zur Planung [Mietwagen, 2 Wochen Anfang August]
Die Hütten auf Campingplätzen werden auch tageweise vermietet. Es gibt welche mit und ohne eigenem Bad. Von ganz klein und spartanisch (ganz ohne Wasser) bis hin zu richtigen Ferienhäusern.
Wir hatten - z.B. in Lom - drei Nächte geplant, es war aber nur für 2 noch frei. Sowas kann passieren. Oder es ist so schön und man fragt, ob doch noch länger frei ist. Auch das hatten wir schon.
Viele Grüße,
Andrea
Wir hatten - z.B. in Lom - drei Nächte geplant, es war aber nur für 2 noch frei. Sowas kann passieren. Oder es ist so schön und man fragt, ob doch noch länger frei ist. Auch das hatten wir schon.
Viele Grüße,
Andrea
---
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten
Überwiegend als Familie: 3 Standortreisen, 2 Ferienhaus-Rundreisen, 2 Auto-Zelt-Rundreisen, 2 Kurztrips Oslo (Colorline, Hotel), 2 Kreuzfahrten