unter "www.wetteronline.de" habe ich für verschiedene Regionen in Norge einen deutschsprachigen Wetterbericht gefunden.
Leider sind die Lofoten nicht explizit aufgeführt, daher meine Frage:
Ist der Wetterbericht für Bodö, Narvik, oder Tromsö, auch auf die Lofoten übertragbar
Oder sind die Verhältnisse und Wetterbedingungen gänzlich anders
Da wir der norwegischen Sprache nicht mächtig sind, wissen wir nicht genau, ob wir wir die Antwort auf "hvordan blir vaeret i dag" auch verstehen werden
Oder kennt jemand noch eine andere "Wetterquelle" die auf deutsch oder englisch wertvolle (insbesondere da wir paddeln möchten) Wetterinfos bereit hält
schoenes wochenende,
paddler
Zuletzt geändert von paddler am Fr, 27. Feb 2004, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
hoffentlich ändert sich das Wetter auf den Lofoten nicht so schnell, wie Du antwortest 7 Minuten klasse
Sorry, aber ich meinte "wetteronline".
Die dort aufgeführten Orte habe ich auf meiner Karte alledings nicht auf den Lofoten gefunden. Lediglich die 3 genannten in der Nähe.
na z.B. Stokmarknes, Svolvaer oder Leknes.
Die Orte geben einen guten Wetterdurchschnitt für die Lofoten ab.
Liegen zumindest immer ein Stückchen auseinander.
Danke für Deinen Input.
Die drei Orte sind zwar auf den Lofoten, aber hier gibt es bei "wetteronline" keine Wetterprognose, sondern nur die aktuellen Beobachtungswerte.
Wettervorhersagen, wie bei Bodö etc., über die nächsten Stunden, oder Tage, habe ich bis dato von den Lofoten noch nicht endeckt
Aber wir sind auf die Wetterentwicklung angewiesen, wenn wir sicher auf den Lofoten paddeln wollen.
Für alle Orte, die Du genannt hast kann keine einheitliche Prognose gemacht werden. Nicht einmal für die Lofoten an sich. Auf der Westseite kann es regnen, während auf der Ostseite noch munter die Sonne scheint. Selbst in der gleichen Umgebung kann in dem ersten Tal schönes Wetter herschen, als im Tal daneben Regen.
Für den Grossraum gilt nach meinen Erfahrungen folgendes.
Es kann überall regenen. Es kann sein, das auf den Lofoten, die Sonne scheint, bei wolkenlosen Himmel und Westwind. Zu gleichen Zeit können die Wolken, die die Lofoten nur überflogen haben, an der Bergkante des Skanden (das Grenzgebirge zwischen Norwegen und Schweden) hängenbleiben (Narvik, Bodoe) und sich erst abregenen müssen um in das schwedische Fjell abzuwandern.
Die Suche nach dem Wetter ist nicht vorherbestimmbar. Selbst Zeiten, in dem die letzten Jahre das beste Wetter geherrscht hat, kann genau zu Deinem Reisetermin unangenehm regnerisch sein. Als fast sichere Prognose gilt der Mai und Juni. Da war in den letzten Jahren sehr gutes und sehr sonniges Wetter von früh bis spät. Die Temperaturen können dennoch kalt werden. Der Westwind drückt die Temperstur in nicht geschützten Lagen auf Spätwinterniveau.
Weiteren Links kenne ich leider nicht.
Ich wünsch Dir trotz dieser recht allgemeinen Abhandlung einen schönen Urlaub.
Thomas
Ein Tag Urlaub, der nicht in Skandinavien verbracht wird, ist ein verlorener Tag. Das Fjell, die Menschen sowie allgemein das Leben in Norwegen und Schweden verzaubern meine Sinne immer wieder. Bitte erlöst mich nicht!
Moin.
Der Wetterservice von sol.no sieht mir doch sehr stark danach aus als sei er wie alle anderen auch von storm erstellt (gibt es überhaupt irgendeinen anderen Wetterdienst in N?:mrgreen:)
Meine Trondheimer Erfahrungen mit diesen Vorhersagen: Die Wahrscheinlichkeit, daß das Wetter so wird wie angekündigt, nimmt ab ca. 2 Stunden Vorhersagezeitraum exponential ab, so daß man schließlich für das Wetter von morgen genausogut ne Münze werfen könnte. Das ist übrigens nicht nur mein persönlilcher Eindruck. Meine eingeborenen Freunde erzählen mir auch immer, daß das Wetter hier absolut unberechenbar sei - was natürlich zugegebenermaßen Prognosen nicht gerade einfacher macht (aber wofür haben die sonst ihre Computer und Spezialisten?).
Ich weiß nun nicht, ob das weiter oben genauso ist, aber ich persönlich bin sehr zurückhaltend mit dem Vertrauen in Wetterprognosen von storm.
Gruß,
Arne
Der Haushaltstipp (Nr. 1378):
Fleckenentfernungmittelflecken gehen mit Teer weg!
auf meiner Webseite www.lofoten-online.de kannst du rechts auf die Wolken mit den Temperaturen klicken und du bekommst einiges an Wetterinfos zu Svolær, Leknes oder Røst. Wenn du dann oben Stokmarknes oder einen anderen Ort angibst, dann bekommst du auch dazu Infos.
vielen Dank für die vielen Input`s.
Übers Wochenende waren wir leider offline, so dass wir uns erst jetzt mit den verschiedenen Links befassen können, und werden.
Aber eines haben Eure Antworten ja schon bewirkt, von der gewohnten Wetterprognose für die nächsten drei Tage haben wir uns gerade verabschiedet.
Liebe grüße und einen schönen Start in die Woche
paddler
hi , http://www.wetter-online.de , dann skrova fyr , svolvaer oder leknes in dem feld .... das wetter in ... eingeben
dann hast du drei örtliche bezugspunkte für die lofoten.
ergänzung : ist der zutreffenste wetterbericht für dort , kannst auch noch mehr infos aus den jeweiligen unterrübriken wie tren , wind, geo etc.
bekommen
danke für Deinen Input.
Die drei Orte sind zwar auf den Lofoten, aber hier gibt es bei "wetteronline" leider keine Wetterprognose, sondern nur die aktuellen Beobachtungswerte.
Danke auch an alle die mich mit den vielen Informationen und diversen Links versorgt haben
Wir sind gerade am stöbern und sondieren.
So zu sagen befinden wir uns auf dem Sprung in die "Feinplanung", für unsere Norge-Tour, die ja in rund 2 Monaten beginnt