Liebe Norwegen -Freunde,
Im Juni plane ich mit meiner besten Freundin Josefine eine Lofoten Rundreise. Auf dem Rückweg haben wir eine Übernachtung in Narvik gebucht. Ist es möglich dort in der Nähe einen Gletscher zu sehen - wenn möglich ohne längere Anfahrt/ eher als Tagesauflug gedacht.
Oder Alternativen zB Wasserfälle oder ähnliches?
Lg Caro
Gletscher narvik
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa, 21. Nov 2009, 22:15
- Wohnort: MD
Re: Gletscher narvik
Hallo Caro,
habt ihr ein Auto vor Ort?
Ist aber "sportlich". Schau mal selbst auf der Karte nach den Entfernungen zum Øksfjordjøkelen oder zum Svartisen.
Viele Grüße
Uwe
P.S. Wasserfälle kenne ich. Was ist "ähnliches"?
habt ihr ein Auto vor Ort?
Ist aber "sportlich". Schau mal selbst auf der Karte nach den Entfernungen zum Øksfjordjøkelen oder zum Svartisen.
Viele Grüße
Uwe
P.S. Wasserfälle kenne ich. Was ist "ähnliches"?

Demokratien werden von ihren Eliten zerstört
Michael Hartmann
Michael Hartmann
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Gletscher narvik
Hei
Eine Wanderung auf den Stetint faellt mir spontan fuer Narvik ein. Gletscher ist dort eher Fehlanzeige.
Gruss
Eine Wanderung auf den Stetint faellt mir spontan fuer Narvik ein. Gletscher ist dort eher Fehlanzeige.
Gruss
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 26. Feb 2017, 18:26
Re: Gletscher narvik
Ja wir sind mit dem Auto unterwegs. Wir beginnen unsere Reise in Bodoe weiter nach Moskenes und dann hoch bis Andenes weiter nach Narvik und dann zurück nach Bodoe.
Laut Reiseberichten soll Narvik nich besonders schön sein und da haben wir an einen Ausflu ins Umland gedacht.
Vielleicht gibt es Sehenswertes in der Gegend- leider sind alle Gletscher die ich gefunden habe zu weit weg
Laut Reiseberichten soll Narvik nich besonders schön sein und da haben wir an einen Ausflu ins Umland gedacht.
Vielleicht gibt es Sehenswertes in der Gegend- leider sind alle Gletscher die ich gefunden habe zu weit weg

Re: Gletscher narvik
Für Tipps bräuchte es noch diverse Infos...wollt Ihr nur mit dem Autofahren, sind Serpentinenstraßen für Euch kein Problem, was für ein Auto habt Ihr...., wollt Ihr laufen, wie gut seid Ihr zu Fuß. Es gibt einige gute Ausflugsmöglichkeiten rundum Narvik...aber für Tipps muss man halt mehr wissen.
LG aus dem winterlich-ruhigen Helgeland...
Christoph
LG aus dem winterlich-ruhigen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 26. Feb 2017, 18:26
Re: Gletscher narvik
Wir sind mit einem kleinen VW Up unterwegs, also die Straßen sollten doch recht gut befahrbar sein
Wanderungen wären ach eine gute Option da wir schon auf den Lofoten einige Touren zu Fuß geplant haben.
Lieben Gruß

Wanderungen wären ach eine gute Option da wir schon auf den Lofoten einige Touren zu Fuß geplant haben.
Lieben Gruß
Re: Gletscher narvik
Moin Caro,
eine Möglichkeit von Narvik ist völlig autofrei: eine Zugfahrt Richtung Kiruna. Wir sind vor ein paar Jahren bis Riksgraensen gefahren und von dort wieder zurück. Es gibt auf der Strecke ein paar Zwischenstops und, den Hängebrücken nach zu urteilen, auch eine Menge Wanderwege, so dass man Bahn und wandern kombinieren kann.
Irgendwo sind solche Touren auch beschrieben, bin mir aber nicht mehr sicher wo ich das gesehen habe ..... vermutlich war es ut.no.
Wenn man mit dem Auto die 10 Richtung Kiruna fährt, kommt man ebenfalls durch tolle Landaschaften mit großen Seen, die sich von den Lofoten deutlich unterscheidet. (Gut, tolle Landschaften sind dort überall)
In Bones ist noch der Polarzoo sehenswert, auch ohne Gletscher aber von Narvik gut erreichbar.
Viel Spaß um Narvik
Saxax
eine Möglichkeit von Narvik ist völlig autofrei: eine Zugfahrt Richtung Kiruna. Wir sind vor ein paar Jahren bis Riksgraensen gefahren und von dort wieder zurück. Es gibt auf der Strecke ein paar Zwischenstops und, den Hängebrücken nach zu urteilen, auch eine Menge Wanderwege, so dass man Bahn und wandern kombinieren kann.
Irgendwo sind solche Touren auch beschrieben, bin mir aber nicht mehr sicher wo ich das gesehen habe ..... vermutlich war es ut.no.
Wenn man mit dem Auto die 10 Richtung Kiruna fährt, kommt man ebenfalls durch tolle Landaschaften mit großen Seen, die sich von den Lofoten deutlich unterscheidet. (Gut, tolle Landschaften sind dort überall)
In Bones ist noch der Polarzoo sehenswert, auch ohne Gletscher aber von Narvik gut erreichbar.
Viel Spaß um Narvik
Saxax
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So, 26. Feb 2017, 18:26
Re: Gletscher narvik
Vielen Dank Saxax,
Deine Tips sind super.
Ich habe jetzt noch eine andere Frage: hat jemand Erfahrung mit der Fähre von Andenes zum Gryllefjord? Auf dem Buchungsportal kann ich kein Auto dazubuchen sondern nur Busse oder LKWs buchen?! Wie lange dauert die Überfahrt - im Internet finde ich 1:40h oder 3:00h ?
Ich freue mich über nette Antworten !
Grüße aus Hamburg
Deine Tips sind super.
Ich habe jetzt noch eine andere Frage: hat jemand Erfahrung mit der Fähre von Andenes zum Gryllefjord? Auf dem Buchungsportal kann ich kein Auto dazubuchen sondern nur Busse oder LKWs buchen?! Wie lange dauert die Überfahrt - im Internet finde ich 1:40h oder 3:00h ?
Ich freue mich über nette Antworten !
Grüße aus Hamburg
Re: Gletscher narvik
Moin,
wir haben im Juni 2013 die Fähre von Andenes nach Gryllefjord benutzt. Abfahrt 08.00 Uhr, Ankunft ca. 10.15 Uhr.
Vorbuchungen sind in der Tat nur für Busse und Lkw. Mit Pkw heißt das: rechtzeitig an der Fähre sein. Wir waren um 07.00 Uhr dort.
Gruß
Ronald
wir haben im Juni 2013 die Fähre von Andenes nach Gryllefjord benutzt. Abfahrt 08.00 Uhr, Ankunft ca. 10.15 Uhr.
Vorbuchungen sind in der Tat nur für Busse und Lkw. Mit Pkw heißt das: rechtzeitig an der Fähre sein. Wir waren um 07.00 Uhr dort.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!