Fahrbarer Untersatz

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
manuschweiz
Beiträge: 4
Registriert: So, 21. Jan 2018, 12:11

Fahrbarer Untersatz

Beitrag von manuschweiz »

Hallo liebe Norwegen Kenner

Wir stehen vor der Planung unserer ersten Norwegen Reise und stellen uns so einige Fragen. In der Hoffnung, dass Ihr uns diese mit Eurem Insider Wissen beantworten könnt ;-)

Wir haben zwei Wochen im Juli / August Zeit und würden gerne den Süden Norwegens bereisen. Eigentlich würden wir gerne mit einem Auto mit Dachzelt unterwegs sein. Leider finde ich aber nichts passendes bei den Autovermietern. Habt ihr einen Insidertip, der bei Google nicht erscheint oder ich einfach nicht finde?
So etwas in dem Stil: https://www.campanda.de/wohnmobil/suzuk ... 88167.html

Des weiteren: Brauchts für Norwegen einen 4x4 oder kommt man ziemlich gut mit einem "normalen" Fahrzeug durch?

Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Manu
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Fahrbarer Untersatz

Beitrag von Kumulus »

Herzlich willkommen im Forum und bei Freunden. Ich wünsche dir viele Anregungen und Tips für eure eigenen Reisen und Unternehmungen.

Allrad-Antrieb in Norwegen ist im Sommer nicht von Nöten. Die Straßen sind allesamt gut befahrbar; das gilt selbst für kleine Nebenstrecken. Du kannst dir das ja mal auf Google StreetView anschauen.

Camper mit Dachzelt ist ja nun sehr speziell. Ich bin mir nicht sicher, ob es so etwas in Skandinavien zu mieten gibt. Mit anderen Worten: Bei diesem Teil deiner Frage kann ich leider nicht helfen.

Viel Freude bei der Vorfreunde und später dann
god tur
Martin
Bild
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Fahrbarer Untersatz

Beitrag von Gudrun »

Auch von mir: willkommen im Forum.

Warum Dachzelt? Wenn man das weiß, kann man vielleicht Alkternativen aufzeigen. Das Jedermannsrecht gilt nicht für Fahrzeuge.

Grüße Gudrun
manuschweiz
Beiträge: 4
Registriert: So, 21. Jan 2018, 12:11

Re: Fahrbarer Untersatz

Beitrag von manuschweiz »

Hallo Gudrun

Weil wir Fans sind vom Dachzelt ;-) - Wir lieben es zu campen jedoch sind wir keine Fans auf dem Boden mit einem normalen Zelt zu schlafen (viel mehr Viecher - Käfer, Spinnen und Dreck im Zelt) als wenn das Teil auf dem Dach montiert ist. - Waren bereits einige Male so unterwegs und super Erfahrungen damit gemacht.
Ich habe über das "Jedermannsrecht" gelesen, hat aber nichts damit zu tun. Für Duschen, WC etc. bevorzugen wir Campingplätze.

LG Manu
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Fahrbarer Untersatz

Beitrag von Gudrun »

manuschweiz hat geschrieben:Weil wir Fans sind vom Dachzelt ;-)
O.k., dann bringt es hier nichts, über Alternativen nachzudenken.

Grüße Gudrun
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Fahrbarer Untersatz

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo Manu,

mir ist kein Autovermieter bekannt, der Wagen mit Dachzelt vermietet. Wenn ihr Dachzeltfans seid, wie habt ihr das denn bisher gemacht? Eigenes Auto mit Dachzelt drauf? Und warum geht das nicht mehr?

Und zum Allradantrieb gilt in Skandinavien, zumindest im Sommer, ziemlich einheitlich die Grundregel: Dort, wo Du mit Motorfahrzeugen fahren darfst, brauchst Du keinen Allradantrieb. Und dort, wo Du Allradantrieb bräuchtest, darfst Du nicht fahren.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
manuschweiz
Beiträge: 4
Registriert: So, 21. Jan 2018, 12:11

Re: Fahrbarer Untersatz

Beitrag von manuschweiz »

Hallo Gerhard

Bisher haben wir Autos mit Dachzelt gemietet (Island, Namibia, Botswana, Neuseeland, Australien). wir haben selber eines auf unserem Auto, doch bis wir mit dem von der Schweiz in Norwegen sind, müssen wir wieder umdrehen. Wir haben nur 2 Wochen zur Verfügung. Leider.

Das mit dem 4x4 ist super. Dann werden wir uns nach einem kleinen Fahrzeug umsehen. ;-)
DANKE schön!!!!
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Fahrbarer Untersatz

Beitrag von bergen »

Hei

Es gibt ein Autoreisezug von Lörrach nach Hamburg.


https://bahntouristikexpress.de/autorei ... 5FEALw_wcB

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
manuschweiz
Beiträge: 4
Registriert: So, 21. Jan 2018, 12:11

Re: Fahrbarer Untersatz

Beitrag von manuschweiz »

cool DANKE
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1455
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Fahrbarer Untersatz

Beitrag von Rapakiwi »

...oder Ihr fragt mal in Hamburg nach, wie die Mietbedingungen sind, und startet Eure Tour von der Elbe aus.
http://www.3dogcamping.eu/de/rent.php
Vielleicht gibt es die Zelte ja auch mit Auto zu mieten?
Autoreisezug hat natürlich den Vorteil, dass man mit seinem eigenen Equipment unterwegs ist, was ich persönlich immer sehr entspannend finde.
Ha det bra
Anja
Antworten