Haus bauen in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
NordmannimGeiste
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 28. Mai 2018, 21:11

Haus bauen in Norwegen

Beitrag von NordmannimGeiste »

Hey, Leute! :)

Ich möchte 2024 oder 2025 nach Norwegen auswandern und befinde mich momentan noch in der...Geldanhäufungsphase.
Allerdings würde ich gern dort oben schonmal ein Häuschen haben, in das ich mein bereits erspartes Geld investieren kann.
So wären Urlaube gesichert und durch die Möglichkeit, dieses zu vermieten, würde es auch noch was abwerfen.
Meine Frage nun:
Was muss ich als Ausländer beachten? Welche Stellen muss ich in Norwegen anlaufen, um eine Baugenehmigung zu bekommen, etc?
ist jetzt erst einmal der Grundgedanke eines Hausbaus und ich wollte eben zuerst mal hier fragen, da mir evtl. jemand eine kurze Zusammenfassung/Checkliste durchgeben könnte.

Vielen Dank im Voraus :)
NordmannimGeiste
cosmashivana
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Di, 26. Jan 2016, 11:02

Re: Haus bauen in Norwegen

Beitrag von cosmashivana »

Hatte eine Antwort in den falschen Thread gepostet, sorry.
trd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 670
Registriert: Di, 01. Feb 2011, 11:06

Re: Haus bauen in Norwegen

Beitrag von trd »

Reicht Dein Erspartes, um ein Haus zu bauen? Falls nicht, würde ich mich zuerst um die Finanzierung kümmern.
(Individuell) Bauen zu lassen ohne vor Ort zu sein kannst Du zu 99% vergessen, da es schief gehen wird.
Grundstück hast Du schon? Dann hast Du schon eine D-Nummer. Falls nicht, diese besorgen.
Bei den Unterhaltskosten für ein Haus, rechnet es sich niemals, wenn es nur privat in der Zeit genutzt wird.
Wenn Du verleihst, hast Du Fremde im eigenen (neuen) Haus ... muss man wollen. Steuerpflichtig ist das dann auch noch.
Antworten