Erste Norwegenreise
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do, 08. Dez 2016, 12:31
Erste Norwegenreise
Hallo
Ich bin neu hier und fahre nächstes Jahr zum ersten Mal nach Norwegen. Ich habe eine Fülle von Fragen zu der Reise.
Ich habe auch bereits die Suchfunktion benutzt aber aus der Menge an Treffern zu wenig Informationen gefiltert. Ich hoffe daher, ihr könnt mir helfen.
Unsere Reise geht von Bergen nach Folkestad an den Dalsfjord. Von da möchte ich dann Tagesausflüge machen, z. B. nach Geiranger und nach Molde (Atlantikstraße).
Die wichtigsten Fragen wären:
- brauche ich zwingend eine Kreditkarte? Oder reicht Bargeld und meine EC-KARTE (Maestro) von der Sparkasse? In Schweden konnte ich damit im Hotel bezahlen hatte allerdings am Parkautomat damit Probleme. Geld konnte ich problemlos am Automaten abheben.
- Maut: Habe gelesen, dass man einfach drauf los fahren kann und später dann eine Rechnung bekommt. Sollte ich zum Zwecke der Nachprüfbarkeit einer korrekten Abrechnung Fahrtenbuch führen?
Weitere Fragen:
- Wartezeit bei den Inlandsfähren (Bezahlung geht sicher in Cash oder???) ---- ist auch wichtig für die Planung der An- und Abreise.
- dann bin ich auch dankbar für jeden Tipp, was Ausflugsziele angeht und alles weitere, was ein"Norwegenurlauber" so alles beachten muss.
Vielleicht könnte man hier auch mal Telefonnummern tauschen. Im persönlichen Gespräch ist oft mehr an Informationen rüber zu bringen als wenn man hier tagelang schreibt.
Ich bin neu hier und fahre nächstes Jahr zum ersten Mal nach Norwegen. Ich habe eine Fülle von Fragen zu der Reise.
Ich habe auch bereits die Suchfunktion benutzt aber aus der Menge an Treffern zu wenig Informationen gefiltert. Ich hoffe daher, ihr könnt mir helfen.
Unsere Reise geht von Bergen nach Folkestad an den Dalsfjord. Von da möchte ich dann Tagesausflüge machen, z. B. nach Geiranger und nach Molde (Atlantikstraße).
Die wichtigsten Fragen wären:
- brauche ich zwingend eine Kreditkarte? Oder reicht Bargeld und meine EC-KARTE (Maestro) von der Sparkasse? In Schweden konnte ich damit im Hotel bezahlen hatte allerdings am Parkautomat damit Probleme. Geld konnte ich problemlos am Automaten abheben.
- Maut: Habe gelesen, dass man einfach drauf los fahren kann und später dann eine Rechnung bekommt. Sollte ich zum Zwecke der Nachprüfbarkeit einer korrekten Abrechnung Fahrtenbuch führen?
Weitere Fragen:
- Wartezeit bei den Inlandsfähren (Bezahlung geht sicher in Cash oder???) ---- ist auch wichtig für die Planung der An- und Abreise.
- dann bin ich auch dankbar für jeden Tipp, was Ausflugsziele angeht und alles weitere, was ein"Norwegenurlauber" so alles beachten muss.
Vielleicht könnte man hier auch mal Telefonnummern tauschen. Im persönlichen Gespräch ist oft mehr an Informationen rüber zu bringen als wenn man hier tagelang schreibt.
Re: Erste Norwegenreise
Willkommen im Forum.
Kreditkarte brauchst Du bei den meisten (allen?) Fährlinien, die Dich nach Skandinavien bringen.
Maut: Wir fahren einfach drauflos. Man kann sein Fahrzeug auch anmelden. In beiden Fällen erfolgt eine (Ab-)Rechnung Dir gegenüber. Wenn Du die prüfen möchtest, musst Du natürlich wissen, wann auf Deiner Route Maut fällig war. Bei uns hat es bisher immer gestimmt.
