Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 105
- Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:58
- Wohnort: Gütersloh
Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Liebe Norwegenfreunde,
der Termin war ja schon beim Treffen 8.0 angekündigt: 25. bis 28. Oktober 2019
der Ort war auch schon angekündigt: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
Mit vereinten Kräften haben wir nun eine Unterkunft gefunden und gebucht:
Naturfreundehaus Bielefeld, Welschenweg 111, 33813 Oerlinghausen
http://naturfreunde-bielefeld.de/index. ... -bielefeld
Wir sind keine geschlossene Gruppe! Interessierte Norwegenfreunde sind eingeladen, auch wer bisher noch an keinem Treffen teilgenommen hat. Oder zuletzt nicht.
Es ist ein Selbstversorgerhaus, wir werden die einzigen Gäste sein.
Hunde sind erlaubt.
Übernachtung im Wohnmobil vor dem Haus ist möglich.
Selbstverständlich wird im Haus nicht geraucht.
Im Haus sollen Hausschuhe getragen werden.
Schlafsäcke sind nicht erwünscht und kein Ersatz für dreiteilige Bettwäsche.
Anreise am Freitag, 25.10. ab 16 Uhr,
Abreise am Montag, 28.10. bis 12 Uhr.
Fragen oder Wünsche? Anmeldungen? Gerne.
Ich hoffe, das Wichtigste steht da jetzt, es soll auch nicht unübersichtlich werden.
Gruß, Harald
der Termin war ja schon beim Treffen 8.0 angekündigt: 25. bis 28. Oktober 2019
der Ort war auch schon angekündigt: Ostwestfalen-Lippe (OWL)
Mit vereinten Kräften haben wir nun eine Unterkunft gefunden und gebucht:
Naturfreundehaus Bielefeld, Welschenweg 111, 33813 Oerlinghausen
http://naturfreunde-bielefeld.de/index. ... -bielefeld
Wir sind keine geschlossene Gruppe! Interessierte Norwegenfreunde sind eingeladen, auch wer bisher noch an keinem Treffen teilgenommen hat. Oder zuletzt nicht.
Es ist ein Selbstversorgerhaus, wir werden die einzigen Gäste sein.
Hunde sind erlaubt.
Übernachtung im Wohnmobil vor dem Haus ist möglich.
Selbstverständlich wird im Haus nicht geraucht.
Im Haus sollen Hausschuhe getragen werden.
Schlafsäcke sind nicht erwünscht und kein Ersatz für dreiteilige Bettwäsche.
Anreise am Freitag, 25.10. ab 16 Uhr,
Abreise am Montag, 28.10. bis 12 Uhr.
Fragen oder Wünsche? Anmeldungen? Gerne.
Ich hoffe, das Wichtigste steht da jetzt, es soll auch nicht unübersichtlich werden.
Gruß, Harald
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Universaldilettant hat geschrieben:Wir sind keine geschlossene Gruppe! Interessierte Norwegenfreunde sind eingeladen, auch wer bisher noch an keinem Treffen teilgenommen hat. Oder zuletzt nicht.
Diesen "Anspruch" der Gruppe kann ich nur bestätigen. Nach anfänglichem Zögern war ich 2016 das erste Mal dabei und wurde herzlich aufgenommen. Seitdem muss ich gar nicht mehr überlegen, ob ich zum Treffen fahre.
Also: Nicht zögern - anmelden.
Danke Harald für die Vorbereitung und Vorankündigung. Ich vermute, eine konkrete Abfrage wird es noch zu einem späteren Zeitpunkt geben. Auf alle Fälle darfst du mich schon mal notieren.
Gruß aus dem Norden
Martin

