UKW-Abschaltung

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
artep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2091
Registriert: Mo, 08. Nov 2004, 8:17
Wohnort: bei Schwerin (M-V)

UKW-Abschaltung

Beitrag von artep »

Hier der Plan für die Abschaltung der UKW-Sender in Norwegen:
https://www.nrk.no/informasjon/slik-slu ... 1.12319113
Also nicht wundern, wenn das Autoradio (ohne DAB) vielleicht im nächsten Urlaub nicht mehr viel empfängt (ein paar lokale Sender bleiben wohl noch).

Petra
Manfredm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Di, 28. Dez 2004, 15:25
Wohnort: nähe Oslo

Re: UKW-Abschaltung

Beitrag von Manfredm »

Das ist nicht ganz wahr:

Gilt nicht fuer lokale Sender!
Wird also nicht ganz still.


Gjelder ikke lokalradio

Slukkingen gjelder riksdekkende FM-sendinger og kommersielle lokalradioer i fire store byer. Lokalradio for øvrig vil fortsette å sende på FM som før. Radio sendes både på FM og DAB i tiden frem til slukking, og dobbeltdistribusjon vil kun finne sted i overgangsperioden.


mvh Manfred
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: UKW-Abschaltung

Beitrag von Christoph »

...wir haben DAB+ gestern richtig genossen, als wir auf der gesamten Strecke zur Hütte einen der beiden "nur-Weihnachtslied-Sender" gehört haben.

Allen ein gutes 3.Adventswochenende...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
zhnujm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1124
Registriert: Fr, 03. Sep 2004, 22:31

Re: UKW-Abschaltung

Beitrag von zhnujm »

Ist den DAB in Norwegen soweit verbreitet ? Also im Kfz Bereich ?
Zuhause seh ichs ja nicht so als Problem aber ein Radio im Auto tauschen ist irgendwie blöd.

Als ich mein Auto gekauft habe gabs das nichtmal als Option (2008), erst kurz danach....
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: UKW-Abschaltung

Beitrag von muheijo »

zhnujm hat geschrieben:Ist den DAB in Norwegen soweit verbreitet ? Also im Kfz Bereich ?
Zuhause seh ichs ja nicht so als Problem aber ein Radio im Auto tauschen ist irgendwie blöd....
Man kann sich mehr oder weniger hässliche, aber in jedem Fall hässliche, Adapter kaufen, in diversen Preisklassen...Ich mach den Unsinn nicht mit. Eher werde ich mein Smartphone zum Radio umfunktionieren.
Unser 2. Auto hat zum Glück DAB, aber beeindruckt bin ich davon nicht.

Ich finde, das ganze ist ein gigantischer Fehler. Millionen von funktionierenden Radios kann man nun wegschmeissen, Millionen von Radios oder Adapter müssen gekauft werden...

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 662
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: UKW-Abschaltung

Beitrag von tyskenser »

muheijo hat geschrieben: Ich finde, das ganze ist ein gigantischer Fehler. Millionen von funktionierenden Radios kann man nun wegschmeissen, Millionen von Radios oder Adapter müssen gekauft werden... Gruss, muheijo
eine plan für die alten geräte gibt es ja schon. ;)

https://www.nrk.no/ho/vil-sende-gamle-f ... 1.13266984
Dixi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2109
Registriert: Di, 22. Feb 2011, 19:06
Wohnort: Sachsen

Re: UKW-Abschaltung

Beitrag von Dixi »

Da werden sich die Schweden aber freuen.... :D :D
Vielleicht gen Osteuropa senden oder die Antiquitätensammler in den Niederlanden aktivieren ?? :roll: :roll:
VG
Dixi
Meide Orte schöner Erinnerungen !
Rapakiwi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1455
Registriert: Mo, 25. Apr 2011, 12:02
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: UKW-Abschaltung

Beitrag von Rapakiwi »

Vielen Dank für den Hinweis, Petra!

Das hatte ich bisher nicht mitbekommen. Ärgerlich für Auto und Stereoanlagen ohne DAB. Hauptsache, die lokalen Sender halten durch. So ganz still wäre ja wirklich bescheiden, denn am Autoradio fange ich nicht an rumzubasteln.
Ha det bra
Anja
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 662
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: UKW-Abschaltung

Beitrag von tyskenser »

es gibt schon verschiedene einfache nachrüst lösungen.
das wird sicher auch ein gutes geschäft für die hersteller.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: UKW-Abschaltung

Beitrag von hobbitmädchen »

In letzter Zeit kommen immer wieder Tests von DAB-Adaptern. Will man kein Vermögen für eine "versteckte" Lösung bezahlen, muss man sich eben mit einem Kästchen und ein paar Kabeln anfreunden.
Bin in letzter Zeit öfter Mietwagen mit DAB-Radio gefahren und das ist schon schön, wenn man den Sender nach dem Musikgeschmack auswählen kann :rocker:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Antworten