Hålogalandsbrua i Narvik
Hålogalandsbrua i Narvik
...nun ist Norwegens zweitlängste Hängebrücke für den Verkehr freigegeben:
https://www.nrk.no/nordland/se-direkte_ ... 1.14332031
Allen einen schönen restlichen 2.Advent...
vom Ex-Narvikinger Christoph
https://www.nrk.no/nordland/se-direkte_ ... 1.14332031
Allen einen schönen restlichen 2.Advent...
vom Ex-Narvikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Ein gigantisches Bauwerk !!
Danke für die Info und euch auch einen schönen 2. Advent
Martin
Danke für die Info und euch auch einen schönen 2. Advent
Martin

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 4449
- Registriert: Mi, 12. Mär 2008, 18:20
- Wohnort: Eggesin
- Kontaktdaten:
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Na mal sehen, ob wir die im nächsten Jahr mal ausprobieren. 

Gruß Karsten
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
https://www.kazis-seite.de
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." (Terry Pratchett)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo, 18. Jun 2018, 18:25
- Wohnort: Großraum Karlsruhe
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Da bin ich auch am überlegen für Januar. Da mein norwegisch immer noch rudimentär ist, hab ich nur die Videos geschaut, war im Text irgendwo zu lesen, was eine Überfahrt kostet?
Da ich eventuell noch einige Bilder an der Erzbahn machen wollte, würde ja bei mir dann der Sinn der verkürzten Reisezeit wegfallen...
Gruß
Wolfgang
Da ich eventuell noch einige Bilder an der Erzbahn machen wollte, würde ja bei mir dann der Sinn der verkürzten Reisezeit wegfallen...
Gruß
Wolfgang
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Weiß ich nicht, aber hier steht es: 42 NOK für einen PKW.Badener1972 hat geschrieben:... war im Text irgendwo zu lesen, was eine Überfahrt kostet?
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1621
- Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Hier sind die Preise: Maut
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Sorry für die falsche Auskunft und danke für die Berichtigung. Kam mir schon sehr günstig vor. Ich war mal wieder zu schnell.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo, 18. Jun 2018, 18:25
- Wohnort: Großraum Karlsruhe
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Dankeschön! Dann fahr ich glaub ich doch lieber außenrum und mach tolle Bilder der neuen Brücke.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Meist ist die Mautstelle so gelegen das man nicht drumherum kommt....
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo, 18. Jun 2018, 18:25
- Wohnort: Großraum Karlsruhe
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Kann ich mir in dem Fall nicht vorstellen da auch der, auf der "Bestandsstrecke" gelegene, Tunnel mautpflichtig ist (die von Gudrun oben erwähnten 42 NOK).
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Weiß jemand auf welcher Seite der Brücke die neue Mautstelle liegt? Auf dieser Seite sieht man die neue Mautstelle noch nicht.Christoph hat geschrieben:...nun ist Norwegens zweitlängste Hängebrücke für den Verkehr freigegeben
Ich frage deshalb, weil ich im Februar die Strecke von Tromsø nach Svolvær mit dem Auto zurück lege und die Gelegenheit nutzen wollte bei einem Abstecher die fertige Brücke anzuschauen und den Fußgängerweg benutzen wollte. Im Prinzip müsste man wohl über die 765 (Øyjorda) bis direkt unter die Brücke am nördlichen Ufer gelangen. Stellt sich die Frage, ob man dort die Brücke auch sehen kann. Und wie weit kann man nördlich an die Brücke mit dem Auto ran fahren, ohne schon die Brückenmaut zu zahlen?
Sehr gut kann man die Brücke von diesem kleinen Parkplatz rechts der Brücke aus sehen.
Blick auf das Bauwerk Ende Januar 2018 von diesem Parkplatz südlich der Brücke: Bild
Danke für Hinweise. Gruß, Markus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und bin selbst über die Antwort gestolpert.MarkusD hat geschrieben:Weiß jemand auf welcher Seite der Brücke die neue Mautstelle liegt?Christoph hat geschrieben:...nun ist Norwegens zweitlängste Hängebrücke für den Verkehr freigegeben

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 113
- Registriert: Mo, 18. Jun 2018, 18:25
- Wohnort: Großraum Karlsruhe
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Genau, bin da grade vorgestern durch, nach der Mautstelle kommt erst noch ein Tunnel, danach gehts über die Brücke. An Fußwege auf der Brücke kann ich mich nicht entsinnen, allerdings war es, bedingt durch eine kurzfristige Sperrung weiter nördlich, bereits dunkel als ich dort durchkam.
Ich kann in den nächsten Tagen mal schauen, hatte ja meine Dashcam laufen, die Aufnahmen sind allerdings auf einer externen FP die gerade unten vorm Hotel im Auto liegt.
Schöne Grüße
Wolfgang
Ich kann in den nächsten Tagen mal schauen, hatte ja meine Dashcam laufen, die Aufnahmen sind allerdings auf einer externen FP die gerade unten vorm Hotel im Auto liegt.
Schöne Grüße
Wolfgang
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1374
- Registriert: So, 08. Okt 2017, 13:21
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
Wenn die Mautstelle vor dem kleinen Tunnel wäre, dann ist die Karte aus meinem Link vorher, nicht präzise. Das wollte ich ja gerade vermeiden, die Mausstelle zu passieren, um mal als Fußgänger auf die Brücke zu gelangen. Aber man kann ja auch auf andere Art und Weise an die Stelle gelangen, ohne durch den kleinen Tunnel zu fahren. Das werde ich dann probieren.
Das die Brücke einen Weg für Fußgänger hat, sah man auf Veröffentlichgungen der Brückenbauseite, deshalb bin ich ja überhaupt erst auf die Idee gekommen.
Danke für deine Nachricht.
Gruß, Markus
Das die Brücke einen Weg für Fußgänger hat, sah man auf Veröffentlichgungen der Brückenbauseite, deshalb bin ich ja überhaupt erst auf die Idee gekommen.
Danke für deine Nachricht.
Gruß, Markus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 482
- Registriert: Di, 05. Jun 2012, 19:09
Re: Hålogalandsbrua i Narvik
In "Mega-Bauwerke" haben sie einen Bericht über den Bau der Brücke gesendet - war spannend! Gibts vermutlich noch in der Videothek:
https://www.n-tv.de/mediathek/sendungen ... 88014.html
Maut .... zahlen wir nicht -
fahren Motorrad
Im Sommer fahren wir drüber.
https://www.n-tv.de/mediathek/sendungen ... 88014.html
Maut .... zahlen wir nicht -

