Internetseit mit GPS Suchfunktion

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Internetseit mit GPS Suchfunktion

Beitrag von Jesco »

Hallo NF- Freunde!

Gibt es im Internet eine Seite, die GPS Informationen über den Ort seiner Wahl (speziell Deutschland und Norwegen) herausfinden kann?

Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
Jürgen Becker
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So, 01. Sep 2002, 12:26
Wohnort: Gummersbach

Re: Internetseit mit GPS Suchfunktion

Beitrag von Jürgen Becker »

Hallo nach Nittedal,

bei den Spezialisten in Hønefoss solltest du fündig werden unter:
http://ngis2.statkart.no/norgesglasset/default.html
und "Kartreferanser".
Sorry, für Deutschland habe ich habe ich keinen Tipp.

Liebe Grüße,

Jürgen
Jesco
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 384
Registriert: So, 25. Aug 2002, 12:26
Wohnort: Nittedal

Re: Internetseit mit GPS Suchfunktion

Beitrag von Jesco »

Vielen Dank Jürgen!

Genau diese Seite haben wir gesucht. Waren schon vorher mal dort, haben aber leider den Link verlegt und konnten uns nicht mehr an die Adresse erinnern. Welches Koordinatensystem wird denn so am häufigsten genutzt?

Gruss
Jesco (Sibylle & Markus)
Jürgen Becker
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So, 01. Sep 2002, 12:26
Wohnort: Gummersbach

Re: Internetseit mit GPS Suchfunktion / Kinderlieder

Beitrag von Jürgen Becker »

Jesco hat geschrieben: Welches Koordinatensystem wird denn so am häufigsten genutzt?.
Hei Sibylle und Markus,

die Frage kann ich nur insofern beantworten, dass unsere Seekarten für N (Statens Kartverk), je nach Alter der Karten, entweder auf EUROPE50 oder WGS84 basieren.
Beides sind Systeme zur Standardisierung des globalen KOO Netzes und unterscheiden sich, je nach Position um einige hundert Meter.
Was auf den neuen Straßenkarten/Topo-Karten verwendet wird, weiß ich nicht genau, aber ich vermute einmal auch WGS84 Standard, weil auch für die modernen GPS Systeme sowohl zu Land, als auch zu Wasser der WGS84, der übliche Standard ist.
Die meisten GPS-Geräte, so auch unseres, verfügen aber glücklicherweise über Umrechnungsalgorithmen. Die sind übrigens linear und meist auf den Karten angegeben (in Anlehnung an WGS84).

und zu:
Jesco hat geschrieben: Das hilft uns wirklich weiter. Leider ist keines von den Liedern dabei, die wir bisher hier gelernt haben.


Dann schreibt mir eine mail und listet einmal die bereits eingeübten Titel auf, vielleicht finde ich noch Texte in meiner „Kinderliedtextschatulle“ – denn auch wir haben mit unseren kids immer Kinderlieder in Valdres gesungen. Ist zwar schon eine Weile her, aber die Kinderlieder in Valdres und Nittedal sind wohl immer noch identisch. :-)
Weiterhin viel Spaß beim Üben mit den Kids; es ist eine tolle Zeit im norwegischen Busch, an die ich mich gerne zurückerinnere – auch wenn unsere, inzwischen erwachsenen kids, uns heute mit Gitarrenklängen im Valdriser Busch versorgen. :-)

Liebe Grüße nach Nittedal,

Jürgen
JX-Frank
Beiträge: 11
Registriert: Di, 11. Nov 2003, 18:24
Wohnort: Nördl. Münsterland PLZ:484XX

Re: Internetseit mit GPS Suchfunktion

Beitrag von JX-Frank »

Grüße von Frank

Reise FZG: VW T3 Hochdach-Multivan
groß genug zum Reisen - klein genug für die schönsten Straßen...
Antworten