Wartezeit bei Inlandsfähren hängt natürlich vom Fahrplan ab. Im Süden von Norwegen haben wir den noch nie beachtet. Kurze Wartezeiten vergehen mit Picknick, kleinen Spaziergängen, Fotossession.
Was sollte ein Norwegenurlauber beachten? Auf jeden Fall die Höchstgeschwindigkeiten und die Parkregelungen. Verstöße sind nicht billig. Das Wetter kann von einem Tag zum anderen umschlagen, im Sommer von richtig warm auf gefühlten Frühwinter. Das ist besonders wichtig, weil man im Allgemeinen viel draußen ist. Was sonst noch? Lies Dich mal durch visitnorway.de, stöbere in einem Reiseführer. Ich kenne ja Dein Wissen über das Land nicht.
Bei konkreteren Fragen kommen auch konkretere Antworten.
Grüße Gudrun
Kreditkarte brauchst Du bei den meisten (allen?) Fährlinien, die Dich nach Skandinavien bringen.
Maut: Wir fahren einfach drauflos. Man kann sein Fahrzeug auch anmelden. In beiden Fällen erfolgt eine (Ab-)Rechnung Dir gegenüber. Wenn Du die prüfen möchtest, musst Du natürlich wissen, wann auf Deiner Route Maut fällig war. Bei uns hat es bisher immer gestimmt.
Wartezeit bei Inlandsfähren hängt natürlich vom Fahrplan ab. Im Süden von Norwegen haben wir den noch nie beachtet. Kurze Wartezeiten vergehen mit Picknick, kleinen Spaziergängen, Fotossession.
Was sollte ein Norwegenurlauber beachten? Auf jeden Fall die Höchstgeschwindigkeiten und die Parkregelungen. Verstöße sind nicht billig. Das Wetter kann von einem Tag zum anderen umschlagen, im Sommer von richtig warm auf gefühlten Frühwinter. Das ist besonders wichtig, weil man im Allgemeinen viel draußen ist. Was sonst noch? Lies Dich mal durch visitnorway.de, stöbere in einem Reiseführer. Ich kenne ja Dein Wissen über das Land nicht.
Bei konkreteren Fragen kommen auch konkretere Antworten.
Grüße Gudrun
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do, 08. Dez 2016, 12:31
Re: Erste Norwegenreise
Hallo Gudrun
Danke für die schnelle Antwort.
Die Fähre nach Bergen ist bereits gebucht und bezahlt.
Mir ging es um den Zahlungsverkehr innerhalb Norwegens, innernorwegische Fähren, Parkgebühren etc. Habe keine Lust, für 10 Tage Norwegen mir eine Kreditkarte für ein ganzes Jahr zu holen.
Und zum Thema Maut schreibst du: "bisher hat immer alles gestimmt". Also sieht man definitiv wann man auf eine Mautstraße kommt und wann man diese wieder verlässt? Nur so kann ich ja die Kosten nachvollziehen.
Ansonsten weiß ich nicht viel über das Land. Bin also für jede Info dankbar.
Danke für die schnelle Antwort.
Die Fähre nach Bergen ist bereits gebucht und bezahlt.
Mir ging es um den Zahlungsverkehr innerhalb Norwegens, innernorwegische Fähren, Parkgebühren etc. Habe keine Lust, für 10 Tage Norwegen mir eine Kreditkarte für ein ganzes Jahr zu holen.
Und zum Thema Maut schreibst du: "bisher hat immer alles gestimmt". Also sieht man definitiv wann man auf eine Mautstraße kommt und wann man diese wieder verlässt? Nur so kann ich ja die Kosten nachvollziehen.
Ansonsten weiß ich nicht viel über das Land. Bin also für jede Info dankbar.
Re: Erste Norwegenreise
Moin,
zahlen
Ich glaube ohne Kreditkarte muss du wohl einfach losfahren und auf die Rechnung warten.
Du kannst dir die Mautstellen /-kosten aufschreiben, wirst aber zahlen müssen, was auf der Rechnung steht
Geld abheben habe wir immer mit er EC / Maestro Karte gemacht.
Hotel haben wir aber immer mit Kreditkarte bezahlt.
