Probleme mit ut.no

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Probleme mit ut.no

Beitrag von Gudrun »

Hallo an alle Nutzer von ut.no.

Seit einiger Zeit funktioniert die Suche nach Orten nicht mehr so, wie ich es denke. Also links oben den gesuchten Ort eingeben und enter. Nichts passiert. Kann jemand helfen?

Bild

Grüße Gudrun
Heini
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 504
Registriert: Mi, 24. Mai 2017, 15:54

Re: Probleme mit ut.no

Beitrag von Heini »

ja, die Suche ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Es wird nur in dem Kartenausschnitt nach dem Begriff in den gewählten Kategorien gesucht, die angeschaltet sind.
Es dürfen aber wohl auch nicht zu viele Kategorien (Hytter, Turforslag,...) angeschaltet sein.
Die einfache Suche nach einem Ort ist so nur indirekt über den NAchweis bei einer Hütte oder dem Vorkommen in einem Tourvorschlag möglich bei voll rausgezoomter Karte...

Das war mal besser....

Hoffe, ich konnte helfen.
Zuletzt geändert von Heini am Mo, 25. Feb 2019, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Probleme mit ut.no

Beitrag von Gudrun »

Na zumindest weiß ich jetzt, dass es nicht an mir und meinem Rechner liegt. Das ging wirklich mal besser.

Danke und Grüße
Gudrun
Heini
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 504
Registriert: Mi, 24. Mai 2017, 15:54

Re: Probleme mit ut.no

Beitrag von Heini »

ansonsten ist bei Orten ja norgeskart.no ganz OK.
...oder hier:
https://www.rettikartet.no/app/turruter
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Probleme mit ut.no

Beitrag von Gudrun »

Für Orte nutze ich unter anderem Norgeskart. ut.no war immer ganz schön, wenn ich schauen wollte, ob es an einem Ort Touren gibt. Die wichtigsten Daten und eine kurze Tourbeschreibung, die ich mit meinen fehlenden Norwegischkenntnissen verstehen konnte.

Nochmal Danke.

Grüße Gudrun
Antworten