Rondane und Dovrefjell

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 761
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52

Rondane und Dovrefjell

Beitrag von Fjellpolo »

Hallo,
an den dunklen Winterabenden plane ich schonmal unseren nächsten Norwegenurlaub...
Eigentlich hatten wir überlegt, mal nicht so weit zu fahren, sondern nur an der Südküste entlang bis hoch auf die Insel Varaldsoy im Hardangerfjord - aber nachdem Gudrun und fcelch in einem Beitrag geschrieben haben, dass man alles südlich von Stavanger weglassen könnte, planen wir jetzt doch anders: Unsere 3 Jungs wollen gerne nochmal nach Orsta in die Sunnmorealpen, wo es immer noch viel zu unternehmen gibt, so dass wir mal über Rodane /Dovreflell, wo wir noch nie waren, dorthin fahren könnten, vielleicht mit der Fähre Kiel-Göteborg.
Wir würden etwa 4-5 Tage in/am Rondane- und Dovrefjell verbringen wollen, um zu wandern und gerne auch Moschusochsen zu sehen. Übernachten möchten wir in einer Hütte auf einem Campingplatz o.ä.

- Von wo aus kann man am besten schöne Wanderungen im Rondane- und Dovrefjell-Nationalpark machen?
- Kann jemand einen Campingplatz empfehlen, von dem aus man gut zu schönen Stellen in den Nationalparks kommt? Wir brauchen keinen Luxus, nur Schlafmöglichkeiten für 5 Personen.
- Kann uns jemand schöne, nicht zu anstrengende Wanderungen empfehlen (etwa bis zu 400 Höhenmeter, bis zu ca. 10 km)?
- Lohnt sich die Nationale Touristenstraße RV27? Ich habe das Gefühl, dass die meisten Campingplätze und Wanderungen an der E6 auf der anderen Seite des Nationalparks liegen?
- Findet man die Moschusochsen alleine, oder ist es besser eine Moschusochsensafari zu buchen?

Ich hoffe, dass ihr ein paar Tipps für uns habt!

Viele Grüße, Claudia
Mainline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1621
Registriert: So, 03. Aug 2008, 11:22
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Rondane und Dovrefjell

Beitrag von Mainline »

Hallo Claudia,
Wegen den Moschusochsen schau mal hier rein:
Herbstreise zu den Moschusochsen
Gruß, Mainline
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Rondane und Dovrefjell

Beitrag von Bernd »

Hei Claudia,

klingt gut, was Ihr vor habt.
Nicht alle Deine Fragen könnte ich sofort beantworten.
Aber aus eigener Erfahrung würde ich Dir als Ausgangspunkt für einige Highlights empfehlen :

http://magalaupe.no/titelseite/index.html

Dieser CP ist super gelegen, bietet von ganz rustikal und einfach bis hin zu sehr komfortabel alles was man braucht und bleibt dabei bezahlbar.
Wir waren schon ein paar mal dort für ein paar Tage, haben das Umfeld erwandert, die Moschusochsen im Dovrefjell besucht oder nur mal als Zwischenstopp.
Übrigens, man spricht dort auch Deutsch mit Dir :wink:

Lieben Gruß aus Berlin
Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Kumulus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 10304
Registriert: Sa, 17. Sep 2011, 19:02
Wohnort: Rendsburg

Re: Rondane und Dovrefjell

Beitrag von Kumulus »

Fjellpolo hat geschrieben:Lohnt sich die Nationale Touristenstraße RV27?

Hallo Claudia,
nun will ich auch noch schnell meinen Senf dazu geben. Ich finde, die Nationale Touristenstraßen lohnen immer. So auch die Route am Rande des Nationalparks Rondane.

Allerdings würde ich euch empfehlen, von Süden kommend bei Ringebu (schöne Stabkirche) den Friisvegen (Fv 385) in Richtung Atna zu fahren und anschließend über Sollia Kirke weiter den RV 27 in Richtung Folldal. Ich bin diese Strecke 2014 gefahren und fand sie schön. Ein paar Sätze und Bilder findest du unter "På tur i Norge" in meinem Bericht "On the Road".

Interessant und auf alle Fälle lohnenswert, wenn man schon mal in dieser Ecke ist, wäre der Aursjøvegen von Sunndalsøra über das Fjell nach Finnset und weiter nach Eikesdalen. Eine mautpflichtige, aber traumhaft schöne Strecke; einfach atemberaubend.

Viel Freude bei der Vorfreude
Martin

P.S. Ich brüte auch gerade über meine Planung für das kommende Jahr und weiß wie spannend das sein kann. Ein paar Tipps aus eurem diesjährigen Urlaub habe ich mir bereits notiert.
Bild
Fjellpolo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 761
Registriert: Mo, 24. Aug 2015, 20:52

Re: Rondane und Dovrefjell

Beitrag von Fjellpolo »

Vielen Dank für die tollen Tipps!!! Ich glaube, wir müssen danach nochmal in die Gegend fahren: Soviele schöne Strecken kann man gar nicht in einem Urlaub abfahren - ganz schön schwer, eine Route festzulegen... Und wir wollen ja auch nicht jeden Tag woanders hin - wir haben ja kein Wohnmobil - und ständig die Hütten zu wechseln ist mit 5 Leuten auch mehr Stress als Urlaub. Eigentlich wollten wir von Dombas aus an der Rauma entlang durch das Romsdalen fahren, wo es doch auch so schön sein soll! Oder doch weiter nördlich über den Aursjovegen??? Und vorher auf den Campingplatz Magalaupe, der auf der Homepage sehr schön aussieht - mit toller Landschaft drum herum... Die wunderschönen Reiseberichte von euch, Mainline und Martin, hatte ich sogar schon mal gelesen, aber das ist schon länger her - und wenn man in die Gegend reisen möchte, liest man sie doch nochmal anders.

Auf jeden Fall freue ich mich über weitere Tipps und links zu Reiseberichten in der Gegend!

Viele Grüße, Claudia
Antworten