Aber wenn die Fähre nicht so häufig fährt, musst du halt auch länger warten.
An der RV 17 haben wir im Winterfahrplan mal 4 Stunden auf eine Fähre gewartet - erste um 30min verpasst
Trondheim und Bergen würde ich vlt. als Stadt- Stopp einbeziehen.
Geiranger habe wir mit der Fähre von Hellesylt angesteuert
Aber schau dir mal unseren Reisebericht von 2014 an:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=28257
du kannst dich vorher anmelden und mittels Kreditkarteoeggonugger hat geschrieben:Maut:

Ich glaube ohne Kreditkarte muss du wohl einfach losfahren und auf die Rechnung warten.
Du kannst dir die Mautstellen /-kosten aufschreiben, wirst aber zahlen müssen, was auf der Rechnung steht
Oben habe ich ja schon die erste Einschränkung angesprochen.oeggonugger hat geschrieben:brauche ich zwingend eine Kreditkarte?
Geld abheben habe wir immer mit er EC / Maestro Karte gemacht.
Hotel haben wir aber immer mit Kreditkarte bezahlt.
Hängt vom Fahrplan ab - wir haben bisher nie wg. Überfüllung auf die nächste warten müssen.oeggonugger hat geschrieben:Wartezeit bei den Inlandsfähren (Bezahlung geht sicher in Cash oder???)
Aber wenn die Fähre nicht so häufig fährt, musst du halt auch länger warten.
An der RV 17 haben wir im Winterfahrplan mal 4 Stunden auf eine Fähre gewartet - erste um 30min verpasst
Molde und Kristiansund haben uns nicht so zugesagt, die Atlantikstrasse mit Ihren Brücken war "nice to have"oeggonugger hat geschrieben: dann bin ich auch dankbar für jeden Tipp
Trondheim und Bergen würde ich vlt. als Stadt- Stopp einbeziehen.
Geiranger habe wir mit der Fähre von Hellesylt angesteuert
Aber schau dir mal unseren Reisebericht von 2014 an:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=28257
____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Re: Erste Norwegenreise
Habe heute die Rechnung für meine beiden Norwegenfahrten im Sommer bekommen. Waren so ca. 8€,sollen nach England überwiesen werden.oeggonugger hat geschrieben: ...
- Maut: Habe gelesen, dass man einfach drauf los fahren kann und später dann eine Rechnung bekommt. Sollte ich zum Zwecke der Nachprüfbarkeit einer korrekten Abrechnung Fahrtenbuch führen?
...
Habe mich übrigens nirgends angemeldet.
Re: Erste Norwegenreise
Die vorherige Anmeldung und Abrechnung per Kreditkarte gibts seit diesem Jahr übrigens nicht mehr.
Man kann sich und Auto (neben gar nichts machen) nur noch bei der EPC registrieren lassen und bekommt dann eine Rechnung.
Wichtig für Mietwagenbenutzer.
Auf den Rechnungen steht übrigens auch immer detailliert drauf wann und wo man eine Mautstrasse benutzt hat, das sollte reichen um nachvollziehen zu können ob man dort war.
Man kann sich und Auto (neben gar nichts machen) nur noch bei der EPC registrieren lassen und bekommt dann eine Rechnung.
Wichtig für Mietwagenbenutzer.
Auf den Rechnungen steht übrigens auch immer detailliert drauf wann und wo man eine Mautstrasse benutzt hat, das sollte reichen um nachvollziehen zu können ob man dort war.
Re: Erste Norwegenreise
Danke für die Info.zhnujm hat geschrieben:Die vorherige Anmeldung und Abrechnung per Kreditkarte gibts seit diesem Jahr übrigens nicht mehr.
Grüße Gudrun
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do, 08. Dez 2016, 12:31
Re: Erste Norwegenreise
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Mit der Maut werde ich es ohne Anmeldung bzw. Registrierung machen und die Rechnung abwarten. Richtig?
Zum Thema Kreditkarte nochmal: Wir haben die Fähre Hirtshals-Bergen-Hirtshals bereits gebucht und bezahlt. Ebenso das Ferienhaus. Wir sind also Selbstversorger.
