Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Hallo Leute,
Ich bin neu hier.
Ich heiße Anton und komme aus Pforzheim. Ich bin 28 und überlege nächstes Jahr in Norwegen zu arbeiten.
Ich wollte wissen, ob mir jemand größere Steinbrüche in Norwegen nennen kann. Ich würde gerne Ende Oktober einige anfahren und mich persönlich vorstellen. Leider spreche ich noch kein Norwegisch, habe aber diese Woche angefangen die Sprache zu lernen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße Anton
Ich bin neu hier.
Ich heiße Anton und komme aus Pforzheim. Ich bin 28 und überlege nächstes Jahr in Norwegen zu arbeiten.
Ich wollte wissen, ob mir jemand größere Steinbrüche in Norwegen nennen kann. Ich würde gerne Ende Oktober einige anfahren und mich persönlich vorstellen. Leider spreche ich noch kein Norwegisch, habe aber diese Woche angefangen die Sprache zu lernen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße Anton
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Hallo!
Es gibt so viele Steinbrüche und Schotterwerke in Norwegen, wo soll man da anfangen?
Und ab welcher Grösse ist ein Steinbruch ein "grösserer Steinbruch"?
Du kannst Dir Steinbrüche und Schotterwerke auf google-maps anzeigen lassen.
Im Suchfeld von maps.google.no entweder "steinbrudd" (=Steinbruch) oder "pukkverk" (=Schotterwerk) eingeben, dann siehst Du auf der Karte, wo die sind.
Die Adressen, Telefonnummern und ggf. Webadressen sind dann dort ebenfalls zu finden.
Es gibt so viele Steinbrüche und Schotterwerke in Norwegen, wo soll man da anfangen?
Und ab welcher Grösse ist ein Steinbruch ein "grösserer Steinbruch"?
Du kannst Dir Steinbrüche und Schotterwerke auf google-maps anzeigen lassen.
Im Suchfeld von maps.google.no entweder "steinbrudd" (=Steinbruch) oder "pukkverk" (=Schotterwerk) eingeben, dann siehst Du auf der Karte, wo die sind.
Die Adressen, Telefonnummern und ggf. Webadressen sind dann dort ebenfalls zu finden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Hei
Schauste hier: https://www.google.no/url?sa=t&rct=j&q= ... aujBs68lOA
Das ist einer der groessten hier und hat landesweit Steinbrueche.
Lykke til
Schauste hier: https://www.google.no/url?sa=t&rct=j&q= ... aujBs68lOA
Das ist einer der groessten hier und hat landesweit Steinbrueche.
Lykke til
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Hallo,
Super, vielen Dank. Weiß auch jemand, wie viel man in einem Steinbruch als Maschinist verdient? Werden überhaupt Maschinisten in Norwegen gebraucht?
Tolles Forum hier, vielen Dank für die schnelle Aufnahme.
Gruß Anton
Super, vielen Dank. Weiß auch jemand, wie viel man in einem Steinbruch als Maschinist verdient? Werden überhaupt Maschinisten in Norwegen gebraucht?
Tolles Forum hier, vielen Dank für die schnelle Aufnahme.
Gruß Anton
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Hei, was man verdient weiß ich nicht, aber ob welche gesucht werden kannst du bei : finn.no unter ledige stillinger gucken.
lykke til
Mvh Kathrin
lykke til

Mvh Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Hallo,
in der Nähe von Larvik gibt es ein paar Steinbrüche die Larvikitt abbauen (eine davon zb ist http://lundhs.no/)
Gruß und viel Glück
in der Nähe von Larvik gibt es ein paar Steinbrüche die Larvikitt abbauen (eine davon zb ist http://lundhs.no/)
Gruß und viel Glück
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Hallo,
vielen dank an euch. Vielleicht könnt ihr mir noch ein Tipp geben,wo ich am besten übernachten kann. Hotels sollen ja recht Teuer sein. Vor Ort suchen oder besser online schauen? Die Reise soll Richtung Bergen gehen, auf den weg dort hin will ich ein paar Werke anfahren und mich nach Jobs erkundigen.
Grüße und einen schönen Abend euch.
vielen dank an euch. Vielleicht könnt ihr mir noch ein Tipp geben,wo ich am besten übernachten kann. Hotels sollen ja recht Teuer sein. Vor Ort suchen oder besser online schauen? Die Reise soll Richtung Bergen gehen, auf den weg dort hin will ich ein paar Werke anfahren und mich nach Jobs erkundigen.
Grüße und einen schönen Abend euch.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Hei
In ueblichen buchen viele eine Huette direkt vor Ort auf einem Campingplatz. Alternativ gehts auch ueber Buchungsportale. Da laesst sich oftmal etwas guenstiges finden. Dennoch rechne mal mit 100,- Euro die Nacht. Wenn guenstiger zu buchen ist umso besser.
Gruss
In ueblichen buchen viele eine Huette direkt vor Ort auf einem Campingplatz. Alternativ gehts auch ueber Buchungsportale. Da laesst sich oftmal etwas guenstiges finden. Dennoch rechne mal mit 100,- Euro die Nacht. Wenn guenstiger zu buchen ist umso besser.
Gruss
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Guten abend,
Ist hier jemand aus der nähe von Jelsa?
Grüße
Ist hier jemand aus der nähe von Jelsa?
Grüße
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Jaein. War dort sehr oft auf Huette. Kenn auch den Steinbruch vom sehen her.Anton_Sp hat geschrieben:Guten abend,
Ist hier jemand aus der nähe von Jelsa?
Grüße

Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Steinbruch / Schotterwerk in Norwegen
Hallo und danke an euch alle.
Leider hat es sich für mich mit den Schotterwerken erledigt,erstmal.
Ich werde mir jetzt eine Farm oder Hotel etc. suchen und versuchen dort für 1-2 Monate, für nächstes Jahr ein platz als Helfer oder Hausmeister zu finden, um so die Sprache zu lernen. Und wen alles so klappt und ich die Sprache behärsche, dann versuche ich es bei Norsk-Stein in Jelsa.
Falls jemand tipps hätte würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Anton
Leider hat es sich für mich mit den Schotterwerken erledigt,erstmal.
Ich werde mir jetzt eine Farm oder Hotel etc. suchen und versuchen dort für 1-2 Monate, für nächstes Jahr ein platz als Helfer oder Hausmeister zu finden, um so die Sprache zu lernen. Und wen alles so klappt und ich die Sprache behärsche, dann versuche ich es bei Norsk-Stein in Jelsa.
Falls jemand tipps hätte würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße Anton