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Als in Bielefeld Geborene freue ich mich ganz besonders!
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Da werde ich euch auf jedenfall Tach sagen ( wohne quasi nebenan )
Das Haus liegt einsam und ganz allein im Wald ....der kleine Amazonas ist nebenan
https://g.co/kgs/wBFQLc
Das Haus liegt einsam und ganz allein im Wald ....der kleine Amazonas ist nebenan
https://g.co/kgs/wBFQLc
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Hei Hei,
Angelika und ich kommen auch!
Mit Wohnwagen, wir sind also "Draußenschläfer" von Freitag bis Sonntag, Montag müssen wir leider schon wieder schaffen.
Wir freuen uns.
Grüße aus Wickede
Norbert und Angelika
Angelika und ich kommen auch!
Mit Wohnwagen, wir sind also "Draußenschläfer" von Freitag bis Sonntag, Montag müssen wir leider schon wieder schaffen.
Wir freuen uns.
Grüße aus Wickede
Norbert und Angelika
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Das ist ja schön! So lange nicht gesehen!Norbert Kloss hat geschrieben:Hei Hei,
Angelika und ich kommen auch!
Liebe Grüße!
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Anette hat geschrieben:Das ist ja schön! So lange nicht gesehen!Norbert Kloss hat geschrieben:Hei Hei,
Angelika und ich kommen auch!
Liebe Grüße!
Es wäre schön, wenn auch noch andere freundliche Gesichter (ehemalige und neue) den Weg nach Oerlinghausen finden.
Ich freue mich auf das Wiedersehen

Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Viele Späße Euch allen 

"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Danke, Christoph, erfahrungsgemäß werden wir die haben!Christoph hat geschrieben:Viele Späße Euch allen

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Definitiv!!Anette hat geschrieben:Danke, Christoph, erfahrungsgemäß werden wir die haben!Christoph hat geschrieben:Viele Späße Euch allen
Euch allen gute Anreise.
Wir steigen gerade in Teneriffa in den Flieger.
Wir sehen uns morgen wenn wir es wie geplant schaffen.
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Hilfe, die Wikinger !!
(oder Norwegenfreundetreffen 9.0)
Der Kreis Ostwestfalen-Lippe hat etwas mehr als 2 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner, 12 Luftkurorte, mindestens genauso viele Sehenswürdigkeiten sowie unzählige Buchen, Eichen, Birken und Fichten. Aber am letzten Wochenende des Monats Oktober 2019 musste dieses „Kleinod“ des Landes Nordrhein-Westfalen standhaft und trotzig den Scharen an Nordmännern und Nordfrauen, nämlich den Nachfahren der Wikinger widerstehen, die heidnischen Götzenkult vortäuschend doch nur ihrer inneren Triebhaftigkeit, ihrer Trinklust und Völlerei in diesem göttlichen Fleckchen Erde frönen wollten.






Dabei kamen sie nicht ohne Unterstützung und brachten Unmengen an Hopfenkaltschale, Winzertröpfchen, Torf- und Schwarzwurzelvergorenes und sogar die heidnische Hexenkräuter aus der Diazöse „Pillepalle“ sowie Stärkungstropfen zum „Fi..en“ mit. Und selbst der Käse wurde bei diesen Wildscharen getrunken statt gegessen. Der Niedergang der Hochkultur brach über die Region Ostwestfalen-Lippe ein und man konnte den „Eingeborenen“ nur raten, Fenster und Türen zuzunageln und sich im Keller zu verstecken.




Gleich am ersten Tag dieses Überraschungsangriffs der Wikinger in dieses kulturelle Land versuchte diese Meute ihre Bräuche, wie Feuer machen, Bogen schießen, Speer werfen der heimischen Bevölkerung nahe zu bringen.









Odin sei Dank, dass nichts passiert ist. Man kann ja nie wissen, wie die verweichlichten Westfalen mit solchen praxisorientieren Trainingseinlagen umgehen.













Im Anschluss an diese Einlage prähistorischer und germanischer Fingerfertigkeiten huldigten die Nordmänner und Nordfrauen einem ihrer Ur-Ur-Ahnen, nämlich Arminius, dem Cherusker, der den feindlichen Römern in der legendären „Schlacht im Teutoburger Wald“ im Jahre 9 nach Christi „einen vor den Latz gehauen hat“!!





Soviel Huldigung, soviel Lobhudelei und soviel Hosianna kosten Kraft und verbrennen mehr Kalorien, als einem echten Nordmann lieb ist. Dagegen helfen nur Nachschub durch (Wild-)Schwein, Pasta und Steinofengebackenes. Schön, dass ein weit entfernter Nachfahre der alten Römer in seiner Schänke am Kastanienbaum dem Elend ein Ende bereiten konnte. Und noch schöner, dass eine Wikingerdame vom Stamme eines legendären nordischen Brotaufstrich den Abend bereicherte.






Doch dem Ahnenkult war mit dem Besuch bei Arminius noch nicht genüge getan – die seit der Neuzeit so genannten „Externsteine“ mit ihren außergewöhnlichen geomantischen und spirituellen Eigenschaften sollten den Nordmännern und Nordfrauen neue Kraft geben.