Wir müssen also nur Lebensmittel kaufen, tanken, und evtl. Inlandsfähren bezahlen und hier und da mal Parkgebühren.
Geht das nun ohne Kreditkarte oder nicht?
Habe wie gesagt die Maestro-Karte von der Sparkasse zum abheben.
Mit der Maut werde ich es ohne Anmeldung bzw. Registrierung machen und die Rechnung abwarten. Richtig?
Zum Thema Kreditkarte nochmal: Wir haben die Fähre Hirtshals-Bergen-Hirtshals bereits gebucht und bezahlt. Ebenso das Ferienhaus. Wir sind also Selbstversorger.
Wir müssen also nur Lebensmittel kaufen, tanken, und evtl. Inlandsfähren bezahlen und hier und da mal Parkgebühren.
Geht das nun ohne Kreditkarte oder nicht?
Habe wie gesagt die Maestro-Karte von der Sparkasse zum abheben.
Re: Erste Norwegenreise
Lebensmittel und Sprit kannst du natürlich immer auch bar bezahlen falls die Karte nicht angenommen wird.
An einem Tankautomaten z.b kannst du aber nicht sicher sein das Maestro funktioniert.
Vereinzelnt mag es auch kleine private Mautstrassen geben wo man nur mit Karte weiterkommt. Ob Maestro da geht ist ungewiss.
Geldabheben wird auf jeden Fall gehen.
An einem Tankautomaten z.b kannst du aber nicht sicher sein das Maestro funktioniert.
Vereinzelnt mag es auch kleine private Mautstrassen geben wo man nur mit Karte weiterkommt. Ob Maestro da geht ist ungewiss.
Geldabheben wird auf jeden Fall gehen.
Re: Erste Norwegenreise
Lebensmittel kaufen geht ohne KK, = bei größeren Beträgen schaut man schon komisch. Barzahlung ist nicht wirklich üblich
Tanken dann nur an bedienten Tankstellen während der Öffnungszeit => aber man schaut schon blöd wenn Du 500 nok und mehr in Bar zahlst, das ist einfach nicht üblich. ec Karte am Automaten funktioniert nicht zwingend.
Fähren geht für einen PKW eigentlich immer in Bar
Parken geht eigentlich auch immer in Bar. In einer Großstadt (Oslo , Bergen) können dann für den Tag schon mal 200-300 nok zusammen kommen. Dann muss man den Automat zum Ausfahren aus dem Parkhaus schon kräftig füttern.
Norwegen ist ein "Kartenland". Barzahlungen sind hier eher ungewöhnlich. Selbst kleine Beträge so ab 50 nok werden per Karte gezahlt, teilweise noch darunter.
Rechnung für Maut von Euro Parking wird Dir zugesendet. Du überweist wahlweise an die deutsche Bank SEB Germany in Deutschland mit deutscher IBAN/BIC in Euro oder Du kannst auch an SEB Norge in nok überweisen.
Der zu zahlende Betrag steht zum aktuellen Kurs in Euro wie auch in nok auf der Rechnung.
So war es 2015. 2016 sind wir keine mautpflichtigen Strassen gefahren.
VG
Dixi
Tanken dann nur an bedienten Tankstellen während der Öffnungszeit => aber man schaut schon blöd wenn Du 500 nok und mehr in Bar zahlst, das ist einfach nicht üblich. ec Karte am Automaten funktioniert nicht zwingend.
Fähren geht für einen PKW eigentlich immer in Bar
Parken geht eigentlich auch immer in Bar. In einer Großstadt (Oslo , Bergen) können dann für den Tag schon mal 200-300 nok zusammen kommen. Dann muss man den Automat zum Ausfahren aus dem Parkhaus schon kräftig füttern.
Norwegen ist ein "Kartenland". Barzahlungen sind hier eher ungewöhnlich. Selbst kleine Beträge so ab 50 nok werden per Karte gezahlt, teilweise noch darunter.
