Dalsoren ist wirklich toll gelegen. Am Abend mit ner Flasche Rotwein auf dem Badesteeg, auf der anderen Fjordseite der Wasserfall....und dann vorbeiziehende Schweinswale: Eine schöne Erinnerung.
Eine Hütte die wir dort mal hatten war allerdings nicht überzeugend und viel zu teuer. WLAN gab es nur gegen unverschämt hohe Kosten. Die Sanitäranlagen waren auch einmal recht unsauber, was aber wahrscheinlich an dem Regen und 2 Jugendgruppen lag.
Der Platz ist guter Ausgangspunkt für einen Ausflug zum Nigardsbreen.
Außerdem, das hatte ich auf der Liste (aber dann nicht geschafft), gibt es am Fjordende eine Hütte zu der man in ca. 1 h laufen kann. Fuglesteg oder so ähnlich heißt der Weg.
https://www.ut.no/hytte/3.2378/ Die Bilder dazu sahen toll aus. Liegt oberhalb vom Fjord.
Einmal sind wir aus Langeweile das Tal direkt hinter dem Campingplatz, da wo der Fluss her kommt, bis zum Ende gefahren. Schotterpiste.....in der Erinnerung ca. 20 km. Sehr einsam, sehr schön. Steht in keinem Reiseführer (noch nicht mal im Velbinger

)Dort am Ende kann man auch zu einer DNT-Hütte laufen. Ich glaube 4 h. Von dort ginge es irgendwie theoretisch weiter zur nächsten Hütte. Sah interessant aus, vor allen Dingen einsam und wenig besucht.
Noch was zur Ausgangsfrage:
Eine tolle Campingmöglichkeit besteht direkt am Fluss direkt vor Spiterstulen. Jedoch keine Sanitäreinrichtungen. Man kann dann am Abend ins Hotel gehen, theoretisch dort essen und trinken. Etwas steinig, wir waren dort mit dem Womo. Grandiose Toplage. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Galdhöppigen. Und sehr zu empfehlen: Gletscherführung.
VG
FCElch