Dafür wurde jeder Winkel, jede Zinne dieser altgermanischen Kultstätte aufgesucht und erklommen. Auch der Sonnengöttin „Sol“ wurde ausgiebig gehuldigt. Hauptsache man gewinnt an Kraft, die die Nordmänner und Nordfrauen auf ihrem Pilgerpfad in alle Herren Länder dringend gebrauchen.





Einzelne waren durch diesen Energieschub so gestärkt, dass sie sich unvermittelt auf den Weg in die Diaspora des Nordens machten.



Alle anderen huldigten der Sonnenkraft der „Fünf Herzen in einem Rado“ – dem westfälische Waffelbacken, nachdem zuvor in einem teutonischen und mannshohen „Bienenstock“ Hirschragout, Flammkuchen und vor allem Lippischer Pickert verspeist wurden. Einem Nordmann war das Kraftmahl nicht genug – er brauchte zusätzlich noch Schlachtdarm mit scharfem, gelbem Pulver.






Die Nordmänner – oder auch Wikinger: Sie brandmarkten, sie raubten, sie zinkten die Karten, sie fraßen sich durch die Speisekammern der Klöster und Schänken und sie TRANKEN, was die Fässer aus den Kellergewölben und die Flaschen und Karaffen aus den Wirtsstuben hergaben. Und echte Wikinger waren immer durstig – richtig durstig.







Doch schließlich hieß es „weiter ziehen“ – nach Norden, nach Süden, nach Osten und nach Westen. Echte Wikinger sind überall zu Hause. Denn Wikinger oder Nordmann ist keine Nation – das ist ein Lebensgefühl. Bei Odin !

Walhalla !!
(oder Norwegenfreundetreffen 9.0)
Der Kreis Ostwestfalen-Lippe hat etwas mehr als 2 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner, 12 Luftkurorte, mindestens genauso viele Sehenswürdigkeiten sowie unzählige Buchen, Eichen, Birken und Fichten. Aber am letzten Wochenende des Monats Oktober 2019 musste dieses „Kleinod“ des Landes Nordrhein-Westfalen standhaft und trotzig den Scharen an Nordmännern und Nordfrauen, nämlich den Nachfahren der Wikinger widerstehen, die heidnischen Götzenkult vortäuschend doch nur ihrer inneren Triebhaftigkeit, ihrer Trinklust und Völlerei in diesem göttlichen Fleckchen Erde frönen wollten.






Dabei kamen sie nicht ohne Unterstützung und brachten Unmengen an Hopfenkaltschale, Winzertröpfchen, Torf- und Schwarzwurzelvergorenes und sogar die heidnische Hexenkräuter aus der Diazöse „Pillepalle“ sowie Stärkungstropfen zum „Fi..en“ mit. Und selbst der Käse wurde bei diesen Wildscharen getrunken statt gegessen. Der Niedergang der Hochkultur brach über die Region Ostwestfalen-Lippe ein und man konnte den „Eingeborenen“ nur raten, Fenster und Türen zuzunageln und sich im Keller zu verstecken.




Gleich am ersten Tag dieses Überraschungsangriffs der Wikinger in dieses kulturelle Land versuchte diese Meute ihre Bräuche, wie Feuer machen, Bogen schießen, Speer werfen der heimischen Bevölkerung nahe zu bringen.









Odin sei Dank, dass nichts passiert ist. Man kann ja nie wissen, wie die verweichlichten Westfalen mit solchen praxisorientieren Trainingseinlagen umgehen.













Im Anschluss an diese Einlage prähistorischer und germanischer Fingerfertigkeiten huldigten die Nordmänner und Nordfrauen einem ihrer Ur-Ur-Ahnen, nämlich Arminius, dem Cherusker, der den feindlichen Römern in der legendären „Schlacht im Teutoburger Wald“ im Jahre 9 nach Christi „einen vor den Latz gehauen hat“!!





Soviel Huldigung, soviel Lobhudelei und soviel Hosianna kosten Kraft und verbrennen mehr Kalorien, als einem echten Nordmann lieb ist. Dagegen helfen nur Nachschub durch (Wild-)Schwein, Pasta und Steinofengebackenes. Schön, dass ein weit entfernter Nachfahre der alten Römer in seiner Schänke am Kastanienbaum dem Elend ein Ende bereiten konnte. Und noch schöner, dass eine Wikingerdame vom Stamme eines legendären nordischen Brotaufstrich den Abend bereicherte.