Rechnung für Maut von Euro Parking wird Dir zugesendet. Du überweist wahlweise an die deutsche Bank SEB Germany in Deutschland mit deutscher IBAN/BIC in Euro oder Du kannst auch an SEB Norge in nok überweisen.
Der zu zahlende Betrag steht zum aktuellen Kurs in Euro wie auch in nok auf der Rechnung.
So war es 2015. 2016 sind wir keine mautpflichtigen Strassen gefahren.
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Re: Erste Norwegenreise
Wir konnten in diesem Jahr überall mit EC-Karte zahlen (Supermarkt, Tankstellen) und Geld an Automaten abheben für Barzahlungen. Die Kreditkarte haben wir nie benutzt. Einmal haben wir auch die Privatstraßen-Maut mit EC-Karte gezahlt, ich glaube am Nigardsbreen. Ich habe allerdings hier in Berichten gelesen, dass man für manche Mautstraßen (z.B. Tindevegen, Aursjovegen) eine Kreditkarte brauchen würde. (Braucht man dann auch eine Geheimnummer dafür?)
Viel Spaß beim weiteren Planen!
Gruß, Claudia
Viel Spaß beim weiteren Planen!
Gruß, Claudia
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do, 08. Dez 2016, 12:31
Re: Erste Norwegenreise
Danke für die vielen Antworten, Tipps und Hinweise.
Nur in Sachen Kreditkarte bin ich noch verwirrter! Die einen schreiben es geht auch ohne, die nächsten meinen wieder man sollte eine dabei haben!?
Na ja, werde ich mich wohl kümmern müssen.
Ganz davon abgesehen bin ich weiterhin für jeden Tipp dankbar. Ausflugsziele, Besonderheiten usw.
Nur in Sachen Kreditkarte bin ich noch verwirrter! Die einen schreiben es geht auch ohne, die nächsten meinen wieder man sollte eine dabei haben!?
Na ja, werde ich mich wohl kümmern müssen.
Ganz davon abgesehen bin ich weiterhin für jeden Tipp dankbar. Ausflugsziele, Besonderheiten usw.
Re: Erste Norwegenreise
Es kommt eben auf die individuellen Erfahrungen an.
Grüße Gudrun
Grüße Gudrun
Re: Erste Norwegenreise
Da hatten wir keine ProblemeDixi hat geschrieben:ec Karte am Automaten funktioniert nicht zwingend.
Und das Bargeld haben wir dann im Supermarkt rausgehauen...und stimmt die gucken echt komisch, wenn man den Kaugummi bar zahlen will

Ich persönlich habe immer eine dabei und würde auch dazu raten.oeggonugger hat geschrieben:Na ja, werde ich mich wohl kümmern müssen.
Es kann immer sein, dass die automatische Tanke, das Hotel oder was/wo sonst die EC/ Meastro Karte nicht nimmt.
Ohne es zu wissen, würde ich sagen: Nein, man braucht dafür - wie bei allen anderen Leistungen auch - keine KK.Fjellpolo hat geschrieben:(Braucht man dann auch eine Geheimnummer dafür?)
Geld abheben mit KK verlangt aber nach PIN
Gut zu wissen, war mir auch neu. Das kommt davon, wenn man 1 Jahr nicht hoch fährtzhnujm hat geschrieben:Die vorherige Anmeldung und Abrechnung per Kreditkarte gibts seit diesem Jahr übrigens nicht mehr.

____________
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Schöne Jrooß
Uwe
Norwegen Bilder - https://www.flickr.com/photos/uwe_cani/ ... 7598018725
Re: Erste Norwegenreise
Für Maut kann ich Dir das nicht sagen. Im hohen Norden ist es uns beim Tanken am Sonntag schon passiert, dass wir zur Kreditkarte die Geheimnummer brauchten. Nur Kreditkarte wurde akzeptiert und die Tankstelle war unbemannt. Bei bemannten Tankstellen kann man das händisch regeln lassen. Einmal!Fjellpolo hat geschrieben:(Braucht man dann auch eine Geheimnummer dafür?)
Grüße Gudrun