Hallo zusammen,
ich habe mich leider von meinem magentafarbenen Telekommunkationsanbieter falsch beraten lassen und brauche nun doch relativ kurzfristig einen norwegische SIM-Karte bzw. Prepaid-Datenkarte für 2-3 Wochen. Das habe ich mir nur leichter vorgestellt, so wie das in Island der Fall war ... Habe hier bis dato keinen laden gefunden, der mir eine klare Auskunft geben kann oder an den falschen Ecken gesucht.
Hat mir jemand einen Tipp, wo ich in Lom oder Otta bzw. generell eine SIM-Karte mit einem vernünftigen Prepaid-Datentarif bekommen kann?
Vielen lieben Dank vorab
-Jan.
Mobiles Internet: Wo kann ich eine SIM-Karte erwerben? (Lom)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 8729
- Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56
Re: Mobiles Internet: Wo kann ich eine SIM-Karte erwerben? (
Hei!
Frag mal in einem Narvesen-Kiosk nach. Früher konnte man dort solche Starterpakete kaufen.
http://narvesen.no/produkter/mobiltjenester.aspx
Frag mal in einem Narvesen-Kiosk nach. Früher konnte man dort solche Starterpakete kaufen.
http://narvesen.no/produkter/mobiltjenester.aspx
Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.
Gåte
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Mobiles Internet: Wo kann ich eine SIM-Karte erwerben? (
Kauf dir doch ein Alditalk Starterset wenn du noch in D bist. Die Tarife gelten nicht nur in D und EU sondern auch in N.
VG
FCElch
VG
FCElch
Re: Mobiles Internet: Wo kann ich eine SIM-Karte erwerben? (
Moin,
wenn Du noch in Deutschland bist, dann sofort in den nächsten "Magenta-Shop" und eine "All inclusive1 Monat" kaufen für 19,95 €. Maximale Laufzeit 1 Monat, brauchst Du nicht zu kündigen. Kannst surfen und telefonieren.
Und wenn's nicht klappt: Wir haben in den vergangenen 7 Wochen kein Hotel in NO gehabt, wo man uns gleich am Empfang entweder den Zugangscode gab oder sagte, es wäre offenes Internet.
Viel Erfolg.
Ronald
wenn Du noch in Deutschland bist, dann sofort in den nächsten "Magenta-Shop" und eine "All inclusive1 Monat" kaufen für 19,95 €. Maximale Laufzeit 1 Monat, brauchst Du nicht zu kündigen. Kannst surfen und telefonieren.
Und wenn's nicht klappt: Wir haben in den vergangenen 7 Wochen kein Hotel in NO gehabt, wo man uns gleich am Empfang entweder den Zugangscode gab oder sagte, es wäre offenes Internet.
Viel Erfolg.
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Mobiles Internet: Wo kann ich eine SIM-Karte erwerben? (
Ronald hat geschrieben:Wir haben in den vergangenen 7 Wochen kein Hotel in NO gehabt, wo man uns gleich am Empfang entweder den Zugangscode gab oder sagte, es wäre offenes Internet.
Ähnlich erging es mir im vergangenen Jahr auf den Campingplätzen. Auch dort gleich nach der Registrierung der Hinweis auf das freie Netz, das in der Regel hervorragenden Empfang hatte.
Lykke til
Martin

Re: Mobiles Internet: Wo kann ich eine SIM-Karte erwerben? (
seit 15.06.2017 kannst Du Deine Karte im EU-Ausland (inkl. Norwegen) wie zu Hause benutzen. Ohne jegliche Roaming-Gebühren.Parafox hat geschrieben: ich habe mich leider von meinem magentafarbenen Telekommunkationsanbieter falsch beraten lassen
Dies trifft nur nicht zu, wenn Du entweder länger als 4 Monate im Jahr im Ausland bist oder eine sogenannte "nationale Karte/Vertrag" hast. Letzteren vertreibt die Telekom aber nicht.
Insofern solltest Du Deine Karte im Ausland ohne weiteres mit Deinen Konditionen aus Deutschland nutzen können.