Doch dem Ahnenkult war mit dem Besuch bei Arminius noch nicht genüge getan – die seit der Neuzeit so genannten „Externsteine“ mit ihren außergewöhnlichen geomantischen und spirituellen Eigenschaften sollten den Nordmännern und Nordfrauen neue Kraft geben.





Dafür wurde jeder Winkel, jede Zinne dieser altgermanischen Kultstätte aufgesucht und erklommen. Auch der Sonnengöttin „Sol“ wurde ausgiebig gehuldigt. Hauptsache man gewinnt an Kraft, die die Nordmänner und Nordfrauen auf ihrem Pilgerpfad in alle Herren Länder dringend gebrauchen.





Einzelne waren durch diesen Energieschub so gestärkt, dass sie sich unvermittelt auf den Weg in die Diaspora des Nordens machten.



Alle anderen huldigten der Sonnenkraft der „Fünf Herzen in einem Rado“ – dem westfälische Waffelbacken, nachdem zuvor in einem teutonischen und mannshohen „Bienenstock“ Hirschragout, Flammkuchen und vor allem Lippischer Pickert verspeist wurden. Einem Nordmann war das Kraftmahl nicht genug – er brauchte zusätzlich noch Schlachtdarm mit scharfem, gelbem Pulver.






Die Nordmänner – oder auch Wikinger: Sie brandmarkten, sie raubten, sie zinkten die Karten, sie fraßen sich durch die Speisekammern der Klöster und Schänken und sie TRANKEN, was die Fässer aus den Kellergewölben und die Flaschen und Karaffen aus den Wirtsstuben hergaben. Und echte Wikinger waren immer durstig – richtig durstig.







Doch schließlich hieß es „weiter ziehen“ – nach Norden, nach Süden, nach Osten und nach Westen. Echte Wikinger sind überall zu Hause. Denn Wikinger oder Nordmann ist keine Nation – das ist ein Lebensgefühl. Bei Odin !

Walhalla !!

Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Tolle Fotos und toll geschrieben, ihr seit schon eine verrückte Bande
... . war fein das ich kurz bei euch verweilen konnte.
Ihr hinterlasst einen bleibenden Eindruck........auf Details gehe ich jetzt nicht ein

Ihr hinterlasst einen bleibenden Eindruck........auf Details gehe ich jetzt nicht ein

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 676
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 8:59
- Wohnort: Landkreis OHZ / (Sogn og) Fjordane
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Bei den Raben des Odin, wahr berichtet!
Danke, Martin, für den Bericht, auch wenn es manchmal so klingt, wir würden zuviel dem Genuß der geistigen Getränke frönen...je älter wir werden, desto mehr bleibt übrig!
Nochmal einen großen Dank an die Organisatoren, mein Highlight war eindeutig die Wildschweinjagd!
Danke, Martin, für den Bericht, auch wenn es manchmal so klingt, wir würden zuviel dem Genuß der geistigen Getränke frönen...je älter wir werden, desto mehr bleibt übrig!

Nochmal einen großen Dank an die Organisatoren, mein Highlight war eindeutig die Wildschweinjagd!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Martin, danke für den tollen Bericht.
Den Organisatoren ebenfalls unseren nDank!
Auch wenn wir dieses Mal nur kurz, von Samstag Abend bis Sonntag früh, dabei waren und nicht am Programm teilgenommen haben: es war schön euch alle wieder zu treffen!
Wir freuen uns schon auf das Jubiläumstreffen 10.0 in 2020.
LG
FCElch + Frau
Den Organisatoren ebenfalls unseren nDank!
Auch wenn wir dieses Mal nur kurz, von Samstag Abend bis Sonntag früh, dabei waren und nicht am Programm teilgenommen haben: es war schön euch alle wieder zu treffen!
Wir freuen uns schon auf das Jubiläumstreffen 10.0 in 2020.
LG
FCElch + Frau
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Norwegenfreundetreffen 9.0 - 2019
Hei
Oh da kommt ein wenig Wehmut auf bei den Bildern aus meiner ehemaligen Heimatregion. Schøn das ihr soviel Spass hattet.
Oh da kommt ein wenig Wehmut auf bei den Bildern aus meiner ehemaligen Heimatregion. Schøn das ihr soviel Spass hattet.
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums